Die Suche ergab mehr als 3666 Treffer

Zurück

von TorWil
Fr 14.02.25 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,

2 Nummia, Römisches Imperium, Honorius 395-423 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN HONRIVS PF AVG
RS: Kaiser zu Pferd n.r., GLORIA ROMANORVM
a.f.jpg
a.r.jpg
von olricus
Fr 14.02.25 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem >>> Mexico Stadt, Cindad de Mexico

Mexico, 1 Centavo 1883, Kupfer-Nickel, Prägestätte Mexico City Mint,
KM 392
DSCI0079.JPG
DSCI0079 - Kopie (2).JPG
von B555andi
Sa 15.02.25 00:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Ich durfte heute zwei Arbeiten der französischen Medailleurin Thérèse Dufresne (1937 bis 2010) in Empfang nehmen.

Die erste Bronzemedaille aus dem Jahr 1978 hat den Titel "New York", misst 80mm im Durchmesser und bringt beachtliche 502 Gramm auf die Waage.
von B555andi
Sa 15.02.25 00:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Nicht minder eindrucksvoll ist die zweite Arbeit aus dem Jahr 1989, die den Eifelturm zum Thema hat.

Bei einem Durchmsser von 83x83mm wiegt die Plakette(?) 394,79 Gramm.
von shanxi
Sa 15.02.25 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ticinium > Masikytes
normal_MA.jpg
Lycia-Pamphylia
Koinon of Lycia, Masikytes
AE 17
Obv.: Artemis, [ΛΥ]
Rev.: Artemis, MA
AE, 2.16g, 17 mm
Ref.: RPC I 3326b-3 (diese Münze), Troxell 216.
von Tannenberg
Sa 15.02.25 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schmalkalden

Hessen-Landgrafschaft, Ludwig I. 1413-58, Neuer Schockgroschen nach 1444
IMG_4820.png
IMG_4821.png
von B555andi
Sa 15.02.25 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine thematische Arbeit von Hartig aus dem Jahr 1910 befasst sich mit dem Thema Feierabend. Hinter einem alten, gebeugt gehenden Bauern sehen wir ein junges (Bauern)paar. Die Plakette liegt mir in zwei Größen vor. Zunächt das Stück aus Bronze und einer Größe von 70x70mm. Literatur: Nachlassverzeichn...
von B555andi
Sa 15.02.25 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Und nun noch den Guss in einer Größe von 215x215mm. Neben einem Scan füge ich noch ein Foto der Plakette bei.

Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: vgl. 33
Werkverzeichnis Bosch: 10.07.1
von TorWil
So 16.02.25 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg-Lauer => Reval,

Schilling, Estland, Johann III. von Schweden 1568-1592:
r.f.jpg
r.r.jpg
von B555andi
So 16.02.25 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere thematische Arbeit Hartigs aus dem Jahr 1910 trägt den Titel "Großmutterls Andacht".

Die Bronzeplakette hat die Maße 65x45mm.

Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 35
Werkverzeichnis Bosch: 10.08.1
von shanxi
So 16.02.25 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval > Leukas (Lefkada)
normal_Leukas_1.jpg
Akarnania, Leukas
Stater, ca. 405-345 BC
Av.: Pegasos
Rev.: Athena
Ref.: Nicolet- Pierre and Kroll, AJN 2 (1990), pl. i, pi-1-pi-4. Svoronos pl. 20.
von Tiziana
So 16.02.25 13:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bestimmungshilfe islamische Münze

Einen schönen guten Sonntag! Hat jemand Zeit und Lust mir bei der Bestimmung dieser Münze zu helfen. Daten: Dinar AH? Europa Übersee? Sultani Selim II 1566 - 1574 ? Oder Suleiman I 1520 - 1566 Au 3.38g 22 mm Durchmesser VS und RS sind gleichstehend dennoch um ca. 30° verschoben. Manchmal kommt ein "...
von TorWil
So 16.02.25 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Siscia (Sisak),
Centenionalis, Rom Imperium, Kleinfollis, Constans 337-350 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., CONSTANS PF AVG
RS: Zwei Soldaten mit Helm, Schild und Lanze stehen gegenüber, dazwischen ein Feldzeichen mit Christogramm, GLORIA EXERCITVS
s.f.jpg
s.r.jpg
von Amentia
So 16.02.25 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Dimitrovgrad Studio Tetradrachmen.
Alle peprägt, die Gussperlen sind vom Gießen des Rohlings, das haben die irgendwie nicht im Griff gehabt!!!!
von Chippi
So 16.02.25 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Dieses Stück habe ich auch auf der WMF in Berlin erworben, war schon länger auf ein Stück aus, welches vor dem Ende des 2.WK. geprägt wurde.

Zypern, 1 Piaster 1938 (London), Georg VI. (1937-1952)

Gruß Chippi