Crusader coin .
Denier Tournois , Philip I of Taranto ( Despot of Romania) , 1294-1313 .
Lepanto , Frankish Greece
av: + Ph'S P TAR DESP
rev. : I NEPANTI CIVIS
reference nr. : Metcalf , Cusaders 1082
Regards , Pinpoint
Die Suche ergab 775 Treffer
- Mi 01.03.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 02.03.23 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kreuzer 1561
Wie, nichts gefunden? Etwas Hetaldik hilft. Wappen, 6 Felder 1) hier Unkendlich 2) Löwe 3) Adler 4) zwei Fische 5) geteilt oben drei Sparren, unten geteilt 6) geteilt, oben unkenntlich, unten mehrfach geteilt. Das steht doch eindeutig für: 1) Stolberg (Hirsch) 2) Königstein 3).Rochfort 4) Wernigerod...
- Fr 03.03.23 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kreuzer 1561
Hallo Zusammen, sorry, aber Heraldik ist nicht ganz mein Thema. Wenn ich vielleicht den Hirsch erkannt hätte... Aber danke für Eure Hilfe. Gruß 3D Da bist Du nicht alleine, ich erkenne von oben links nach unten rechts: 1. Das Alien aus Indipendence Day in seitenansicht, 2. Batman im Flug von unten ...
- Fr 03.03.23 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kelten-Münze? Bestimmungshilfe :)
Hey, Vielen dank für deine und Carlus Rex Hilfe
! Ich wende mich gerne wieder an dieses tolle Forum wenn es den nächsten passenden Fudn gibt ^^
- Sa 04.03.23 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Franken 1850
Keine Fehlprägung, 1/2, 1, 2 CHF wurden von 1874-1981 um 180 Grad verdreht geprägt, die Fünfliber von 1873-1981.
Grüsse züglete
Ergänzung: Mz A = Paris
Grüsse züglete
Ergänzung: Mz A = Paris
- Sa 04.03.23 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand eine solche Kopfbedeckung?
Hallo Forum, ich habe inzwischen sehr viel recherchiert und habe glaube ich die richtige Lösung gefunden. Es gibtdie Sammlung Philippi, (philippi-collection.de) welche zeigt, "Kopfbedeckungen, wie sie die verschiedenen Anhänger, Vertreter und Würdenträger der unterschiedlichen Religionen und Glauben...
- So 05.03.23 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwappen - benötige bitte Bestimmung
Das ist ein sehr seltenes 4 Pfennig Stück aus Bocholt
Gefunden Dank dem guten alten Rentzmann
Leider, wie du selbst schon geschrieben hast, ziemlich schlecht erhalten
https://www.acsearch.info/search.html?id=2736450
Gefunden Dank dem guten alten Rentzmann
Leider, wie du selbst schon geschrieben hast, ziemlich schlecht erhalten
https://www.acsearch.info/search.html?id=2736450
- Fr 10.03.23 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Das mit den 17,5 Gramm kann ich nicht bestätigen:
Meine hat keinen Henkel (mehr) und wiegt 26 Gramm und ist magnetisch=> Eisen/Versilbert.
Meine hat keinen Henkel (mehr) und wiegt 26 Gramm und ist magnetisch=> Eisen/Versilbert.
- So 12.03.23 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich möchte mal wieder eine Lanze für altdeutsche Zeichen brechen und hier das Nürnberger Torzeichen des Hieronymus Wilhelm Ebner von Eschenbach (1673-1762) aus dem Jahre 1736 vorstellen. Die silbernen Torzeichen von Nürnberg sind 27-31 mm große und 10-23 g schwere Silberschrötlinge, die auf der Vord...
- So 12.03.23 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen zur Numismatik in der DDR
Medaille zur Zentralen Münzausstellung und 2. Tagung Numismatik 1971 in Dresden,
Material Tombak, Durchmesser 39 mm, Auflage 9920, Motiv die Wappen der
15 Bezirks-Hauptstädte, Prägung Münze der DDR, Berlin.
Material Tombak, Durchmesser 39 mm, Auflage 9920, Motiv die Wappen der
15 Bezirks-Hauptstädte, Prägung Münze der DDR, Berlin.
- So 12.03.23 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
das Rätsel hat sich gelöst: steigender Löwe nach links stimmt, das VETV gehört zu "IVSTO NON RELINQVETVR" und das ist die Legende auf der RS eines Halbbatzens Herzogtum Bayern (Albrecht IV) 1506, in der Mitte der Löwe ! Danke für die Hinweise.
- Fr 17.03.23 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze im Museum- gegossen?
Die Münze kann doch online gefunden werden, Avers+Revers+Gewicht.
https://www.clevelandart.org/art/1916.984
Das Gewicht ist ok und die Oberfläche könnte durch Hornsilber und eine anschließende sehr grobe Reinigung so in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
https://www.clevelandart.org/art/1916.984
Das Gewicht ist ok und die Oberfläche könnte durch Hornsilber und eine anschließende sehr grobe Reinigung so in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
- So 19.03.23 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 29.03.23 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also alle, die vor drei Jahren behauptet haben, ich würde auch mal ganz gut darin werden, Fälschungen zu erkennen, liegen ziemlich falsch. Außer, die Fälschungen sind so richtig, richtig schlecht. Mindestens 95% aller Fälschungen würde ich mir aber für echt verkaufen lassen. So muss ich dann aus ver...
- So 02.04.23 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich hatte schon einen Doppeltournois aus 'Trévoux' rausgesucht.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 02.04.23 17:29Xanten hat nicht geprägt, und Prokischs Grunddaten der europäischen Münzprägung der Neuzeit listet keine Münzstätten mit X !!
Also bitte vorsichtig, manövriert uns bitte nicht in so eine Sackgasse !