Die Suche ergab 903 Treffer

Zurück

von kiko217
Do 08.02.24 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Was ich an Münzbörsen mag: es kommt immer anders, als man denkt. Hingefahren bin ich, um möglichst gute und seltene Denare aus der Republik zu bekommen, nach Hause gekommen bin ich aber mit nur einem schmuddeligen Denar, aber drei Sesterzen der Kaiserzeit. Dieser hier ist einer, wie ich ihn mag: rel...
von alex789
Sa 10.02.24 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde deinem Rat folgen. Im Moment ist sie auch ganz hübsch. Kommt auf meinen schlechten Bildern leider nicht ganz rüber.
Mit der Nadel werde ich natürlich nichts machen, da mir deine Fähigkeiten fehlen.

Grüße
Alex
von Numis-Student
Mi 14.02.24 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fünfeinhalb mal die gleiche?

Wäre reine Spekulation... Vielleicht hat ihm die Darstellung besonders gut gefallen. Oder er hat sie im Lot gekauft... Ich finde alle langweilig. von der Erhaltung und vom Stil.. Das ist das "Privileg des Sammlers", jeder kann das sammeln, was ihm persönlich gefällt. Möglicherweise wollte er eine S...
von Homer J. Simpson
Sa 17.02.24 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Wie man bei uns sagt: Händ' wie Abortdeckel, do möchatst ka Schelln krieng.

Homer
von Numis-Student
Sa 17.02.24 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Pranken wie Klodeckel, da willste keine gescheuert bekommen ;-)
von richard55-47
Di 20.02.24 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K) Carus und Familie

Ich habe auch noch keinen Carus, nur zwei Carinusse. Mir scheint, da bin ich in guter Gesellschaft.

Das war vor 5 Minuten, ich habe soeben meinen ersten Carus erworben.
von bajor69
Mi 21.02.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K) Carus und Familie

Dann stelle ich mal meine Carus-Familie vor. Der Nigerianus fehlt mir (immer) noch. Jedesmal, wenn ich meinte, jetzt habe ich ihn, hat ihn ein, um es mit Homers Worten auszudrücken :D , AMO mir vor der Nase weggeschnappt. Aber irgend wann bekomme ich ihn auch noch. Wolle Antoninian des Carus / Geprä...
von kiko217
Do 22.02.24 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K) Carus und Familie

Guten Morgen, um die Familie Carus habe ich mir schon lange keine Gedanken mehr gemacht. Grund genug, sich mal wieder um meinen Bestand zu kümmern, verbunden mit der einen oder anderen Frage an euch Experten. Es geht um die beiden Numeriani in der Mitte links und rechts (PRINCIPI IVVENTVT und MARS V...
von Chippi
Sa 23.03.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für Antike Münzen gesucht

Wir sind bereit, einfach hier vorstellen, ein Thread pro Münze.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 29.03.24 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hallo, Ja, die Münzen haben ihren eigenen Reiz. Hier muss man nicht lange grübeln, es kann nur Magnus Maximus sein. Reverslegende ist auch SPES ROMANORVM, nicht GLORIA! Im Abschnitt erkennt man AQP und damit ist es klar: RIC IX 55a, geprägt in Aquileia (SMAQP). Gruß Chippi PS: Schönes Stück, die sin...
von Chippi
Mo 01.04.24 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Man mag es kaum glauben, aber der Kaiser fehlte mir bis letztes Jahr noch in meiner Sammlung! Follis, Ostia, erste Offizin, 309-312, Maxentius (306-312) AV: IMP C MAXENTIVS PF AVG - belorbeerter Kopf n.r. RV: AETE-RNITAS A-VG N - Dioskuren Castor und Pollux, jeder mit Zepter und halten ihr Pferd Ex:...
von Lucius Aelius
Mi 03.04.24 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K) Carus und Familie

Dieser Antoninian des Carinus mit der Legende sacra moneta Siscia XXI [officina] B zeigt das Brüderpaar bei der vota publica, die traditionell am 3. Jan. stattfand. Damit lässt sich das Stück gut datieren: 1. Quartal 284 n.Chr. Allerdings suggeriert das Münzbild einen Zustand, der so nicht existiert...
von richard55-47
Do 11.04.24 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

mike h hat geschrieben:
Mi 10.04.24 15:53
Dem schließe ich mich an.
...
Ich auch. Leider habe ich keinen Allectus und kann somit nichts Vergleichbares vorweisen.
von bajor69
Do 11.04.24 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Dem kann ich nur zustimmen. Sehr schöner Allectus. Meiner kann da auch nicht mithalten.
Wolle