Die Suche ergab mehr als 3666 Treffer

Zurück

von Chippi
Mo 10.02.25 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Weitere Neuerwerbungen von der WMF in Berlin. Frankreich, 2 Centimes 1862 K (Bordeaux), Napoleon III. (1852-1870) Hier war es die Erhaltung. Zudem findet man 5 Centimes viel häufiger als die anderen Nominale. Bei Kihlberg Antik AB mit etlichen anderen Münzen erstanden. Griechenland, 1 Drachme 1911 (...
von weidner
Mo 10.02.25 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Hallo Münzfreunde, durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen. Hin und wieder hatte ich schon in Büchern...
von pinpoint
Mo 10.02.25 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"

We also know this coin in The Netherlands. Here it was a circulation coin known under de name of Bleyensteinse Duit / Lanschotje ( name of salesman and bankier) . The last coins of the Republic are minted during the French occupation ( Bataafse Republiek) 1795 -1806 . Minting of new circulation coin...
von Homer J. Simpson
Mo 10.02.25 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Ich war auch mal weider den Antiken untreu; mich haben schon lange die ganz alten Schweizer Franken gereizt, wo die sitzende Helvetia so majestätisch mit der erhobenen Rechten (über Hüfthöhe, ist heute verboten) die ebenso majestätischen Berge grüßt. Jetzt habe ich mir hier einen nicht seltenen, abe...
von Otakar
Di 11.02.25 00:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
von B555andi
Di 11.02.25 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Im Jahr 1910 nahm Hartig an der Brüsseler Weltausstellung teil, wo ihm die Große Silberne Staatsmedaille zuerkannt wurde. Diese Auszeichnung musste er jedoch ablehnen, da er ins österreichische Komitee berufen worden war, welches sich und seine Mitglieder für außer Konkurrenz erklärt hatte. Mit welc...
von MartinH
Di 11.02.25 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Vorweg: Ich bin weder Experte, noch Sammler von römischen Münzen, sondern habe mich auf Marken (vor 1800) als Zeitzeugen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte spezialisiert, aber manchmal kann ich antiken Marken nicht widerstehen. Ich erlaube mir nachstehende Marke als für mich "historisch interessa...
von olricus
Mi 12.02.25 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schreibfehler auf Münzen

Hallo, ich möchte den Tread wieder mal aktivieren und zeige eine leider gering erhaltene Münze mit einem Schreibfehler: Preußen, Friedrich II., 3 Gröscher 1754 E für Königsberg mit spiegelverkehrtem Münzzeichen E Rückseite unten. Das Stück war bereits Schrötter bekannt und er hat es im Katalog unter...
von Chippi
Mi 12.02.25 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Von der WMF stammt auch dieses Stück, ebenfalls aus einer Wühlkiste gefischt. Nepal war mir vom Anfang an klar. Fasziniert bin ich immer wieder davon, dass es dort zu dieser Zeit zum Einen normale maschinengeprägte Münzen gab, wie es fast überall auf der Welt schon üblich war, aber zum Anderen gleic...
von Lackland
Mi 12.02.25 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Viele Jahre lang habe ich gesucht - und nun habe ich endlich DEN Nürnberger Rechenpfennig schlechthin gefunden: Es handelt sich wohl um den berühmtesten Rechenpfennig des Nürnberger Rechenpfennigschlagers Hans KRAUWINCKEL (um 1586 - 1635); einen sogenannten Schulpfennig nach Tiroler Vorbild. Die Ums...
von Mynter
Do 13.02.25 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen
Carl XV , ( der in Norwegen eigentlich Carl IV war, jedoch seine schwedischen Titulatur auch dort behielt ).
1 Skilling 1870

3 Skilling 1869
IMG_1116.JPG
IMG_1117.JPG
IMG_1114.JPG
IMG_1115.JPG
von Perinawa
Do 13.02.25 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Auf die Vorstellung unter "Mein erster Aureus" NACH der Auktion bin ich ja schon gespannt ;-) Von mir sicher nicht. Erstens bleib' ich münztechnisch eher bei Silber, und zwotens habe ich vor kurzem meine andere Sammlung erweitert. Und damit ist die Garage auch voll 8) 4.jpg Grüsse Rainer
von Perinawa
Do 13.02.25 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Das Angebot war ZU gut. Die letzten zwei Jahrzehnte in einer Hand, und mehr gepflegt als gefahren. Ich werde ihn so weit wie möglich im Alltag bewegen; für 'n Zweitakter eh besser als in der Garage stehen. Und der Preis war super-fair... dafür hätte ich höchstens zwei bis drei durchschnittliche Aure...
von MartinH
Do 13.02.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

A wie Apameia (?). Eine Pb-Tessera aus dem 6. Jhdt nach Chr. Apa2.jpg Apa1.jpg Vs: Block Monogramm ΞENⲰNOC Rs: Block Monogramm AΠAMIAC (?) 22x21 mm, 8,59 g, 12 h nach Leu anscheinend unediert Eine mögliche Lösung für das rückseitige Monogramm ist AΠAMIAC („von Apameia“). Wenn dies zutrifft, könnte d...
von shanxi
Fr 14.02.25 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Apameia > Alexandria, Alexandrien normal_Nero_03.jpg Nero Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: NEΡΩ KΛAΥ KAIΣ ΣEB ΓEΡ AΥ LIΔ, Büste nach links mit Aegis; L IΔ darunter Jahr 14 (67/68) Rückseite: HΡA AΡΓEIA, verschleierte Büste der Hera Argeia nach rechts, mit Stephane, Stern im Vordergrund Bi...