Die Suche ergab 948 Treffer
- Do 19.06.25 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-) Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz. Rome. AD 240 (Gold, 19.1 m...
- Fr 20.06.25 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde der Stempelschneider meiner nächsten Münze war ein echter Meister seines Faches.
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
- Mi 25.06.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo ihr Lieben, ich habe diese Münze zwar schon gezeigt, als ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung des Bezeichens gebeten habe. Da ich sie sehr schön finde und sie eine meiner Lieblingsmünzen aus meiner Sammlung ist, möchte ich sie zusätzlich hier im Schaukasten zeigen. Akarnanien / Leukas 320 - 28...
- Do 26.06.25 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Donald Duck auf Schatzsuche in Trier!
https://www.volksfreund.de/region/rhein ... -129906249
https://www.volksfreund.de/region/rhein ... -129906249
- Mo 30.06.25 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, für Titus als Caesar war hinsichtlich der Abfolge seiner Ämterkombination, dokumentiert über die Avers Legende, lediglich ein Dupondius mit folgender Kombination bekannt: IMP III, TR P, COS II Dieser Dupondius wurde bei Artemide, A36 Los 188 am 11.07.2010 versteigert. Das Stück war in den unv...
- Mi 02.07.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vespasianus, 69-79 n. Chr. Dupondius 74 n. Chr. Rom 27mm, 11.5gr. 12h Vs.: IMP CAESAR VESPASIAN AVG Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: PON·MAX·TR·POT·P·P·COS V·CENS gekreuzte Füllhörner vor geflügeltem Caduceus RIC 757 nicht selten, ordentlich Korrosion, Rs. etwas dezentriert, ansonsten recht ordentli...
- Mi 02.07.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Habe gerade ein neues Schmuckstück erhalten: Karthagisches Reich Sizilien (Sikulopunier) Rash Melqart (Lilybaion) geprägt ca. 330-305 v. Chr. AR Tetradrachme 26,5 mm, 16,85 g. Vs. [𐤓𐤔𐤌𐤋𐤒𐤓𐤕 ('RŠMLQRT')]. Quadriga fährt schnell nach rechts, Wagenlenker hält Kentron in der rechten Hand, Zügel in der li...
- Do 03.07.25 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Diesen Claudius habe ich wohl vor ewigen Zeiten mal gezeigt, aber es schadet ja nicht 

- Fr 04.07.25 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Diese Münzen besitze ich schon länger und habe sie erst jetzt verglichen. Vermutlich sind beide vom gleichen Stempelschnitzer gefertigt. :) Königreich Makedonien Alexander III. (336-323 v. Chr.) 328-323 v. Chr. Mzst. Lampsakos AR Drachme 16,1 mm, 4,0 g Vs. Herakleskopf mit Löwenhaube n. r. Rs. AΛEΞA...
- Fr 04.07.25 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, sehr selten findet man bei den Flaviern bisher unbekannte Münzen deren Prägestempel eine Verbindung zwischen zwei bereits bekannten Typen herstellen. RIC_II_1²_536A_vespasian_av.jpg RIC_II_1²_536A_vespasian_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_536A_vespasian_av.jpg Titus als Caesar Quinar, Rom, 73 n.Chr., 1...
- Sa 05.07.25 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Bei mir reicht es inzwischen nur noch für Kleingeld...
Olaf
- So 06.07.25 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
--- "Der Schaukasten" ---
Der Kaiser macht dem Volk Geldgeschenke Marcus Aurelius 161 - 180 n. Chr. Dupondius, 161 n. Chr., Rom, 8,94gr., 27mm, 12h Erstausgaben als Augustus Vs: IMP CAES M AVREL ANTONINVS AVG P M Imperator Cæsar Marcus Aurelius Antoninus Augustus Pontifex Maximus Kopf des Marcus Aurelius mit Strahlenkrone n...
- Mo 07.07.25 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe unter anderem folgendes bei der aktuellen Leu Auktion ersteigert: https://leunumismatik.com/en/lot/61/2196 https://leunumismatik.com/en/lot/61/2210 https://leunumismatik.com/en/lot/61/2304 https://leunumismatik.com/en/lot/61/2317 https://leunumismatik.com/en/lot/61/2321 https://leunumismati...
- Mi 09.07.25 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ganz frisch ist dieses Stück, heute erst angekommen. Für ganze 8,80€ aus der Bucht gefischt, wurde dort allerdings auch als "Byzantinische Bronze-Münze Follis" verkauft. Interessant, es hat weder etwas mit Byzanz zu tun, noch mit Follis, allein der Größe wegen. Hier die korrekte Zuordnung: Ionien, S...
- Mi 09.07.25 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Die Erhaltung ist recht bescheiden, aber dieser As des Domitian besitzt ein schönes und unter Sammlern gesuchtes Reversmotiv. Dargestellt ist eine Szene der ludi saeculares, welche der Kaiser anno 88 veranstalten ließ. Das lässt sich aus der Rückseite ablesen: COS XIIII LVD SAEC FEC. Da die Römer ih...