Die Suche ergab 772 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 06.03.25 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zu Provinzialprägung

Die drei Buchstaben vor dem Kopf von Tyche, würden hier passen:

https://www.acsearch.info/search.html?id=13903995


gibt es auch mit dem gleichen Gegenstempel

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/450432
von Zwerg
So 09.03.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Bei diesen ganzen "vormünzlichen Zahlungsmitteln" warte ich immer noch auf den Foristen, der sich einen Kuhstall baut, um darin vormünzliches Zahlungsmittel aus Rom (Pecus) zu halten :D
Grüße
Klaus
von ischbierra
Mo 10.03.25 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitteum Bestimmung

Hallo Iomü, das obere Bild mußt Du um etwa 180° drehen, dann liegt das Stück richtig. Es ist ein AE-Dirham der Zengiden von Sinjar, Qutb al din Muhammad bin Zengi 1197-1219 AD (594-616 AH) Jahr kann man nicht mehr lesen, es ist die Umschrift um den Kopf. Es kommen die Jahre 596, 598, 599 oder 600 in...
von Tannenberg
Di 11.03.25 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuerscheinung: Beck/Morschek - Die Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim

Heute angekommen. Ganz schöner Wälzer.
Sämtliche Wertheimer Münzen von mir sind wohl drin. Zu Münzmeister Pahler leider nicht mehr, als bei Susanne Sauer...

Am Wochenende mal genauer studieren.
IMG_4985.jpeg
von Walker
Do 13.03.25 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe zur Bestimmung

Hallo zusammen,

ich würde hier eher auf Reuss-Ältere Linie tippen,
https://www.acsearch.info/search.html?id=1794661
Bildquelle:Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn

Gruss Walker
von Amentia
Fr 14.03.25 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen

Ich habe gerade im Fälschungsordner nachgeschaut und festgestellt, dass die eine Fälschung einer Dekadrachme aus Athen schon auf Facebook vorgestellt wurde, gleicher Dreck rechts vom Flügel und bei den Krallen. Gleicher Kantenriss Revers oben 11 Uhr. Die Beirut Fälschungen kannte ich sonst nur aus S...
von Numis-Student
Fr 14.03.25 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aus welchem Kulturkreis könnte die Münze stammen?

Hallo,

das ist Ungarn unter Bela III., der hat sich einerseits bei byzantinischen und andererseits bei arabischen Münzen Vorbilder für seine Kupfermünzen gesucht.
(Ich würde das untere Bild um 180 Grad drehen).

Schöne Grüße
MR
von züglete
Sa 15.03.25 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe 1/2 Pfennig Würzburg

Moin, dieser Halbe Pfennig wurde unter Adam Friedrich von Seinsheim ausgegeben und etspricht damit Schön 143(o. J. 1765). 1759/60 beschloss die Hofkammer, aus Münzschrott Dreier(1/84-Gulden), 3-lötig(18,75% Silber), sowie aus 150 kg Kupferplättchen halbe Pfennige zu prägen. Da dieses Wechselgeld gut...
von Lutz12
Di 18.03.25 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: VII. Bezirksmünzaustellung Palast der Republik 1989

Die CuNi-Medaille ist eine Erinnerungsmedaille mit 1.200 Auflage, die andere ist die Auszeichnungs- und Erinnerungsmedaille für Aussteller und Preisträger, nicht aus Cu sondern aus Tombak (Cu-Zn-Sn-Legierung) und hat eine Auflage von 80. Im Katalog von Engler die Katalog-Nr. 2282 und 2283. Der Entwu...
von Basti aus Berlin
Mo 24.03.25 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze- Hilfe bei Bestimmung

Grüß dich ☺️

Das Stück ist aus Jodhpur, eine 1/4 Anna von Edward VII. (1901–1910), Geprägt 1906 AD. Referenz KM# 91.1 (Datum oben).

Lustigerweise genau in Anno Domini angegeben.

https://de.numista.com/catalogue/pieces44113.html

LG 🌞
von Chippi
Di 01.04.25 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Kupfermünzen

Spanien, 17.Jh., suche mal nach Resello(s).

Gruß Chippi
von Numis-Student
Sa 05.04.25 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Heute gab es wieder eine Geldbörse, und zwar ein Exemplar um 1900 mit extra gesichertem Fach für Goldmünzen.
Diese Börse gehörte einer Adele Hainbach/Kainbach, ihr Stempel ist im Deckel eingearbeitet.
von Numis-Student
Sa 12.04.25 16:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kirgistan Sammlermünzen, Gold, Silber

Mir ist immer noch nicht ganz klar, was Deine Absichten hinter dem Kauf von solchen Münzen sind. Wenn es wie bei den Iren letztens nur darum geht, die Münzen sofort im eigenen ebay-shop weiter zu verscherbeln, dann würde ich eher mich auf die Münzen konzentrieren, die sich leicht und gut verkaufen l...
von friedberg
Mo 14.04.25 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo,

das Stück sollte ein Fürstengroschen (12 Pfennig) der Stadt Braunschweig o.J. sein.
MON·NOVA·ARGE·REIP·BRVN // CAROL·V·IMPER

https://www.coingallery.de/stadt/b/braunsch.htm

Mit freundlichen Grüßen