Die Suche ergab mehr als 1185 Treffer

Zurück

von Altamura2
Di 11.04.23 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Die Oberfläche erscheint mir leicht flau, das Bild ist jetzt aber auch nicht so völlig scharf :? . Mir fällt aber auf, dass die Punkte auf der Brust der Eule, die die Federn darstellen sollen, hier alle vertieft sind (so sieht es auf dem Bild zumindest aus). Das hab' ich auf einer echten Münze in di...
von Altamura2
Mi 12.04.23 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

... Zunächst mal: Der Händler ist seriös, meiner Erfahrung nach. Da sollte eine Rückgabe kein Problem werden. ... Cichos hat einen guten Ruf, das ist in Ordnung :D . Wenn ich mir die Preise auf MA-Shops für Eulen anschaue, dann sind die teilweise aber schon arg ambitioniert :? , auf Auktionen (und ...
von Altamura2
Fr 14.04.23 07:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

... Ich habe ähnliche Stücke nur in Bronze gefunden, mit Tras auf dem Avers und Pferd auf dem Revers. ... Das ist wohl so, in diesem Übersichtsartikel von E. Ya. Turovsky (Sevastopol, Crimea), E. A. Kolesnichenko (Odessa, Ukraine), "Chronology of Coins of Independent (Autonomous) Tyras" kommt diese...
von Altamura2
Fr 14.04.23 08:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Classical Coin Grading

chevalier hat geschrieben:
Do 13.04.23 23:16
Neue Betrugsmasche bei gegradeten Münzen
https://muenzenwoche.de/neue-betrugsmas ... n-muenzen/
Das war ja nur eine Frage der Zeit :D . Dann muss sich jetzt eben Fachwissen vom Erkennen falscher Münzen zum Erkennen falscher Särge verlagern 8) .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 21.04.23 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

... Im Peloponnes-Katalog der Sammlung BCD finden sich 7 (!) dieser Statere, und alle wiegen um die 12 Gramm. ... Mit 16 Gramm hab' ich auch anderwo keinen gefunden (und auch nicht wirklich erwartet :D ). Die gehen manchmal ein gutes Stück unter die 12 Gramm, aber nie so weit darüber. Das hätte ein...
von Altamura2
Fr 21.04.23 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Es gibt tatsächlich auch dazu einen Artikel, von David Woods, "On Caesar's Coinage in 48BC", Latomus 69, 2010, S.38-42: https://cora.ucc.ie/server/api/core/bitstreams/2faba49a-b3a6-4172-8e97-b77b19266246/content der dazu eine andere Lesart anbietet :D (hab' ich aber im Detail noch nicht gelesen :? )...
von Altamura2
Fr 21.04.23 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

In Wikipedia findet man (etwa im letzten Viertel), dass sich das römische Zahlzeichen für 50 im Laufe der Zeit von 𐊜 über 𐰸
zu ⊥ und schließlich zu L entwickelt hat: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mi ... Geschichte
Damit wird es wohl doch die Zahl 52 sein.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 22.04.23 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 500.000 Beitrag

Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 22.04.23 09:34
... Nein nein Spaß beiseite, bei Beiträgen geht es nicht um eine Gebühr sondern um erstellte Texte hier. ...
Ich glaube, Pfennig 47,5 hat nur versucht, einen Witz zu machen :D .
Bei Dir bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher :| .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mi 26.04.23 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen

... ich denke, ich habe nichts falsch gemacht :lol: ... Bestimmt nicht, die ist schwer in Ordnung :D . Ich kann mich auch an keine Eule erinnern, auf der alles vollständig zu sehen gewesen wäre :? . Da haben die Stempelschneider wohl Größeres im Sinn gehabt, als die Schrötlingproduzenten geliefert ...
von Altamura2
Mo 01.05.23 08:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ptolemaeische Grossbronzen

... Ich suche Analyseergebnisse von Ptolemaeischen Grossbronzen. ... Ich vermute mal, dass Du Metallanalysen meinst und nicht etwa ikonographische :D . Am meisten findet man dazu vermutlich in verschiedenen Arbeiten von Thomas Faucher: https://cnrs.academia.edu/ThomasFaucher Genannt wird dazu immer...
von Altamura2
Do 04.05.23 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Drachme erbeten.

Das ist ein Ariobarzanes II Philopator, das ΦΙΛΟΠΑΤOPOΣ kann man auf dem Revers unten auch noch erkennen (auch wenn es etwas krakelig geschrieben ist :? ): https://www.acsearch.info/search.html?id=9840815 https://www.acsearch.info/search.html?id=9175080 https://www.acsearch.info/search.html?id=89849...
von Altamura2
Mo 08.05.23 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Classical Coin Grading

Wenn ein Stück besonders schön ist, dann sollte ein Sammler das selbst merken und keinen Stern von jemand anderem dazu brauchen (sonst ist er nämlich keiner) :? .
Kann das sein, dass die Einsarger unser Hobby langsam in "betreutes Sammeln" verwandeln :D ?

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 19.05.23 08:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

... Ubier o. Treverer o. Vangionen ? Hier streiten sich, nach den Informationen, die ich im Netz recherchieren konnte, die Geister. ... Das scheint man nicht ganz so klar sagen zu können. Bei Flesche läuft dieser Typ unter "Hessen, Rheinland-Pfalz (Mittelrheingebiert)", also einer geografischen und...
von Altamura2
Fr 19.05.23 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Auch der RPC online hält die Zuweisung dieses Typs ziemlich offen: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/506

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 19.05.23 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche Literatur für antike Griechen

... Gibt es einen Katalog nur für Münzen aus Süditalien? ... Es gibt ganz viele :D , von denen aber vermutlich keiner alles abdeckt :? . Eine gute Internetseite für süditalienische antike Münzen ist Magna Graecia Coins: http://www.magnagraecia.nl/coins/ Nicht mehr ganz aktuell, aber ganz gut als Ei...