Die Suche ergab 113 Treffer
- So 13.09.20 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Brakteat / Dünnpfennig
Nürnberg, Pfennig, Erlanger 36
- Do 24.09.20 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes 2 Kreuzer Stück von 1574
Hallo Brakti1,
könnte es in diese Richtung gehen ?
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3160&lot=2160
Herzlichen Glückwunsch !
Grüße, Chirurg
könnte es in diese Richtung gehen ?
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3160&lot=2160
Herzlichen Glückwunsch !
Grüße, Chirurg
- Di 10.11.20 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Witten
Hallo Brakti,
dürfte Hainaut sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=4850389
MONETA VALENCEN
Gruß ischbierra
dürfte Hainaut sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=4850389
MONETA VALENCEN
Gruß ischbierra
- Do 12.11.20 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Pfennig/Heller
Hallo Brakti, sehr jetzt erst, dass du selbst auf einen Schwarzburger gekommen bist. Jetzt weiß ich auch wieder warum mir die Gabel bekannt vorkam.:oops: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Schwarzburger sein muss, aber ein Vergleichsstück habe ich jetzt nicht gefunden. Aber sowohl eineige Hoh...
- Do 12.11.20 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Pfennig/Heller
Hallo, Ernst Fischer, Die Münzen des Hauses Schwarzburg, 1904, finde ich "online" unter: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/fischer1904/0005 Auf der Tafel I sind dann unter der Nummer 132 zwei Stücke abgebildet die dem Stück um das es geht sehr nahe kommen / entsprechen: https://digi.ub.uni-he...
- Sa 05.12.20 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmunghilfe
Hallo Brakti1,
es könnte ein Schilling von Thorn sein; so in dieser Richtung: https://www.acsearch.info/search.html?id=4701217
Gruß ischbierra
es könnte ein Schilling von Thorn sein; so in dieser Richtung: https://www.acsearch.info/search.html?id=4701217
Gruß ischbierra
- So 06.12.20 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Großer Brakteat Bitte um Bestimmung
Das Stück würde ich Schlesien suchen. Ich habe auf die Schnelle zwar keine exakte Bestimmung gefunden, aber doch drei unterschiedliche Typen aus Schlesien, die in die gleiche Richtung gehen: https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l30338712 https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l26...
- Di 05.01.21 07:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zwei unbekannte Vierschlagpfennige
Der zweite ist ein Wiener Pfennig, L - R für Ladislaus Rex.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Di 05.01.21 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmunghilfe
Leider habe ich aktuell den Rizzolli nicht zur Hand, aber das ist auf jeden Fall ein Stück aus dem Tiroler Raum. ich würde auf einen Vierer tippen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Di 05.01.21 08:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zwei unbekannte Vierschlagpfennige
Der erste ist ein Münchner Pfennig unter Ernst und Wilhelm III., allerdings steht das Bild 1b auf dem Kopf.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 20.01.21 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig
Warschau 1995.
5.21 NIEOKRELONE MONETY SLĄSKIE
Nr. 7048 bd
(unbestimmte Schlesische Münzen, Gewicht passt)
Schönen Gruß, jot-ka
- Do 04.02.21 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für hochmittelalterlichen Pfennig
Guten Morgen,
das ist ein Pfennig aus Deventer in den Niederlanden geprägt unter Heinrich II. 1002-1024, Hand, an den Seiten REX / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 563; Ilisch 1.8.3
Viele Grüße,
Nikino
das ist ein Pfennig aus Deventer in den Niederlanden geprägt unter Heinrich II. 1002-1024, Hand, an den Seiten REX / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 563; Ilisch 1.8.3
Viele Grüße,
Nikino
- Di 23.03.21 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kippermünzen: Slg. Wilhelm Kraaz (ONLINE)
Ich habe gerade gesehen, dass der Auktionskatalog der Sammlung Wilhelm Kraaz als PDF kostenfrei unter dem folgenden Link heruntergeladen werden kann (Downloadsymbol links in der Seitenleiste unter dem Button "Nutzung/Bestellung": https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/riechmann1924_03_06/0001 Bei...
- Di 15.06.21 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmunghilfe
Münster 2 Pfennig o.J. 17 Jhdt
Weingärtner 221
Weingärtner 221