Die Suche ergab 746 Treffer
- Di 03.08.21 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Hallo klaus & Erdnussbier ;-) die wurde vor vielen vielen Jahren aus dem Wasser gezogen von meiner family -> von daher würde ich sagen sie ist echt ;-) Grüße Wenn jemand die Touristenfälschungen vorher ins Wasser geworfen hat, dann ist das möglich. Ich habe leider auch einige dieser Touri Fälschung...
- Mi 04.08.21 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe jüdischer (?) Münzen
Die rechte Münze wurde für Septimius Severus in Markianopolis in Moesien unter dem Legaten Cosconius Gentianus geprägt: https://www.acsearch.info/search.html?term=%28markianopol*+marcianopol*%29+%28szept*+scept*%29+zeus+gentian*+sever*++-*drac*+-*obol*&category=1&lot=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&...
- Do 05.08.21 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: A piece of pfenning
Erzbistum Köln, Münzstätte Soest, Pfennig. Etwa dieser: https://www.acsearch.info/search.html?id=533093
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- So 08.08.21 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Sitzungszeichen Regensburg
Die Regensburger Rathszeichen, Schratz, Wilhelm (1841-1891
Nr. 88
Die Regensburger Rathszeichen, Schratz, Wilhelm (1841-1891
Nr. 88
- Di 17.08.21 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung 3
Antike geht bis etwa 500 n. Chr., arabische Münzen KÖNNEN nicht antik sein, da der Islam erst im 7. Jhdt. entstand.
Ehrlich gesagt würde es mich wundern, wenn diese Münzen mehr als 300 Jahre alt sind.
Schöne Grüße,
MR
Ehrlich gesagt würde es mich wundern, wenn diese Münzen mehr als 300 Jahre alt sind.
Schöne Grüße,
MR
- Do 19.08.21 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Versand von Münzen aus UK
Hallo, mein Erfahrungsbericht zu Sendungen aus UK! Ich kaufe seit jahren schon heufiger Münzen aus England. Noch im März 2021 hatte ich 14 Kursmünzsätze von einem englischen Händler über ebay bestellt, nach 7 Tagen bekam ich eine Benachrichtigungskarte von der Post, das eine Sendung aus dem Drittlan...
- Mo 23.08.21 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Da steht einfach DYP für DyrrhachionErdnussbier hat geschrieben: ↑Mo 23.08.21 09:32... würde mich interessieren was im Abschnitt unter dem Dreifuß steht. ...

Gruß
Altamura
- Mo 23.08.21 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechische Münzen aus dem Iran
Die Amastris (habe ich auch nur zu faul Bilder zu machen), die dürften alle auch als Replikas markiert bwz. signiert sein. http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=9pCmjGHU91w= Die andere ist ein Velia Revers / Syrakus Avers Hybrid (habe die auch aber nicht als Hybrid sondern normale Stempelkopplung...
- Mi 25.08.21 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlprägung 2 Euro Münze
Das ist keine Fehlprägung. Das ist eine Ronde. Das Vorprodukt aus dem mal eine Münze wird.
Deine ist die am häufigsten vorkomnende. Ein großer Wert steckt nicht dahinter.
Mit ein bisschen Glück um 5€
Deine ist die am häufigsten vorkomnende. Ein großer Wert steckt nicht dahinter.
Mit ein bisschen Glück um 5€
- Mi 25.08.21 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Arabo-Byzantiner
Zeno gibt die hier her:
die Beizeichen auf dem revers neben dem zentralen Symbol könnten hinkommen
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=226527
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=171136
Hier der Geamtkatalog af Zeno zum Stöbern:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=5673
die Beizeichen auf dem revers neben dem zentralen Symbol könnten hinkommen
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=226527
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=171136
Hier der Geamtkatalog af Zeno zum Stöbern:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=5673
- Di 31.08.21 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Dubbele Mijt , 1346-1391 , Willem de Rijke ( 1337-1391) , Namen ( Namur)
av : + COMES x nAMVR× C / insite : G COM n
rev : + MOnETA x NAMVR
Material : Billon
ref.nr : Vanhoudt G 2251 / CH N 127-8 / De Mey Namen 190
Regards from The Netherlands , Pinpoint
av : + COMES x nAMVR× C / insite : G COM n
rev : + MOnETA x NAMVR
Material : Billon
ref.nr : Vanhoudt G 2251 / CH N 127-8 / De Mey Namen 190
Regards from The Netherlands , Pinpoint
- Fr 03.09.21 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fundort Rottweiler Brakteat
HAllo Zusammen, dank freundlicher Hilfe konnte mittlerweile fast der gesamte Zettel entziffert werden. Die Texte lauten wie folgt: Kleiner Text: 2 Bracteaten einer schwäbischen Reichsstadt aus dem 13. Jahrhundert (1857 in Tru(o?)chtelfingen gefunden). Großer Text: Diese Münzen (Bracteaten) wurden ca...
- Do 09.09.21 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe erbeten
Taiwan
Die Wertangabe ist 壹圓. In chinesisch ist das 1 Yuan.
https://en.numista.com/catalogue/pieces1274.html
Das Jahr ist 49 (九十四) = 1960, in diesem Fall von hinten nach vorne zu lesen.
Die Wertangabe ist 壹圓. In chinesisch ist das 1 Yuan.
https://en.numista.com/catalogue/pieces1274.html
Das Jahr ist 49 (九十四) = 1960, in diesem Fall von hinten nach vorne zu lesen.
- Fr 10.09.21 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe, hab keine Ahnung, komme nicht weiter
Hallo,
Salzburg 1/2 Kreuzer 1642, Erzbischof Paris von Lodron.
Grüße
TorWil
Salzburg 1/2 Kreuzer 1642, Erzbischof Paris von Lodron.
Grüße
TorWil
- Sa 11.09.21 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rechenpfennige Nürnberg ?
Der kleine ist von Johann Albrecht Dorn (1732-1783), Nürnberg. Der große ist älter, anonym (?), vermutlich Trugschrift, 15. Jahrhundert. Grüße, KarlAntonMartini