Da habe ich eben etwas sehr nettes ausgepackt.
Anscheinend ist der Typ bisher noch gar nicht im Forum gezeigt worden(?). Ich werde die "Villa Publica" dann noch ausführlich im Bautentrööt vorstellen.
Grüsse & einen angenehmen Restsonntag
Rainer
Die Suche ergab 902 Treffer
- Do 03.02.22 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Der Triumph des Sulla sulla_av.JPG sulla_rev.JPG Die "Triumphmünze" des Sulla RRC 367 ist sicherlich ein beliebter und interessanter Münztyp der republikanischen Prägungen, wirft aber bei ihrer genauen Betrachtung eine Menge Fragen auf. Zwar werden die Eckdaten wie Prägeort, -zeitraum und Anlass ge...
- So 06.02.22 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus & Diadumenian
rom_silber_antoninian_marcus_opellius_severus_macrinus.jpg Marcus Opellius Severus Macrinus 217 bis 218 n.Chr. Antoninian der römischen Kaiserzeit Material: Silber, Durchmesser: 23mm, Gewicht: 4,30g Münzstätte: Rom, Referenz: RIC 63 Avers: Kopf des Macrinus mit Strahlenkrone nach rechts. Inschrift:...
- Mo 07.02.22 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
rom_silber_antoninian_iulia_domna.jpg Iulia Domna Antoninian der römischen Kaiserzeit Material: Silber, Durchmesser: 21mm, Gewicht: 5,81g Münzstätte: Rom 215 n.Chr. (RIC Caracalla 379a) Provenienz: Palaio Dr. Gernot Heinrich, Bad Reichenhall (Ex Yves Gunzenreiner Sammlung) Avers: Kopf der Iulia Dom...
- Di 08.02.22 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Heute ist endlich meine Alexander Tetradrachme angekommen Price 3692. Warum ich die Münzen des Verkäufers nciht sehen kann auf Ebay.de und ebay.fr kann ich nicht nachvollziehen nur über picclick.fr geht das obwohl der verkäufer nach Deutschland versendet, sieht nach Geoblocking aus. Die Münze kam mi...
- Mi 09.02.22 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
rom_silber_denar_marcus_aurelius_severus_antoninus_caracalla.jpg Marcus Aurelius Severus Antoninus, genannt Caracalla Denar der römischen Kaiserzeit Material: Silber, Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3,40g Münzstätte: Rom 216 n.Chr. (RIC 283c) Provenienz: Palaio Dr. Gernot Heinrich, Bad Reichenhall --- ...
- Do 10.02.22 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Salve, nachdem unser Forumsmitglied Timestheus mit dem Frühjahrsputz in seiner Sammlung begonnen hat ;), konnte ich das ein oder andere Stück freundlicherweise von Ihm erwerben. Dafür nochmals Danke Jörg! Diesen netten Denar der Brüder Antonius möchte ich hier nochmals vorstellen, ich glaube der ist...
- Sa 12.02.22 00:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Er ist wieder da ;-)
Er ist wieder da! Sorry, für den etwas provokativen Einstieg! Ältere Forumsmitglieder kennen mich evtl. noch unter dem Benutzernamen: alex456. Eigentlich wollte ich, aufgrund der ominösen Umstände meiner Löschung aus dem Forum, nicht mehr aktiv werden. Ich lese aber immer noch sehr gerne mit! Und ir...
- Sa 12.02.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Guten Morgen! Natürlich war ich im vergangenen Jahr nicht numismatisch nicht untätig. Hier möchte ich eine meine einzige "Neuerwerbungen" von Trajan zeigen. Wer sich erinnern kann, der weiß, dass die Erhaltung bei mir erst an zweiter oder dritter Stelle kommt. Seltenheit und historischer Hintergrund...
- Sa 12.02.22 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
laut Foto "zahlreiche". Da verstehe ich, dass sie nicht zählen wollen 

- Mi 16.02.22 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, vor einiger Zeit konnte ich einen, wie ich finde, wirklich schönen Quinar des Domitianus ergattern. Leider bekomme ich aber keine besseren Bilder hin. Wenn meine Fotokünste auf solch einen Zwerg treffen... :oops: In der Hand ist der deutlich besser und die Kratzer sind kaum zu erkennen. Sollt...
- Mi 16.02.22 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
rom_silber_denar_lucius_septimius_severus_pertinax.jpg Divus Lucius Septimius Severus Pertinax Denar der römischen Kaiserzeit, Material: Silber, Durchmesser: 18mm, Gewicht: 3,13g Münzstätte: Rom, 211 n.Chr. (unter Caracalla geprägt), Referenz: RIC IV Caracalla 191c Avers: Kopf des Septimius Severus...
- Fr 18.02.22 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, vor kurzer Zeit ging mir dieser schöne Denar für 30 Euronen ins Netz. Wie ich finde, ein absoluter Schnapper. L. Papius Denar (Serratus), Rom, 79 v. u. Z. Av: Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfellkappe rechts, dahinter hintere Hälfte eines Fisches. Rv: L PAPI. Greif nach rechts springend, daru...
- So 20.02.22 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Dieser As ist zwar nicht so wirklich interessant, aber dafür sehr nett anzusehen. IMG_0482a.JPG IMG_0482b.JPG As des Hadrian (117 – 138) AV: HADRIANVS - AVG COS III P P - Drapierte Büste des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts RV: AEGYPTOS - Personifikation Ägyptens lagert nach links, sich mit der ...
- Di 22.02.22 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pupienus und Balbinus
silber denar rom balbinus template 2.jpg Decimus Caelius Calvinus Balbinus Silber Denar Rom 238 n.Chr. Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3gramm Referenz: RIC IV Balbinus 5 Av: Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste des Balbinus nach rechts. Legende: IMP C D CAEL BALBINVS AVG Rv: Balbinus, nach links...