Die Suche ergab 265 Treffer

Zurück

von QVINTVS
Sa 10.07.21 10:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unedierter Pfennig?

@edsc
Es gibt keine Literatur zu diesen Stücken und mir ist nicht bekannt, dass sie schon einmal aufgetaucht sind. Deswegen wird eine Zuordnung grundsätzlich problematisch.
von Mynter
Fr 23.07.21 05:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Das Berliner Münzkabinett und der Münzhandel vor 1914

Neben der Handgygiene , deren Entdecker im vergangenen Jahrhundert durch eine Devienabschöpfserie Ungarns gedacht wurde, hoffe ich, dass auch der digitale numismatische Vortrag zu den Dingen gehören wird, die uns erhalten bleiben, wenn die Pandemie soweit beherschbar geworden ist, dass das Leben dem...
von Numis-Student
Sa 01.01.22 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein Jubiläum: 20 Jahre Euro-Bargeld

Hallo, heute ist nicht nur der erste Tag eines neuen Jahres, sondern auch ein Jubiläum: heute vor 20 Jahren wurde der Euro gültiges Zahlungsmittel. Kaum vorstellbar: Jetzt gibt es volljährige Menschen, die sich nicht mehr an die DM, Gulden, Schillinge und andere nationale Währungen davor erinnern kö...
von Dude_199
Di 04.01.22 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rottweiler Pfennig

Nr. 106: Ähnlich wie vorher, mit 36 Randperlen, breiter gebogener Schnabel. https://www.acsearch.info/search.html?id=2010440 (Es handelt sich bei dem Stück um das unter der Nr. 106.3 bei Klein gelistete Stück.) https://www.acsearch.info/search.html?id=8202045 Nr. 107: Ähnlich wie vorher, mit 36 Rand...
von Otakar
Sa 08.01.22 00:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Korrekte Bestimmung

Eine bessere Idee schon: CNA B168 ?
LG
OTAKAR
von QVINTVS
So 09.01.22 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Literatur wird bisher nach Steinhilber zitiert. Berger ist ja nur eine Sammlungszusammenfassung und kein Standardkatalog für Augsburg. Dirk Steinhilber, Geld- und Münzgeschichte Augsburgs im Mittelalter, Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte Bd. 5/6, 1954/55, online auf der Seite der Bayerische...
von KarlAntonMartini
So 13.03.22 05:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hannover, Georg II - 4 Pfenning 1742

Richard Smith hat die Variante auch nicht. Erwähnt werden zu Nr. 186 B nur Varianten LEIPZIGER, LEIPZ., LEIPZIG
Grüße, KarlAntonMartini
von Erdnussbier
So 13.03.22 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hannover, Georg II - 4 Pfenning 1742

Hallo! Fiala (4121) verweist auf 4112 und dort ist angegeben: " NACH * DEM * LEIPZIGER ־ FUS * " Kann gut sein, dass die Legendenvariante noch nicht beschrieben ist, aber nur mal theoretisch gefragt da 1740 etwas nach meinem Sammelgebiet ist: Ist das wirklich außergewöhnlich bei der Münze? Da wo ich...
von pottina
Fr 01.04.22 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PORTOABZOCKE GORNY MOSCH Auktion 286 vom 29 März 2022

8 Euro Versand decken natürlich nirgendwo die tatsächlichen Kosten. Der Versand wird subventioniert, der Käufer zahlt durch einen höheren Gewinn des Verkäufers - umsonst gibt es nun einmal nichts. Grüße Klaus In Gebühren von bis zu 25% vom Käufer und nochmals vom Verkäufer sollten das Porto enthalt...
von QVINTVS
So 03.04.22 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Auch wenn es verspätet ist, schließe ich mich den Wünschen an. Gerade wenn das Geburtstagskind auch aus Augsburg kommt.

Herzliche Grüße und alles Gute im neuen Lebensjahr.
von Otakar
Di 19.04.22 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung (Emmerig? CNA?)

Ich ärgere mich, weil ich bei meiner Suche nach diesem Pfennig im CNA nicht schon bei den frühen D-Nummern begonnen habe. Ich hätte nicht gedacht, dass es sich hier um einen Pfennig Albrecht I. handelt. Ein Blick in das neue Werk von Susanne Sauer über den Grazer Pfennig bestätigt die Bestimmung. Ei...
von Numis-Stacker
Mo 09.05.22 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MA Shops

Was ich festgestellt habe, das zum Teil Erhaltungsangaben gemacht werden und bei den gelieferten Münzen war dann eine niedrigere angegeben auf dem beiliegenden Zettel. Gerade bei den Angaben lehnt man sich auch an die des Händlers, wenn man sie nicht persönlich begutachten kann. Das hatte ich jetzt ...
von Basti aus Berlin
Mi 25.05.22 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

M. Miller, Die Münzen des osmanischen Reiches

Schaut mal hier. Das ist ja fantastisch. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Und dann auch noch in deutscher Sprache. Wow =)

https://www.academia.edu/43509282/Die_M ... _1299_1922_

Das ist ja mal ein Kracher =)
von antoninus1
So 26.06.22 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neu-Ulm am 26.06.2022 Münz- & Briefmarken-Messe

Ich war heute zum ersten Mal dort, bei Anreise mit dem 9 Euro - Ticket konnte ich es ja mal vom Münchner Umland aus riskieren :) Ich bin vor allem gefahren, weil ich wusste, dass 3 Händler mit antiken Münzen kommen würden (Wickert, Marc Walter und Leo Stopfer). Mehr waren es auch nicht. Dazu knapp 2...
von bernima
Mi 13.07.22 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Regensburg 1 Heller 1687
Beckenbauer 6907
Jahrgang bei Plato aufgeführt, im Original noch nicht nachgewiesen.
Hier ist er jetzt im Original.
bb6907.JPG