Die Suche ergab 265 Treffer
- Sa 20.01.24 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Numismatik Lanz auf ebay
Ich hatte kurz vor Sylvester 23/24 Kontakt mit einer Vertretung (?) aufgrund meines 1936er Trajan von L L Hamburger - der über Lanz in den 2000er versteigert wurde. Die Vertretung meinte, dass Herr Lanz gesundheitlich zur Zeit nicht in der Lage ist irgendetwas geschäftliches zu machen. Eventuell ist...
- Do 25.01.24 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Literatur Brakteaten - Deutscher Orden
Hallo markus0803 dank Überstundenabbau hat man nun sogar im ÖD, ab morgen, mal einen guten Monat "Freizeit" ... für sein Hobby :-)) Aber nun zum Thema : Auch hier im Forum haben wir m.E. alles schon zusammengetragen aber gern kurz noch einmal zu den Pfennigmünzen / Brakteaten : Das beste Werk ist da...
- Do 25.01.24 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Numista auf Deutsch
Hallo, Eine Info für alle die hier auch Numista nutzen. Während der World Money Fair in Berlin soll eine Numista Webseite mit allem drumherum auch auf Deutsch herausgebracht werden. Letztes Jahr kam die Spanische Webseite dazu und dieses Jahr nun die Deutsche (Italienisch folgt wohl in 2025). Deswei...
- Do 25.01.24 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Grüß Dich, ich möchte diesen Denar mal ganz vorsichtig in die Richtung ‚Karl der Einfältige (898 - 923)‘ schieben… Münzstätte könnte Tours sein. Jedenfalls beginnt die Umschrift auf der Kreuzseite wohl mit einem T. Die Umschrift um das Karolusmonogramm lese ich +GRATIA DI REX. Hier mal zum Vergleich...
- Fr 26.01.24 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Und hier noch ein weiteres Stück zur Untermauerung meiner These: https://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=6788032&AucID=7906&Lot=382&Val=eabb1ea66b4b1d3e31441d390adc6393 Hier passen auch die Kreuze am Anfang der Legenden besser… Übrigens wurde dieser Münztyp in Tours wohl (mit immer stärke...
- Fr 26.01.24 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Grüßt euch, genau kann ich nicht sagen um was es sich handelt. Für Frankreich fehlt mir die Literatur. Es ist eine immobilisierte spätere Prägung eines Münzherrn in Frankreich. Der bekannten METELLO-Typ gehört ebenfalls in diese große "französische" Gruppe: https://www.acsearch.info/search.html?id=4...
- Fr 26.01.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brakteat
Ein Bekannter besitzt das Fragment eines Brakteaten und fragte mich, wo dieser geprägt sein könnte, was ich nicht beantworten konnte. Möglicher Weise stammt das Stück aus Mitteldeutschland.
Könntet Ihr da weiterhelfen?
0.45 g
34.4 mm
Danke und Grüße
Tilos
Könntet Ihr da weiterhelfen?
0.45 g
34.4 mm
Danke und Grüße
Tilos
- Fr 26.01.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Liebe Freunde, ich muss Euch die traurige Nachricht überbringen, dass am 23.01.2024 unser Sammlerfreund Jürgen Kirsch nach einer kurzen und schweren Krankheit von uns gegangen ist. Ihr kennt Jürgen unter seinem Namenskürzel „jot-ka“. Jürgen wurde am 11.11.1949 in der damaligen DDR geboren. Zusammen ...
- Sa 27.01.24 08:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Liebes Forum, wir trauern um einen der grossen Numismatiker unserer Zeit. Jürgen hat ein unermessliches Wissen im Bereich Brandenburgische Numismatik aufgebaut in dem er leidenschaftlich Münzen gesammelt hat und die vielen Losen Enden der Überlieferungen damit verknüpft hat. Hier im Forum war er für...
- Sa 27.01.24 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Vorstellung eines neuen Mitgliedes Beitrag von jot-ka » So 24.08.08 19:38 Hallo und guten Tag allen Freunden des Mittelalterforums ! Seit jahren schon schaue ich in euer Forum und habe nun endlich beschlossen, selbst Mitglied zu werden. Ich bin in Brandenburg geboren, lebe hier und sammle brandenbur...
- Mi 31.01.24 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Numista auf Deutsch
Freitag ist es nun soweit und die Webseite de.numista.com wird an diesem Tag live gehen.
In den ersten Wochen werden sicherlich einige Rechtschreibfehler erscheinen die dann stück für stück korrigiert werden.
In den ersten Wochen werden sicherlich einige Rechtschreibfehler erscheinen die dann stück für stück korrigiert werden.
- Do 01.02.24 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Ein paar Neuzugänge im Bücherregal. Habe zum ersten Mal im Auktionshaus geboten, bei Münzen völlig absurd, aber bei Literatur...
Trotz 21% Aufgeld und gutes Porto lag alles zusammen bei knapp über 85€. Da konnte ich nicht wiederstehen.
Gruß Chippi
Trotz 21% Aufgeld und gutes Porto lag alles zusammen bei knapp über 85€. Da konnte ich nicht wiederstehen.
Gruß Chippi
- Mo 05.02.24 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Das folgende kleine Schätzchen ist zwar nicht ganz neu, aber ich würde die Vorstellung dann mal hier in diesem Thread vornehmen. Lilienthal, Michael Vollständiges Thaler-Cabinet Historisch-Critische Beschreibung dejenigen zweylöthigen Silber-Münzen, welche unter dem Namen der Reichs-Thaler bekannt s...
- Di 20.02.24 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Leonard Forrer - Biographical Dictionary of Medallists - ONLINE
Bd. 1 - https://archive.org/details/ForrerVol1 Bd. 2 - https://archive.org/details/ForrerVol2 Bd. 3 - https://archive.org/details/ForrerVol3 Bd. 4 - https://archive.org/details/ForrerVol4 Bd. 5 - https://archive.org/details/ForrerVol5 Bd. 6 - https://archive.org/details/ForrerVol6 Bd. 7 - https://ar...
- Di 20.02.24 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neuerscheinung: Beck/Morschek - Die Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim
Der Münzkatalog (Hardcover, fadengeheftet, ca. 600 Seiten) wird bis zum 31.03.2024 zum stark reduzierten Preis von 99, – € zur Subskription angeboten.
Siehe Anhang:
https://www.hv-wertheim.de/arbeitskreise/
Siehe Anhang:
https://www.hv-wertheim.de/arbeitskreise/