Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer

Zurück

von Altamura2
Mi 27.03.24 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

prieure.de.sion hat geschrieben:
Mi 27.03.24 10:18
... Danach dieses PDF einfach durch ein (kostenloses) OCR Tool laufen lassen und schon hat man ein durchsuchbares PDF Dokument. ...
Wenn ich das recht verstanden habe, dann hat er das doch jetzt schon :D , nur dass er es eben nicht ausdrucken kann :? .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 29.03.24 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

... Auf der Rückseite vermute ich die Athena. ... Die Figur sieht eher nach nacktem Oberkörper mit über die Schulter und die Hüften geschlungenem Mantel aus, für Athena würde sich das aber nicht geziemen :D . Wir sind da vermutlich bei einem Zeus mit Szepter. Die Reste der Legende auf der Rückseite...
von Altamura2
So 31.03.24 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift

... Die Rückseite zeigt wohl eine Säule mit Silensmaske und Panther ... Die Säule ist ein Köcher, links davon sieht man auch noch den Bogen stehen :D . Die Münze ist aus Alaisa auf Sizilien (und ist damit ein Grieche): https://www.acsearch.info/search.html?id=8360058 https://www.acsearch.info/searc...
von Altamura2
So 31.03.24 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift

Dann haben wir wohl beide den Titel des Beitrags "Köcher und Bogen - nicht entzifferbare Inschrift" nicht so richtig wahrgenommen. Da steht das ja eigentlich :D .

Das liegt jetzt bestimmt an der Zeitumstellung 8) .

Gruß

Altamura
von Altamura2
So 31.03.24 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rätselhafte Münze mit rätselhaftem Preis

... Macht das irgendwie Sinn :?: :? ... Das würde ich schon sagen :D . Die Münze aus der BnF ist mit 10,51 g zwar deutlich schwerer als die hier betrachteten, aber sie hat auch eine vermurkste Legende. Im oben zitierten Buch von Katsari et al. wird dieses Exemplar aus der Sammlung Waddington nämlic...
von Altamura2
So 31.03.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Islam/Indien/Persien

Die Nummer 1 ist vermutlich eine Kuschan-Münze unter Huvischka. Da gibt es aber allerlei verschiedene Rückseiten, schwer zu sagen, welche es hier ist :| : https://www.acsearch.info/search.html?term=kushan+riding+elephant+huvishka&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=...
von Altamura2
Di 02.04.24 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Wahrscheinlich kennt Ihr das, es sei aber sicherheitshalber erwähnt: Andrew McCabe, "The Anonymous Struck Bronze Coinage of the Roman Republic", in P.G. van Alfen und R.B. Witschonke, "Essays in Honour of Roberto Russo", Zürich und London 2013: https://www.academia.edu/15757344/Andrew_McCabe_The_Ano...
von Altamura2
Di 02.04.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Avers Kopf: Spitzhelm

... es empfiehlt sich bei Baris in Pisidien weiterzumachen ... Das ist es wohl :D . Man findet diesen Typ in der Sammlung Weber unter Nummer 7381: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015027010654&seq=134 (Text) https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=umn.319510023707599&seq=195 (Bild) Es gi...
von Altamura2
Di 02.04.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots

Perinawa hat geschrieben:
Di 02.04.24 18:59
... Ich habe gerade selber suchen müssen und den link daher mal bei den Literaturhinweisen verankert. ...
Und doppelt genäht hält ja bekanntlich besser :D => viewtopic.php?f=6&t=54959&p=553285#p553285

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mi 03.04.24 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

... vielleich Rheskouporis V. ... ... Rheskuporis VI., 314-319 und 322-342 n. Chr. AE-Stater ... Da habt Ihr irgendwie beide Recht :D , die Nummerierung dieser Herrscher ist da nämlich nicht einheitlich :? . Wie die Jahreszahl 618 Bosporanischer Ära zeigt, war es aber der letzte dieser Herrscher. G...
von Altamura2
Mi 03.04.24 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

... Magistrates Phainippos and Drakontos. ... Auf den Münzen aus Apameia in Phrygien steht nur ein Magistratenname (gelegentlich auch noch eine Amtsbezeichnung, manchmal auch nur diese), oft noch mit Patronym (also dem Vatersnamen). Hier ist es also Phainippos, Sohn des Drakontos. Siehe dazu Richar...
von Altamura2
Mi 03.04.24 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Auf dem Revers kann man noch schwach ANΔP lesen, damit ist es eine Münze des Seleukidenherrschers Alexander I Balas auf gezähntem Schrötling: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1816

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mi 03.04.24 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werft einen Blick auf diesen Brummer

... Aber Gewissheit wäre ganz nett :D ... Die ist richtig schön falsch :D . Vorbild waren silberne Dekadrachmen aus Syrakus: https://www.acsearch.info/search.html?id=12363838 https://www.acsearch.info/search.html?id=11953264 https://www.acsearch.info/search.html?id=10962917 Echte sind da auch richt...
von Altamura2
Mo 08.04.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerius Gratus aus der Grabbelkiste

... für Hendin habe ich auch zwei verschiede Bestimmungen bei acsearch gefunden :? ... David Hendin hatte die lustige Idee, für seinen "Guide to Biblical Coins" die Nummern der Münzen von Auflage zu Auflage immer mal wieder zu ändern 8O . Eine Hendin-Nummer ohne Auflage ist also nicht vollständig (...