Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer
- Mi 11.06.25 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imitationen athenischer Münzen
... Wenn ihr euch auskennt, was sagt ihr dazu? ... Ich kenn' mich da zwar nicht sonderlich aus, sag' aber trotzdem mal was :D . ... eine Blütenpflanze (?) unter dem Flügel. ... Diese Blütenpflanze ist ganz einfach der Schwanz der Eule, der unter dem Flügel herausschaut (falls Du nicht was ganz ande...
- Mi 11.06.25 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Kaufentscheidung (Brutus)
Münzen in solchem Zustand hab' ich mir durchaus schon zugelegt, aber weil ich ein Beispiel einer gefütterten Münze haben wollte, nicht ein Beispiel für den Münztyp an sich
. 67 € wären mir hier aber zu viel
.
Gruß
Altamura


Gruß
Altamura
- Do 12.06.25 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die leidige Frage: Echt oder Falsch ?
... Verkäufer nicht sicher ob echt. Was haltet ihr von der Muenze? ... Wenn weder Du noch der Verkäufer sich damit auskennen, dann solltest Du ganz einfach die Finger davon lassen :D . ... Lysnachos, Thrace ... Der hieß übrigens Lysimachos 8) . ... aber 15g sind verdammt wenig und die Oberflächen g...
- Do 12.06.25 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
... Eine Eule ? ... Würde ich auch so sehen, aber woher 8O ? Ich hatte auch ein paar Kandidaten auf der Pfanne, aber alle nicht überzeugend :| : https://www.acsearch.info/search.html?id=10968986 https://www.acsearch.info/search.html?id=13370651 https://www.acsearch.info/search.html?id=11543906 Char...
- So 15.06.25 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 19.06.25 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
... siehe die Armhaltung und das längliche Objekt ... Das längliche Objekt ist die Keule des Herakles, der auf dem Revers dieser Tetradrachmen aus Charakene sitzt :D . Diese Münzen sind datiert, unter dem sitzenden Herakles steht das Prägejahr nach der seleukidischen Ära. Bei den früheren Münzen wi...
- Do 19.06.25 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Drachme
... Apropos Lord Helmchen. Hier ist er gleich zweimal zu sehen... :mrgreen: ... Da scheint man sehen zu können, wie Hitze auf das menschliche Gehirn wirkt :D . Ja, die Münze hier (um mal auf diese zurückzukommen 8) ) stammt von Ariarathes V Eusebes Philopator aus Kappadokien. ... Leider bin ich nic...
- Do 19.06.25 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfänger mit Fragen
... aber finde es schwierig andere Seiten als Auktionshändler zu finden. ... Da gibt es beispielsweise die Online-Darstellungen von großen Sammlungen, wie beispielsweise der BnF in Paris: https://gallica.bnf.fr/services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&startRecord=0&maximumRec...
- Sa 21.06.25 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bearbeitete Münzen ?
... Da wurde meiner Meinung nach nichts gemacht, was über eine Reinigung hinaus geht, unten könnte sogar etwas Sand geklebt worden sein ... Das seh' ich auch so :D . Zum Thema Sandpatina hatten wir unlängst eine Diskussion hier (einen eigenen Thread ?), da kannst Du mal suchen. Auf biddr gibt es in...
- Sa 21.06.25 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
... Wie viele Beispiele brauchst Du denn, um zu erkennen, daß da noch Platz für ein Delta ist? ... Und wieviele Beispiele brauchst Du denn, um zu erkennen, dass selbst wenn Platz für ein Delta wäre, trotzdem keines da sein muss. Nehmen wir nochmal das letzte Beispiel aus meinem (von hier aus) vorle...
- Di 24.06.25 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???
Das ist eine Münze aus Olbia am Schwarzen Meer, mit einem Artemiskopf und einem Köcher :D : https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1907-0502-20 Das Bild aus dem BM hier ist nocht so toll :? , die Beschreibung in SNG BM Black Sea aber eindeutig. Gruß Altamura Nachtrag: Hier sind noch ein p...
- Di 24.06.25 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Sucht man ein bisschen auf acsearch, dann kommt man zumindest bis 8 Gramm
: https://www.acsearch.info/search.html?id=3026687
Wobei das dem Beschreibungstext folgend eher eine kurze Sondernummer war
.
Gruß
Altamura

Wobei das dem Beschreibungstext folgend eher eine kurze Sondernummer war

Gruß
Altamura
- Di 24.06.25 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Die stammt aus Soloi in Kilikien: https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_TC-p187-4-Sol https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41788932h https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41788933v https://www.acsearch.info/search.html?id=11562931 Die gibt es mit verschiedenen Buchstaben und Monogrammen...
- Do 26.06.25 08:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian?
... Hier deine Münze: https://www.acsearch.info/search.html?id=7710184. ... Laut RPC online gibt es drei Varianten davon, die sich in der Averslegende unterscheiden: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&issue_id=&reign_id=34&o...
- Sa 28.06.25 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: keltisch ?
Schaut man sich den Rand der zweiten Ruine an (und etwas anderes ist das nicht mehr :| ), dann könnte man auf die Idee kommen, dass dies vielleicht mal eventuell eine seleukidische Münze mit gezähntem Rand gewesen sein könnte :D . Unter diesen gibt es Typen mit einer stehenden Figur auf dem Revers, ...