Die Suche ergab mehr als 3678 Treffer

Zurück

von B555andi
So 26.10.25 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Das Jahr 1924 bildet insoweit einen Wendepunkt, als dass Hartig wieder als Medailleur nachgefragt wurde. Für dieses produktive Jahr sind zahlreiche Arbeiten auf berühmte Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Bereich dokumentiert. Beginnen wir mit einer Plakette auf den Komponisten Ludwig van Beeth...
von olricus
So 26.10.25 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Nachfolgend stelle ich einen seltenen 1/3 Taler von Preußen vor:

Preußen, König Friedrich Wilhelm I., 1/3 Taler 1721 IGN, Berlin, Münzmeister
Johann Georg Neubauer, Olding 232, Martin 23 b, Schrötter 296,
Schrötling mit einigen rauhen Stellen.
DSCI0066 - Kopie (4).JPG
DSCI0065 - Kopie (4).JPG
von Arthur Schopenhauer
Mo 27.10.25 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Wolf Dietrich von Raitenau (*26.03.1559 im Schloss Hofen in Lochau am Bodensee - +16.01.1617 auf der Festung Hohensalzburg); Fürsterzbischof von Salzburg 1587 - 1612 1/2 Reichstaler, Turmprägung, Turmtaler Salzburg M:D:XCIII (1593) Zöttl 936a der heilige Rupert von Salzburg, auf einem Thron sitzend,...
von Dittsche
Di 28.10.25 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Grafschaft Kleve, Adolf I. 1368-1394 Pfennig, 16mm, 0,95gr. Prägestätte: Orsoy (Rheinberg im Kreis Wesel) Vs: +ADOLPHUS:COMES:CLEVEN Im Feld klevisches Schild Rs: +MONE+TA(N+OVA+(TE)NNES Im Feld märkisches Schild PXL_20251024_163731769.jpg PXL_20251024_163742040.jpg Ref: Noss 108 Die Münzstätte in O...