Die Suche ergab mehr als 1190 Treffer

Zurück

von Zwerg
Mo 03.05.21 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japan im Zeitraum 1648–1728

Hallo Nopp, anbei zu Deiner ersten Information die entsprechende Seite aus dem Weltmünzenkatalog (die 2. Seite mit dem exorbitant teuren Gold habe ich mir geschenkt) Wie Du siehst ist nur das Kupfer erschwinglich. Sicherlich wird Dir noch ein Spezialist im Forum etwas über die Kaufmöglichkeit sagen ...
von Zwerg
Di 04.05.21 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kurrentschrift

Leontius sollte passen.
Das "s" am Ende eines Wortes schreibt man anderes als "innendrinnen".

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 06.05.21 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1/3 Stater Pferd - Bestimmungshilfe

Ich halte das Stück nicht für antik und habe schlimmere Bauchschmerzen als Amentia

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 06.05.21 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Coin Identification Schautaler

GPH führt diese Rückseite nicht an.
Leider muß man weiter suchen

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 06.05.21 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tonga 1979 - 2 Pa'Anga

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 51558.html
Bitte bis zum Ende durchlesen :D

Bei seinem letzten Besuch in Deutschland mussten die Sitzmöbel extrem verstärkt oder Sonderanfertigungen improvisiert werden

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 06.05.21 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5 Pesetas 1871 - 73 Prägung im Stern?

Nopp hat geschrieben:
Do 06.05.21 21:34
Ich wollte nur den Unterschied zu meinem Bild darstellen
Auf Deinem BIld kann man m.E. leider nichts sehen

Grüße
Klaus
von Zwerg
Fr 07.05.21 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaiser Friedrich I. Barbarossa - Medaille

Nopp hat geschrieben:
Fr 07.05.21 20:48
Also hat die Münze keinen Wert und ist quasi nur Altmetall?
Siehe meine nette Bemerkung bei der Titanic
von Zwerg
Sa 08.05.21 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5 Pesetas 1871 - 73 Prägung im Stern?

Nopp hat geschrieben:
Sa 08.05.21 19:39
So... Mit 60x Vergrößerung lässt sich die 3 erkennen
Die Jahreszahlen in den spanischen Sternen sind immer ohne Vergrößerung problemlos zu erkennen.
Mikroskope helfen hier gar nicht.
von Zwerg
Di 11.05.21 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte ägyptische? Münze - bitte um Hilfe

Das sieht irgendwie eher nach einem Nero als nach einer Kleopatra aus

Grüße
Klaus
von Zwerg
Sa 15.05.21 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lot aus der Bucht - Jahrhundertschnäppchen oder Griff ins Klo?

Passt irgendwie jetzt hier hinein. Habe soeben einen Newsletter von coinupdate bekommen (ich muß überall unterwegs sein!) mit Hinweis auf diesen Servive von NGC http://news.coinupdate.com/ngc-expert-review-on-ancient-coins/ https://www.ngccoin.com/expert-review-ebay/ NGC ist nicht mehr die Gurkentru...
von Zwerg
Sa 15.05.21 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo Rhodier und Pseudo Arkadischer Bund

aber wieder nichts Substantielles Wieso? Du hast die Literatur doch noch gar nicht gelesen! Du mußt Dich einfach nur wissenschaftlich mit Deiner Problematik auseinandersetzen und Bibliographieren. Empfehlen kann ich Dir den Gnomon und die L'Année épigraphique. In der griechischen Numismatik wird se...
von Zwerg
Sa 15.05.21 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bronzemünze aus der römischen Provinz?

Also die Salonina hättest Du möglicherweise "erlesen" können. Rückseite ist wohl Pergamon, habe ich aber auf die ganz Schnelle nicht gefunden Grüße Klause Die Tetradrachme ist ein Macrinus Als Student ohne Griechischkenntnisse stand ich ehedem vor dem gleichen Problem. Wir haben dann immer einfach a...
von Zwerg
Sa 15.05.21 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pamphylien, Perge Dekassarion der Salonina

Hier ein Auktionslink
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... c04e57294d

Und es ist natürlich Perge, nicht Pergamon 8O

Grüße
Klaus
von Zwerg
Sa 15.05.21 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Vergiß die Flügel und den Rock, das sind Eigenheiten des Stempelschneiders. Entscheidend ist das Portrait. RIC 5 aus Rom gehört zu der ganz frühen Emission mit der langen Legende, geprägt 238-239. Das Portrait zeichnet sich durch einen "weichen" Eindruck und jugendliche, fast kindliche Gesichtzüge a...