Die Suche ergab mehr als 3661 Treffer

Zurück

von kc
Sa 30.08.25 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eigentlich bin ich nur Römersammler, aber ich wollte immer eine besondere Münze aus Sachsen haben. Dieses Stück ist sehr selten und hat Medaillonmaße. Es handelt sich um einen 3fach Taler von 1617, bislang das einzig bekannte Exemplar. Alle weiteren Stücke wurden 1618 geprägt. Sachsen-Kurlinie ab 15...
von Lucius Aelius
Sa 30.08.25 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

kc, da hast du dir ein tolles Teil an Land gezogen, meinen Glückwunsch! Bei mir hat der Postbote vorhin dieses Stück gebracht, den letzten Taler des Fürstbistums Fulda, einen Kontributionstaler von 1796. Im ersten Koalitionskrieg 1792-1797 gegen die französische Republik lehnte Fulda zweimal das Ges...
von bernima
Sa 30.08.25 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dazu passend:
Fulda 1795
001 - Kopie.JPG
002 - Kopie.JPG
von Dittsche
So 31.08.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Herzogtum Kleve Johann II 1481-1521 Stüber 1490, Prägestätte Wesel Vs: Schild Kleve im Perl- und Fadenreif +IOhS DVX CLIVENS Z CO MARK (Johann Herzog von Kleve und Zutphen, sowie Graf von Mark) Rs: Schild Grafschaft Mark auf befusstem Langkreuz MONO - WESA - LIE MC - CCCXC (Neues Weselaner Geld 1490...
von Numis-Student
Di 02.09.25 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Gestern gab es für mich ein tolles Geschenk, nämlich meine erste Münze vom Aufstand des Andreas Hofer...
von Lackland
Mi 03.09.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute wieder einmal eine interessante Münze aus dem ausgehenden Mittelalter: VENEDIG. Kreuzfahrer Imitation. Doge Antonio Veneri, 1382 - 1400. Zecchino (Dukat) o.J., levantinischer Beischlag von Chios? ANTO VЄNЄRIO· - SM VЄNЄTI Der heilige Markus (San Marco) und vor ihm kniender Doge...
von Talerfreund63
Do 04.09.25 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

die letzte Silbermünze der Münze Hall (1809) 20 Kreuzer (Hoferzwanziger oder Sandwirtzwanziger) Lg Manfred Ergänzung einer Legende nach war es die letzte Münze die Andreas Hofer noch hatte, er hatte seinen letzten "Zwanziger" dem Kommandanten vom Erschiessungskommando geschenkt ich selbst habe auch ...
von MartinH
Do 04.09.25 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Im Zusammenhang mit Bautätigkeiten hat die Stadt Bern hat über die Jahre immer wieder Marken herausgegeben. Der historischen Kontext habe ich bereits an anderer Stelle in diesem Forum wieder gegeben (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=50&t=62910&p=631977&hilit=Bern#p631977). Die gesicher...
von Lackland
Fr 05.09.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Hallo Zusammen, nachdem alte Marken und Zeichen auch eines meiner Steckenpferde sind, werde ich mich künftig ebenfalls aktiv an diesem schönen Thread beteiligen. Als Start zeige ich heute eine recht ungewöhnliche Marke: Stadt Utrecht (Niederlande) Silberne Weinmarke 1661 Vs.: Gekröntes Stadtwappen v...
von Salier
Sa 06.09.25 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Pfennig sucht einen Namen

Hallo Chevaulier,

Köln Erzbistum, Wikbold von Holte 1297-1304. Münzstätte Herford. Hävernick 1064.
vergl. hier : https://www.acsearch.info/search.html?id=11706270

Viele Grüße

Salier
von Chippi
So 07.09.25 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Jetzt mal die Zeit gefunden, meine altdeutschen Erwerbungen hier zu zeigen. Zwei Stücke habe ich letztes Wochenende für mich gefunden. Anhalt, 8 Gute Groschen 1758 B (Harzgerode), Viktor Friedrich (1721-1765) - Schön 59. Übliche Prägeschwäche bei der 5 der Jahreszahl, aber sonst überdurchschnittlich...
von MartinH
So 07.09.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Durch zahlreiche Funde in den letzten Jahrzehnten ist eine außerordentliche Vielfalt an Danziger Marken, meist eine Pb/Sn Legierung, bekannt geworden. Leider gibt es keine zusammenfassende Darstellung. Das Werk von Dutkowski & Suchanek ist äußerst lückenhaft. Am Interessantesten sind die vielen Beit...
von TorWil
Di 09.09.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Neuerwerbung, Reichsstadt Metz (mecherd iech aa), Demi-Bugne, 2 Pfennig, 1/6 Groschen, Anfang 16 Jhd., da habe ich noch keine richtige Referenz gefunden (Flon#752, ?!): VS: Büste des heiligen Stephan im Nimbus, * S STEPHANVS PRO RS: Kreuz, in den Winkeln Sterne, + MONETA METENS m.f.jpg m.r.jpg Grüße...
von Talerfreund63
Di 09.09.25 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

wieder eine Münze der Münze Hall
Leopold V J1632 /vz (posthum geprägt 1632-1646)

Lg Manfred

Leopold V vorne.jpg
Leopold V hinten.jpg
von Salier
Di 09.09.25 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo TorWil,

dein Stück wurde zwischen 1532 und 1540 (nach anderer Meinung dem 07.10 1553) geprägt. Es handelt sich um den 2. Typ mit dem Sankt-Stephanskopfbild.
Literatur: Wendling II/F/d/3

Viele Grüße
Salier