Die Suche ergab 265 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 05.01.25 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?

auf der anderen Seite sieht es übrigens so aus: eine der großen, alten marktbeherrschenden Banken zahlt für die selbe halbe Mio auf dem Tagesgeldkonto 37,50€ im JAHR an Zinsen aus, das Umrechnen auf einen Monat überlasse ich nun Euch ;-)
von Hessen62
Di 14.01.25 13:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuerscheinung: Beck/Morschek - Die Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim

So es gibt wieder Neuigkeiten zum Beck/Morschek Buch Habe gerade angerufen Stand : Es gibt immer noch kein Termin mit dem Druckbeginn, jetzt fehlt noch irgendein Text vom Chef des Historischern Verein Wertheim e. V. Ich storniere nun meinen Kauf . Hätte ich auch schon eher machen sollen So etwas kan...
von Gingko
Fr 24.01.25 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Versandkosten-Abzocke (mal wieder)

Da hatte ich schon mal merkwürdige Dinge erlebt. Etwas bei ihm bestellt und gleich Rechnung plus Porto und Verpackung bekommen. Gleich bezahlt und eine Stunde später noch etwas nachbestellt. Nochmal Porto und Verpackung auf der zweiten Rechnung. Lieferung allerdings alles in einem Paket... Nun besch...
von Hessen62
Sa 25.01.25 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Versandkosten-Abzocke (mal wieder)

Hallo edsc Ich wollte im Nachverkauf das Konvolut Ahlström Kataloge kaufen. Habe das Auktionshaus angeschrieben wie hoch die Versandkosten sind . Nach 10 Tagen immer noch keine Antwort. Nun kann Tietjen seine Kataloge behalten. Ich biete nur noch mit wenn die Versandkosten angegeben werden. Grüße He...
von bernima
So 26.01.25 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Regensburg ?

ÖSTERREICH
Münzstätten Wien
Av.: gekröntes Brustbild mit Lilienzepter in der Rechten u. Reichsapfel m. Kreuz in der Linken.
CNA I, 153
von coinnuttius
Mo 17.02.25 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PP / Proof Münzen im Kaiserreich

Proof is PP. Es gibt auch noch "matte proof" - was nicht unbedingt auch "mattiert" in DE sein muss. PL ist "von polierten Stempeln" - manchmal auch "Erstabschlag". SP ist "specimen" und bin nicht sicher ob es ein Äquivalent gibt - siehe "mattiert" oben. Blätter mal durch ein Münzenrevue/Münzen&Samme...
von Mynter
Di 18.02.25 08:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PP / Proof Münzen im Kaiserreich

Die Prägeanstalten fertigten Sammlerstücke mit extra polierten Stempeln an. Berlin am häufigsten und mit den größten Auflagen, in der Regel ein paar Hundert Exenplare, die anderen Anstalten nicht regelmäßig und in teilweise sehr geringen Stückzahlen. Die Bezeichnung " Proof " ist sicher einem verein...
von Basti aus Berlin
Sa 01.03.25 00:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich wünsche euch das Allerbeste. Die Erfahrung zeigt: Sich sehen bzw. kennenlernen ist um Längen besser als hier immer nur über Münzen zu Texten. Michael ist ein starker Kerl, verstehen uns blendend. Die Freundschaft Berlin-Dresden ist fantastisch. Wollte mit ihm mitkommen, nur leider geht das nicht...
von stilgard
Sa 01.03.25 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

von meiner Seite aus war das persönliche Treffen einiger Forumsmitglieder auf der Numismata ein sehr schönes Erlebnis, tolle Leute und interessante Unterhaltungen :D
Erworben habe ich dort, bis auf ein paar Banknoten, nichts, habe mehr die Atmosphäre genossen.

Grüße
Alex
von pontifex72
Sa 01.03.25 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Da kann ich mich nur anschließen. Ging mir ganz genauso mit den Forumskollegen. Tolle Sache. Und auch sonst. Ich war schon länger nicht mehr auf einer größeren Münzbörse oder -messe. Allein die Atmosphäre, ein paar Grabbelkisten durchschauen, den einen oder anderen Händler wieder mal zu sehen, etc. ...
von klausklage
Sa 01.03.25 23:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe nur einen Alibi-Denar mitgenommen. Das Angebot an schönen Trajanern war etwas mau, meist nur eBay-Qualität. Aber trotzdem hat es Spaß gemacht, mal ein paar Münzkästen zu durchforsten, und endlich habe ich zu ein paar Forumsmitgliedern auch ein Gesicht gesehen. Hat mich gefreut, Euch mal ken...
von Zwerg
Sa 01.03.25 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe auch einen Alibi Kauf getätigt, einen Tiberius Aureus :D Im Antiken-Bereich war für die Stöberer und Grabbelkistenspezialisten genügend Material vorhanden, sonst eher mau. Im Gegensatz zu Berlin war es aber eine Börse, wo eigentlich jeder Sammler Material für sein Gebiet finden konnte. Berl...
von Andechser
So 02.03.25 05:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Das stimmt, dass es vor dem Infostand langsam eng wurde. Aber ich habe das Treffen und die netten und guten Gespräche sehr genossen. Vielen Dank an alle die da waren. Für Mittelaltersammler war das Angebot sehr überschaubar. Am Ende konnte ich eine von zwei bestellten Münzen abholen und sogar noch z...
von antoninus1
So 02.03.25 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich war auch auf der Numismata, aber sehr erkältet. Ich war deshalb nicht so lange und, ich glaube der einzige, der mit Maske ´rumlief, um andere nicht möglichwerweise anzustecken. Deshalb hatte ich mich auch nicht zum Forentreffen gemeldet. Ich fand die Preise sehr hoch und habe von meinen Kaiser n...
von KarlAntonMartini
Mi 05.03.25 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Paul Arnold: Ethnologische Darstellungen auf römischen Reichsmünzen der Kaiserzeit

Die Dissertation des Nestors der sächsischen Numismatik und langjährigen Direktors des Dresdner Münzkabinetts aus dem Jahr 1961, die damals nur als Schreibmaschinen-Text erscheinen konnte wurde auf Kosten des Hauses Künker jetzt zur Ehrung des Autors in einer opulenten Ausgabe mit vielen sehr guten ...