Die Suche ergab mehr als 1190 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 07.11.21 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Meinung zu einer Münze

... Manche sagen "Kopf des Mostis" (also des Namensgebers der Stadt) ... Mostis war keine Stadt, es gab nur den thrakischen Herrscher :D : https://www.academia.edu/2127357/The_Coinage_of_the_Thracian_King_Mostis_Recent_Finds_Chronology_Distribution_and_Localisation laut Paunov ist der Dargestellte ...
von Altamura2
So 07.11.21 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Meinung zu einer Münze

... Links = Die Verweise auf die Literatur - und dann die Verwaltung ... Nein, Links verwalte ich keine. Ich hab' die Artikel (fast) alle auf der Festplatte. Die meisten sind maschinenlesbar und indiziert, so dass ich auch über alle Artikel hinweg in deren Inhalten suchen kann. Hab' ich dann einen ...
von Altamura2
So 14.11.21 07:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Die ist in der Tat sehr schön :D .
Man sieht hier auch noch sehr gut die restlichen Spuren der Schrötlingsherstellung am Rand, so deutlich hat man das nicht immer.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 19.11.21 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

In der Tat ein schönes, repräsentatives Exemplar :D . ... und mit Resten des Prägeglanzes in den Ecken ... Ich will ja nicht den Spielverderber machen, das könnte aber auch Reinigungsglanz sein :D . Bei dem, was da momentan auf den Markt geworfen wird, handelt es sich vermutlich um einen riesigen Ho...
von Altamura2
So 21.11.21 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silberne Trite aus Lydien

Hallo Shmendric, zunächst mal willkommen hier im Forum, Du bist da an der richtigen Stelle :D . ... Nanu, kann man hier keine Bilder hochladen? Egal, mit verklinken gehts auch ... Doch, kann man, sie dürfen nur nicht beliebig groß sein: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=14&t=14169 Links...
von Altamura2
Mo 22.11.21 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provenienzfrage: ex Disinger Sammlung

Jetzt hab' ich noch etwas gefunden :D . Führt zwar nicht direkt zu Herrn Disinger, aber einen Schritt in seine Richtung. Genau die Münze hier wurde von der Adolph Hess AG Luzern in der Auktion 221 am 18.12.1933 als Los 522 verkauft. In der Beschreibung steht als Provenienz "Collection Disinger, 1921...
von Altamura2
So 28.11.21 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Das ist ein sehr würdiges Stück, dem man schön ansieht (und das auch sehen darf), dass es mal als Geld gedient hat. Viel Spaß damit :D . Interessant finde ich hier immer, dass die Prüfhiebe wohl meist mit Bedacht gesetzt wurden. Man findet sie ganz häufig zwischen den Augen der Eule, so wie hier, od...
von Altamura2
Mo 06.12.21 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... weil es mir endlich gelungen ist, eine alexandrinische Kleopatra zu bekommen, die gut ausgeprägt ist und bei der man die Gesichtszüge sehr gut erkennen kann ... Die ist interessant, Du hast ja auch gleich das größere 80-Drachmen-Nominal erwischt :D . ... dürfte ja dieses Portrait ihr am ähnlich...
von Altamura2
Mo 06.12.21 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

... Roselle ... Das ist schön :D , in der Toskana waren wir 2018 und 2019, das waren die letzten vernünftigen Auslandsurlaube vor Corona. ... Wie bei vielen anderen antiken Stätten der Toskana darf man hier nicht das erwarten, was man von Rom, Ostia, Pompeii oder anderen archäologischen hotspots ge...
von Altamura2
Mi 08.12.21 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

... In Gnecchi werden 4 Exemplare erwähnt. ... Wenn ich im Gnecchi die angegebenen Gewichte durchzähle, dann komm' ich auf sechs :D . Je ein Exemplar in London und Paris, insgesamt drei in Wien und eines aus der Sammlung Konsul Weber. Mir ist aber nicht ganz klar, was Du nun schon hast und was nich...
von Altamura2
Mi 08.12.21 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Im Dumbarton Oaks Museum gibt es auch ein Exemplar, das ursprünglich aus der Sammlung Jameson stammt. Beschrieben in Alfred R. Bellinger, "Roman and Byzantine Medallions in the Dumbarton Oaks Collection", Dumbarton Oaks Papers Vol. 12, 1958, S. 127-156. Ist online nicht frei verfügbar, JSTOR hat es ...
von Altamura2
Do 09.12.21 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Übersetzung Griechisch auf Münzen

In AMNG I-1 steht auch eine ganze Menge dazu, wobei ich aber nicht weiß, ob das alles noch aktuell ist:
https://archive.org/details/dieantikenm ... 6/mode/2up
Einfach im pdf nach "terevent" oder "tepebent" suchen :D .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 10.12.21 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Schöne Münzen :D . Zu den Hemidrachmen aus Chesonesos gibt es auch einen Artikel von Peter van Alfen, "The Thrace(?), c. 1955 Hoard (IGCH 738)", in "Concordia Disciplinarum. Essays on Ancient Coiange, History and Archaeology in Honor of William E. Metcalf", New York 20018, S. 27-49: https://www.acad...
von Altamura2
Sa 11.12.21 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Lady_Beata hat geschrieben:
Fr 10.12.21 20:27
... Wie kommen Sie drauf, dass die nicht aus Gold sind? ...
Ganz einfach: Weil sie überhaupt nicht so aussehen 8O . Gold hab' ich eher goldfarben in Erinnerung, nicht so silbern :wink: .

Gruß

Altamura