Die Suche ergab mehr als 3661 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Di 19.08.25 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Reichstaler anno 1802 aus Preussen (Olding 102, Jaeger 29, AKS 10, Kahnt 361, Davenport 755, Thun 242): 20250819_194558.jpg 20250819_194609.jpg König Friedrich Wilhelm III. trägt hier die einfache Uniform eines Obersten seines Garderegiments mit dem Stern des Schwarzen Adlerordens als einzigem S...
von olricus
Mi 20.08.25 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Heute zeige ich nochmals 3 Medaillen zum Kriegsjahr 1757: Silbermedaille (Galvano) auf den Sieg bei Lissa am 5.10.1757 von Daniel Ulitsch, 42 mm, 29,15 Gramm, Olding 620 DSCI0010 - Kopie (2).JPG Bronzemedaille auf die Wiedereinnahme von Breslau am 20.12.1757, 43,5 mm, 36,15 Gramm, Olding 628 DSCI001...
von Mynter
Do 21.08.25 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen 2 Skilling 1786 HIAB ( Henrik Jacob Arnold Brandt ) Brandts Laufbahn spiegelt sehr gut das Münzwesen in Dänemark- Norwegen wieder. Etwa um 1765 war Brandt Wardein in Holstein, von 1768 bis 1771 übte er dieser Amt in Kopenhagen aus. Ab 1772 finden wir ihn in Kongsberg, wo er erst Wardein und...
von olricus
Do 21.08.25 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Guten Abend an die Runde, ich habe schon Bedenken, ob Interesse an der Vielfalt der Medaillen besteht, die Motive, besonders der Vorderseiten, sind ja meist nur Lobpreisungen des Preußenkönigs. Einige sind noch vorhanden und ich würde diese gern bis zum Friedensschluß 1763 zeigen, leider teilweise n...
von Talerfreund63
Fr 22.08.25 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo liebe Numis hab erst angefangen etwas alte Münzen zu sammeln bevozugt Taler aus der Münze Hall (Hasegg) bisherige Sammelobjekte Guldentaler EH Ferdinand II Jg. 1575 (aus der frühen Zeit der berühmten Walzenprägung in Hall, Start der Walzenprägung um 1571) Taler EH Ferdinand II o.J (genauere Zu...
von olricus
Fr 22.08.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Einzelne meiner vorgestellten Medaillen können schon zu anderen Themen hier im Forum erschienen sein und kommen dann zur Vollständigkeit hier nochmals vor. Heute noch 3 weitere sogen. "Siegesmedaillen" von 1758 und 1759: Medaille, Bronze, Reste von Versiberung, auf die Siege des Jahres 1758, unbekan...
von coin-catcher
Sa 23.08.25 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht

Moin, an der Leuphana hatten wir während des Studiums ein wenig Geschichte - u.a. auch Stadtgeschichte. Die Ableitung des Stadtnamens wurde ja schon geklärt. Ergänzend dazu: In lateinischen Texten taucht immer mal wieder u.a. der Name "Mondstadt" ( = lat. Selenopolis ) auf. Die Mondgöttin Luna nahm ...
von MartinH
Sa 23.08.25 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Nachstehende Marke war vom Auktionshaus aufgrund der 3 Kronen Schweden zugeordnet, was aber nicht korrekt ist. Es handelt sich um eine Armenmarke der Danziger Brüderschaft „Heilige 3 Könige Bank“ aus dem Jahre 1771: Danzig.jpg 32 mm, 10,28 g Hutten-Czapski 7881, Slg. Marienburg 8798, Dutkowski/Sucha...
von Chippi
So 24.08.25 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Einen kleinen Schweizer konnte ich wieder meiner Sammlung einverleiben.

Schweiz, 1 Rappen 1910 B (Bern).

Bei den zwei kleinsten Nominale habe ich immer noch größere Lücken, 5 bis 20 Rappen sind dagegen fast komplett abgedeckt.

Gruß Chippi
von Chippi
So 24.08.25 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Einen Neuzugang habe ich noch.

Türkei, 5 Kurush 1942 (Darphane).

Gruß Chippi
von Klausde
Mo 25.08.25 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich habe auch mal wieder was neues
Reuß jüngerer Linie - Schleiz Heinrich LXVII. 1 Vereinstaler, 1862
AKS 36,Jaeger 133,Kahnt 408,Davenport 802
von Basti aus Berlin
Mo 25.08.25 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Auch mit kleinen Münzen der AKS-Zeit kann man Glück haben. Alles nur Kramkiste Trödelmarkt, zusammen 1 €. Sehen doch halbwegs gut aus. Lippe-Detmold Fürstentum Karl Alexander (1831-1905) 1 Pfennig (K) 1851 A (Berlin) KM# 260 / AKS 20 Mecklenburg-Schwerin Großherzigtum Friedrich Franz II. (1842-1883)...
von Chippi
Mo 25.08.25 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hannover, 1/24 Taler 1854 (Hannover), Georg V. (1851-1866) - AKS 148.

Gruß Chippi
von MartinH
Di 26.08.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Häufig bleibt der Verwendungszweck von Marken und Zeichen im Dunkeln, da in den Archivalien zwar wohl Eintragungen über die Ausgaben von Marken zu finden sind, diese aber i.d.R. nicht beschrieben wurden. So verhält es sich auch bei dieser Marke des Kurfürstentums Bayern: Bayern.jpg 17x19 mm, 4,78 g ...
von MartinH
Mi 27.08.25 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

An anderer Stelle (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=67264&p=618395&hilit=Middelburg#p618395) hatte ich bereits eine Zunftmarke der „Zijdenlakenkopers en Kramers“ (Seidentuchhändler und Krämer) der Stadt Middelburg aus dem Jahre 1689 vorgestellt. Ich möchte diesmal etwas intensiver...