Die Suche ergab mehr als 3666 Treffer

Zurück

von olricus
Sa 08.02.25 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mailand >>> Dresden

Mecklenburg-Schwerin, 5 Pfennige 1872 B, Kupfer, Münzstätte Dresden (Mzm. Gustav Julius Buschick),
Stempel von M. Barduleck, Dresden.
Großherzog Friedrich Franz II. (1842-1883), AKS 45
DSCI0039 - Kopie (4).JPG
DSCI0038 - Kopie (3).JPG
von Chippi
Sa 08.02.25 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier drei altdeutsche Münzen von der WMF, wobei ich nur zwei gekauft habe und der Erste wurde mir von züglete geschenkt. Die anderen Beiden habe ich bei Kihlberg Antik AB gekauft, lagen dort im Haufen mit meist skandinavischen Münzen. Alle Drei fehlten in meiner Sammlung noch. Pfalz-Kurlinie, 2 Kreu...
von shanxi
So 09.02.25 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Izmir > Rom, Roma
normal_Republik_14~0.jpg
Cn. Lucretius Trio.
AR Denarius, 136 v. Chr., Rom
Vorderseite: TRIO, Behelmter Kopf der Roma nach rechts; X (Wertzeichen) unter dem Kinn.
Rückseite: CN LVCR / ROMA, Die Dioskuren im Galopp nach rechts.
Ag, 17,4x19,6mm, 3,87g
Ref.: Crawford 237/1a.
von B555andi
So 09.02.25 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Aus dem Jahr 1909 stammt diese frühe und datierte Arbeit Hartigs auf den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827). Weitere, undatierte (frühe?) Arbeiten Hartigs auf berühmte Personen kann ich dann im Bereich der nicht datierten oder datierbaren Medaillen und Plaketten vorstellen. In den 20er...
von Pfennig 47,5
So 09.02.25 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Erinnerung an das 40. Jubiläum der Burschenschaft Franconia Heidelberg 17.-21. Juli 1896 (gegründet 1845) Jede Studentenverbindung hate ihre Farben und Initialen. Ein weiteres Zeichen der Verbindungen waren die Bierzipfel, siehe Bild 3,in diesem Fall der Bonner Burschenschaft Frankonia (siehe Initia...
von Pfennig 47,5
So 09.02.25 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten altdeutsche Münzen

1 Pfenning 1822 Stadt Frankfurt auch als Judenpfennig bezeichnet
20190603_101439.jpg
20190603_101506.jpg
von Tannenberg
So 09.02.25 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antioch -> Hanau

Katharina Belgica als Vormünderin für Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, 1612-26
24 Kreuzer, 1620
IMG_4771.png
IMG_4772.png
von Chippi
So 09.02.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Auf der WMF habe ich auch zwei Ungarn gekauft und von züglete gab es auch noch einen geschenkt (der erste hier). Einer ist aus dem Mittelalter, also dann dort zu "bewundern" (Erhaltung ist nicht so berauschend). Ungarn, 1 Denar 1551 KB (Kremnitz), Ferdinand I. (1558-1564) als König von Ungarn (1526-...
von Chippi
So 09.02.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Von der WF in Berlin habe ich auch dieses Stück mitgenommen. War in einer Wühlkiste drin und ich erkannte sofort, dass es ein Arabo-Byzantiner ist. Das Stück hat sich auch schon züglete betrachtet, der sehr erstaunt war. Arabo-Byzantiner der Umayyaden, AE-Follis/-Fals, Heliopolis/Baalbek, ohne Jahr ...
von TorWil
So 09.02.25 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ust-Kamenogorsk,

100 Tenge, Republik Kasachstan:
u.f.jpg
u.r.jpg
von Chippi
So 09.02.25 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein weiteres Stück aus den Wühlkisten der WMF, den ich jetzt bestimmen konnte. Indien, Sivaganga, 2 Kasu o.J. (ca. 1743-1801) - ca. 8-16mm; 3,31g Mal liest man 1 Kasu, wie hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces47459.html oder 2 Kasu, wie hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30...
von QVINTVS
So 09.02.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen

Grüßt euch, hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er wil...
von Tannenberg
So 09.02.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kampen, Niederlande

Adlerschilling mit Titel Mathias I., 1612-19
IMG_4775.png
IMG_4776.png
von Pfennig 47,5
So 09.02.25 20:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Leistungsmedaille Sachsen 52 mm, 59,51 g Ag, Dazu gab es eine einwöchige Reise zum finnischen Meerbusen, über Bergrücken direkt in die Poebene und von da aus in den feuchtwarmen Sumpf unterm Venushügel.
20190603_124314.jpg
20190603_124303.jpg
von Lackland
So 09.02.25 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Günzburg

Römisch-Deutsches Reich, Maria Theresia (1740-1780), Konventionstaler 1766, Münzstätte Günzburg