
Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 23.07.20 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Münzfüße" von Rhodos
Du hattest da eher falsche Vorstellungen davon, was sich eben mal schnell machen lässt :D . Das ist wohl wahr! Ich habe dann halt ein bisschen gewühlt - und jetzt stelle ich mal einfach das Ergebnis der Wühlerei vor: Zu Beginn der rhodischen Prägungen wurde offenbar der attische Münzfuß verwendet, ...
- Mi 07.10.20 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Kannst ja vielleicht auch noch mal ein bisschen auf "Imperium-Romanum" rumstöbern. Schade, dass diese Seite nicht mehr gepflegt werden konnte - aber unter http://imperiumromanum.com/religion/antikereligion/antikereligion_index.htm" findest Du dann trotzdem unter "Große Götter", "Kleine Götter" usw. ...
- So 25.10.20 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stater aus Aspendos
Deine ursprüngliche Frage war ja, warum das Münzbild zuerst ein anderes war ... Ja ja - prima, dass man immer mal wieder "geerdet" ... und dadurch veranlasst wird ein wenig weiter zu "wühlen". Also deshalb hier jetzt meine bisherigen in Bezug auf die obige Münze gesammelten "Erkenntnisse" (und natü...
- Mo 26.10.20 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stater aus Aspendos
Schöne Zusammenfassung :D . Danke ! :oops: Da muss man schon aufpassen, was man ich Büchern aus dem 19. Jahrhundert so findet, damals wurde auch mal gerne blumig spekuliert. Einen "richtigen" Lykischen Bund gab es erst seit dem dritten Jahrhundert v. Chr. Ja klar - aber ein bisschen spekulativ ist ...
- Sa 31.10.20 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stater aus Aspendos
Altamura ist (natürlich) wie immer unübertrefflich schnell. Ich sehe das aber genauso wie er. Vielleicht noch die kleine Ergänzung zur ersten Münze, dass offenbar auch die Buchstaben "E" und "o" (neben anderen Buchstaben und Monogrammen) erst in dieser Serie auftauchen. Und bei der zweiten Münze ist...
- So 01.11.20 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stater aus Aspendos
Aber wenn Du doch den Artikel hast musst Du bzgl. der ersten Münze ("Aspendos 1") nur auf Seite 167 nachsehen: die Tafeln 5 und 6 zeigen die auf Deiner Münze vorkommenden Buchstaben, "the slinger 's left leg now carries the weight ; he has slightly raised the heel of his right foot which remains beh...
- Mo 02.11.20 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stater aus Aspendos
... und die Abbildungen verglichen die in den anderen pdf sind. Ich habe leider nur den von mir verlinkten Artikel - wenn Du eine Quelle für die Abbildungen hast: gerne her damit! :wink: Ich interpretiere, dass die Buchstaben in Tafel 5, in meinem Fall der Buchstabe E, auch in der 4. Serie auftauch...
- Mo 02.11.20 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stater aus Aspendos
Oh jeeehhh - die hätte ich in hundert Jahren nicht gefunden! Abermals vielen Dank für diese wertvolle Info! Jetzt muss ich den Text unter Berücksichtigung der Bilder doch noch mal durcharbeiten - und meine kleine Zusammenfassung evtl. auch ein bisschen erweitern. Bei Christianes Münzen bleibe ich ab...
- Fr 13.11.20 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Hammer! Die habe ich noch nie im Angebot gesehen (wobei ich jetzt eben ja auch nicht mehr so arg hinter Gordis her bin)! Deshalb: Glückwunsch!!!



- Sa 21.11.20 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Wie es der Zufall will, habe ich mir vor kurzer Zeit auch so eine Prägung zugelegt - und da ich ja zu jeder (griechischen) Prägung ein kleines Artikelchen schreiben will habe ich gewühlt und folgendes gefunden: "Um 175 - 170 v. Chr. erscheinen erneut Dionysos und Herakles auf den nunmehr nach attisc...
- Do 14.01.21 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
RIC 112 var.: Jupiters Kopf zeigt nach links. Schönes (und seltenes) Teil - Glückwunsch!


- Di 06.04.21 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlungsanfang
Ich finde (als ebenfalls "neuer alter Grieche") folgende Bücher recht hilfreich: - "Griechische Numismatik: Eine Einführung" von Peter Franz Mittag und - "Münzen der Griechen" von G.K. Jenkins und Harald Küthmann Das erste gibt's bei (z.B.) Amazon und das andere vermutlich nur antiquarisch (ich habe...
- Do 18.11.21 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Vielleicht könntest Du auch noch folgende Möglichkeiten in Erwägung ziehen: ISO würde ich nicht so hoch einstellen, da das Bild dann gerne mal ein bisschen körniger wird das Makro-Objektiv würde ich mal mit verschiedenen Blendeneinstellunge durchtesten. Normalerweise heißt es ja, dass "je höher die ...
- Sa 04.12.21 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ich hätte diesen Germanicus allerdings "Caligula" genannt (natürlich nur um den vom "echten" Germanicus zu unterscheiden)

