Hallo,
das Stück ist tatsächlich nach Bulgarien zu legen:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=14805
Auch ich sehe hier Gusslöcher. Stellt sich die Frage: Fälschung oder von saurer Erde zerfressen?
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab 114 Treffer
- Mi 15.11.23 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
Jacobus II. oder III. - ich kann sie nicht unterscheiden: https://www.acsearch.info/search.html?term=mallorca++jaume++dobler&category=2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=0 Ich bin mir doch recht sicher, dass wir hier einen Dinero (Dobler)...
- Mi 15.11.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte französische Kupfermünze
Ein Jeton? Grüße, KarlAntonMartini Hallo, auf den ersten Blick sieht das Stück tatsächlich fast wie ein französischer Jeton/Rechenpfennig aus. Tatsächlich ist es aber ein rarer Denier Tournois von Frankreich. Geprägt unter Louis XII (1498-1515). Hier zum Vergleich: https://www.ma-shops.de/cdma/item...
- Mi 15.11.23 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
1. Ist diese Prägung für mich absolutes Neuland - und deswegen versuche ich immer, die Informationen online zu verifizieren. 2. Scheint man mit den Zuweisungen nicht sicher zu sein. Hier ein Link von CNG - die hatten in dieser Auktion einige dieser Typen https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l...
- Mi 15.11.23 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünz
Hallo Klaus, Danke für Deine kritischen Rückfragen! Diese sind mir sehr willkommen. Denn für den Austausch (von Wissen und Informationen) sind wir hier im Forum. Und auch ich lerne hier jeden Tag dazu! Das Stück bei Roma halte ich für falsch bestimmt. Allerdings stützt sich diese Aussage lediglich a...
- Mi 15.11.23 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
Hallo Ulrich, der CC ist wohl zu allgemein, den zitieren in diesem Fall selbst die spanischen Auktionshäuser nicht. https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=5367271|6057|2222|4a36959a9012c82d62cbf44fbfd2777f Maßgebend ist wohl M. Crusafont i Sabater. Numismatica Catalano-Aragonesa. Madrid. 1982...
- Mo 20.11.23 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
Nach MEC6 entspricht das Stück wohl am ehesten der Nr 182 (Jaume /John II.). Auf dem Bild kann ich weder Rosetten zu beiden Seiten des Kopfes noch Doppelkreuze nach GRA erkennen. Daher ist für mich die Nr. 182 die einzige infrage kommende Variante. Das Gewicht passt allerdings nicht zu 100%: bild_02...
- Mi 13.12.23 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Bei dem Stück sollte es sich um diesen Typ aus Padua handeln: https://www.ma-shops.de/kuenkeramdom/item.php?id=25974
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 13.12.23 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe für ausgebrochen Münze
Ein Denar aus Görz unter Meinhard III. 1232 - 1258 Ob: +MEINHARDVS COMES Re: +GORICI[e de] LVONZ Dieser Typ: https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l34170088 Nur aufpassen in der Auktionsbeschreibung ist steht "LVONZ E " was weder bei deinem noch bei dem versteigerten Stück vorhanden ist ;)...
- Mi 13.12.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe für ausgebrochen Münze
Als Ergänzung zu Erdnussbier sei noch angemerkt, dass es sich um den Typ CNA K10 handelt.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 13.12.23 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für sehr kleine Silbermünze
Hallo, ich gestehe, dass ich mich bei diesem Stück auch erst einmal auf den ‚Holzweg habe führen lassen‘… Zu sehr sah die kleine Münze wie ein typischer italienischer ‚Denaro piccolo‘ etc. aus. In Wirklichkeit haben wir hier aber eine Münze von Flandern vor uns! Genauer gesagt eine regionale Prägung...
- Fr 26.01.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Liebe Freunde, ich muss Euch die traurige Nachricht überbringen, dass am 23.01.2024 unser Sammlerfreund Jürgen Kirsch nach einer kurzen und schweren Krankheit von uns gegangen ist. Ihr kennt Jürgen unter seinem Namenskürzel „jot-ka“. Jürgen wurde am 11.11.1949 in der damaligen DDR geboren. Zusammen ...
- Sa 03.02.24 12:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht
In den Tiefen des Forums finde ich immer wieder etwas neues.... Dieses Mal eine 15 Jahre alte Anfrage von Togo zu einem Silberbarren. Selbst habe ich mich die letzten 4 Jahre auch nebenbei mit dem Thema beschäftigt und alles besorgt was es an Literatur dazu gibt. Nicht viel, um nicht zu schreiben fa...
- Mi 19.06.24 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo, HAINAUT, Comté, Marguerite de Constantinople (1244-1280), AR double esterlin au chevalier, après janvier 1269, Valenciennes. Droit : Chevalier galopant à gauche, tenant l'épée haute. Revers : Croix pattée cantonnée de quatre croissants. En légende intérieure: + SIGNVM CRVCIS. Ref.: Chalon, 18...
- Do 20.06.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe französische Münze
Hallo,
das ist ein französischer Hardi. Ludwig XI..
Münzstätte Toulouse
Vergl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2377263
Viele Grüße
Lackland
das ist ein französischer Hardi. Ludwig XI..
Münzstätte Toulouse
Vergl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2377263
Viele Grüße
Lackland