Die Suche ergab mehr als 3660 Treffer

Zurück

von Prospektor-23
Di 14.10.25 15:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo zusammen, es muss nicht immer Silber sein :D Schöne, fast prägefrische Kupfermünzen sind relativ rar zu finden. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als 2024 die nachfolgende Schönheit in meine Sammlung gefunden hat: 1/2 Kreuzer Franz I. 1760 21,6mm 6,29g Her# 650 1760-Franz I-1.jpg 1760-Franz ...
von Arthur Schopenhauer
Mi 15.10.25 12:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Hier greifen wir zeitlich wieder etwas weiter zurück. Henry VIII. aus dem Hause Tudor (28.06.1491 im Palace of Placentia, Greenwich - 28.01.1547 im Palace of Whitehall, London); König von England ab 1509; Herr der Lordschaft Irland ab 1509; König von Irland ab 1541 Groat (4 Pence) London, Tower Mint...
von Talerfreund63
Do 16.10.25 15:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

mein erster Auktionstaler
Taler von Kaiser Karl VI 1721/vz
Münzstätte Hall
28,76g

Lg Manfred
Karl VI 1721.jpg
von Dittsche
So 19.10.25 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mantua nahm im Feldzug Napoleons gegen Österreich eine strategische Besonderheit ein, da es den Zugang zu Tirol sicherstellte und gleichzeitig die letzte Festung in Norditalien war. Ab Juli 1796 wurde Mantua durch die französischen Truppen belagert und am 2.Februar 1797 durch diese erobert. Im April...
von Lilienpfennigfuchser
So 19.10.25 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Klein aber fein!

1 Kreuzer von Freiburg aus dem Jahr 1712, der noch nicht viel von der Welt gesehen hat.
0,73 g, 15 mm, Berstett 255.

Grüße LPF
von Lilienpfennigfuchser
So 19.10.25 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo,
ich brauche Hilfe bei der genauen Bestimmung dieses Talers.
Danke und Grüße
LPF
von Lackland
So 19.10.25 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo, ich brauche Hilfe bei der genauen Bestimmung dieses Talers. Danke und Grüße LPF Hallo, das ist ein Taler aus der böhmischen Münzstätte Kuttenberg. Er scheint etwas korrodiert zu sein, ist aber fraglos echt und etwas seltener. Katalogzitate: Dietiker 393; Dav. 3028; Cahn 321; Vogih. 101/III; ...
von Chippi
So 19.10.25 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Eine weitere kleine Neuerwerbung für meine Sammlung. Südafrikanische Republik, 1 Penny 1892 (Berlin). Den Jahrgang 1898 hatte ich hier mal gezeigt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=11&t=27156&p=499539&hilit=penny+1898#p499539. Der erste Jahrgang wurde in Berlin geprägt, danach alle in ...
von B555andi
Mo 20.10.25 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Meine zweite (und bislang letzte) Medaille aus dem Jahr 1918 mit einem Durchmesser von 60mm hat die Gründung der Republik Österreich zum Thema. Die einseitige Bronzemedaille zeigt einen stehenden Mann mit gesprengten Ketten, sowie einer daneben knieenden Frau mit Kind. Dahinter sehen wir einen Fraue...
von Lackland
Mo 20.10.25 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo Lackland, vielen Dank für die Literaturhinweise. Entschuldige, dass ich nicht deutlicher gefragt habe. Mich interessiert insbesondere die Bedeutung des nach rechts schreitenden Löwen auf der Vorderseite und die Lilie - 6 Uhr - auf der Rückseite. Grüße LPF Hallo LPF, die böhmischen Münzstätten...
von Talerfreund63
Mo 20.10.25 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Sechser Maximilian I /ss-vz
3,08g, geprägt in Hall (1496-1508)

ist nicht ganz so schön, aber die Teile vom Maximilian I sind nicht so zahlreich am Markt
ich wollte mal einfach einen in meiner Sammlung haben :)

Lg Manfred
Sechser Maximilian I.jpg
von Lackland
Mo 20.10.25 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo Josef,

kannst Du mal ganz genau auf die Jahreszahl schauen?

Nach längerer Recherche gehe ich davon aus, dass wir hier ein 2-Pfennig-Stück aus der Münzstätte St. Veit haben.

Mal zum Vergleich:
https://de.numista.com/87044

Viele Grüße

Ulrich
von Walker
Mo 20.10.25 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Zweier 1698

Hallo,

St. Veit 1693 passt!
Herinek 2098

Gruss Walker
von B555andi
Di 21.10.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Im Jahr 1920 fand in Kärnten eine Volksabstimmung statt. Die Bevölkerung wurde befragt, ob sie Teil der Republik Österreich oder Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen sein wollte. Zu dieser Abstimmung gibt es einen sehr ausführlichen Artikel in der Wikipedia. Im Nachlassverzeichnis i...
von Homer J. Simpson
Di 21.10.25 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Hier noch das Bild von Numerianus Duck aus dem vorletzten Beitrag; das verschwindet ja bald aus Ebay.

Homer