Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer
- So 02.01.22 08:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 04.01.22 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschung einer griech. Münze
Die Bronzevariante der Heidelberger Münzhandlung ist das Exemplar, das von Peter Robert Franke in "MOPIAΣEΩN - Die erste Münze eines bislang unbekannten thrakisch-makedonischen Stammes", in "Miscellanea numismatica Antiquitatis. In honorem septagenarii magistri Virgilii Mihailescu-Bîrliba oblata", H...
- Do 06.01.22 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Griechen?
... SYRIA, Seleucis & Pieria. Pseudo-Autonomous Issue. Time of Titus. ähnlich dem hier https://www.acsearch.info/search.html?id=635824 ... Fast, aber nicht ganz :D . Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 73 der Freiheitsära von Seleukeia (das ist das ΓΟ direkt unter dem Hocker auf der Rückseite) und ...
- Do 06.01.22 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
... aber dafür müsste ich wohl vor Gericht und Verfahren in Italien dauern sehr lange und sind sehr teuer, da ich einen Anwalt bräuchte der italienisch spricht und mich dort in Italien vor Gericht vertritt. ... Na ja, wenn man im Ausland einkauft, dann weiß man, dass Rechtsansprüche über die Grenze...
- Do 13.01.22 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 15.01.22 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurei
Eine Übersichtsdarstellung über den Goldgehalt römischer Münzen im Laufe der Zeit findet man z.B. in Cécile Morrisson, "Numismatique et histoire, l'or monnayé de Rome à Byzance : purification et altérations", in: Comptes rendus des séances de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 126ᵉ année...
- Di 18.01.22 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 19.01.22 08:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 22.01.22 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Übersetzungshilfe
Ich hätte jetzt "indéterminé" gesagt, was für das deutsche "unbestimmt" verwendet wird. Inhaltlich läuft das aber mehr oder weniger auf dasselbe hinaus
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- So 23.01.22 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Übersetzungshilfe
... Können wir uns auf "un ..... " einigen? :mrgreen: ... Warum müssen wir uns denn einigen :D ? ... Solange wir nicht wissen, worüber in dem von Justus zu übersetzenden Text gesprochen wird... tappen wir im Dunkeln. ... Da hast Du allerdings recht, die Geheimnistuerei hilft nicht gerade :? . Gruß ...
- So 23.01.22 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Drachme Rhodos
... Was habe ich da nur wieder gekauft? ... Das ist eine plinthophorische Drachme, die von etwa 175 bis ins frühe erste Jahrhundert v. Chr. geprägt wurden. Der Name kommt vom griechischen plinthos, was soviel wie Backstein bedeutet und auf das quadratische Incusum auf der Rückseite anspielt. ... Wi...
- Fr 28.01.22 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
... Das nabatäische Königreich ... Das ist in der Tat eines der interessanteren Reiche der Antike, da war manches etwas anders als anderwo :D . Vielleicht ein paar Ergänzungen dazu. Der Meshorer ist ja nun nicht mehr ganz taufrisch, ein aktualisiertes Kompendium über die Münzprägung der Nabatäer is...
- Sa 29.01.22 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 30.01.22 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich hab' jetzt eine Mail an CNG geschrieben, warten wir mal ab, was passiert
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura