Die Suche ergab 265 Treffer

Zurück

von Peter43
So 22.12.24 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ein Rätsel

Ich weiß, das Rätsel ist schwierig. Ich will es auflösen. Es handelt sich um das, was unser Computerladenbesitzer aus dem Kaminofen zog, als er dort seine Festplatte vernichten wollte. Ich glaube, da werden auch die Experten vom BKA Schwierigkeiten haben, sie wieder lesbar zu machen! Frohe Weihnacht...
von ischbierra
Mo 23.12.24 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Münze aus dem Bereich Mittelalter kommt aus Dokkum in Friesland. Egbert II. 1068-1090, Denar, 0,74 gr.; Dan.528, Leschh.308, de Wit 813
von mimach
Mo 23.12.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Dieser Hochrandpfennig, ca. 970-85,
möglicherweise geprägt in Gittelde, Seligenstadt, Goslar,

ist einer meiner Highlights des Jahres.
von züglete
Di 24.12.24 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Basel, Bistum. Anonym. AR Pfennig o.J. (1. Hälfte 12. Jhd.) (0.45 g). HMZ 1-199a; Wielandt, Basel 41; Pimprez Hoard Taf. 59, 571 (dieses Exemplar) Aus dem Hortfund von Pimprez: Auktion Spink 182, ex Lot 121. Der Hortfund von Pimprez (Département Oise) wurde im Jahr 2002 entdeckt. Nach Bearbeitung du...
von OckhamsR
Di 24.12.24 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Dieses Jahr konnte ich mit diesem Denar aud dem 9 Jh.
das Alter meiner Mittelalterfunde etwas erhöhen.
Jetzt ist dies die älteste Mittelaltermünze, die mir begegnet ist.
von TorWil
Di 24.12.24 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine kommt aus dem Hochstift Utrecht, Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, 1/2 Pfennig, Groningen.
Für die Zeit eine fast perfekt ausgeprägte Münze, aber leider nur die hälfte.
0.f.jpg
0.r.jpg
von Otakar
Di 24.12.24 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Mittelaltermünze des Jahres ist ein Pfennig des Passauer Bischofs Rüdiger von Radeck (1233 - 1250), Kellner Nr. 21. Ich habe das Stück zufällig in einem Lot unverkaufter Pfennige bei einer Versteigerung entdeckt und konnte es günstig im Nachverkauf erwerben. Ich wünsche allen ein frohes Weihna...
von QVINTVS
Di 24.12.24 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Da hat einer mal was durcheinander gebracht und die anderen haben abgeschrieben. Wäre sicher spannend, das zu recherchieren - wenn jemand zu viel Zeit hat ...
von MartinH
Di 24.12.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Mittelalter Münze des Jahres 2024 ist eine Pb-Marke der Stadt Brügge aus der Zeit 1290-1305, nicht wegen Ihrer Schönheit, sondern wegen Ihrer besonderen Ikonographie und der Tatsache, dass aufgrund von Archivalien fundierte Annahmen zur Benutzung der Marke vorliegen, was für diese Zeit höchst ...
von MartinH
Di 24.12.24 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !

Mont St Michel.jpg
... und vergesst in diesen Zeiten nicht: Wo Schatten ist, ist auch Licht.

Viele Grüße, Martin
PS: Foto aus dem letzten Frankreich Urlaub
von Hessen62
So 05.01.25 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?

Keine online Gebote mehr abgeben bei Auktionshäusern die für das Online bieten nochmals 2,5 % zzgl zum Aufgeld nehmen.


AUKTIONSHAUS STEFAN SONNTAG vorneweg genannt
von Lackland
So 05.01.25 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?

Ich suche 2025 gar nichts… Ich lasse auf mich zukommen, was kommt. Natürlich wäre etwas englisches Mittelalter schön - und ein paar rare Stücke, die ich bei Sammlerfreunden gesehen habe, wandern vielleicht irgendwann mal zu mir. Bin da aber ganz entspannt: Seit Jahren mache ich die Erfahrung, dass m...
von Numis-Student
So 05.01.25 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?

Von 10% auf 25% sind satte 15% Steigerung des Aufgeldes? Und das in Zeiten von Internet, E-Mail, Online-Auktionen und Software die speziell auf den Münzhandel zugeschnitten ist? Der "Aufwand" dürfte sich für Münzhändler speziell seit der Einführung von Online-Auktionen wohl eher erheblich reduziert...
von Numis-Student
So 05.01.25 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?

Ich habe jetzt mit so einem österr. Vergleichsportal durchgerechnet, was eine halbe Million IM JAHR an Zinsen einspielt: exklusiv für Neukunden - und bei der aktuell besten Bank - sind es aktuell genau € 9.964,62 €, d.h. im Monat 830,39€ vor Abzug der Steuern. Sorry, dafür lohnt es nicht, jeden Mona...