Die Suche ergab 76 Treffer
- Mi 04.03.20 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen und Scheine vom Teufel
Hallo Mynter, Münzen sind geprägte Geschichte, und die Geschichte war immer wieder von Elend, Krieg, Not, Diktatoren, durchgeknallten Machthabern und Krankheiten geprägt. Wenn man da anfängt zu werten, sollte man gewisse römische Kaiser nicht in die Sammlung aufnehmen, man muss bei mittelalterlichen...
- Di 08.12.20 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was mache ich mit meiner Münzsammlung???
Salve, Frischling !
Bis auf die Dir fehlenden Münzen besteht die Sammlung aus der absoluten Massenware, die jeder hat und niemand will. Zu Unrecht, wie ich finde. Mein Vorschlag : werde Sammler und vervollständige die Sammlung.
Bis auf die Dir fehlenden Münzen besteht die Sammlung aus der absoluten Massenware, die jeder hat und niemand will. Zu Unrecht, wie ich finde. Mein Vorschlag : werde Sammler und vervollständige die Sammlung.
- So 07.03.21 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probeprägung Bayern, 5 Mark von 1913
Hallo, Hier habe ich leider 2 schlechte Nachrichten: 1. Bei dieser Art von “Proben” handelt es sich um kommerzielle Machwerke des medailleurs Götz, die mit Proben nix zu tun haben. Und du stellst genau die richtigen Fragen, deren Beantwortung dies transparent machen: es gab keinen offiziellen Auftra...
- Sa 01.05.21 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Das folgende Stück ist eine Medaille, hat aber Größe und Gewicht der 2-Mark-Stücke des Kaiserreichs und auch den Riffelrand. Das Bild ist ein Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Knopik in den ma-shops und sollte nicht verloren gehen. Erhaltung: vz-st (Knopik); st- aus PP (meine Einschätzung) Der ...
- Do 06.05.21 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsame Münze
Es ist wie KAM schon schreibt eine Weinhandelsmarke,
Salzburg unter Johann Ernst Graf von Thun-Hohenstein (1687-1709).
Die Ligatur FHL steht für Fürstlicher Handel Lend.
Bildquelle: Wertmarkenforum
Gruss Walker
Salzburg unter Johann Ernst Graf von Thun-Hohenstein (1687-1709).
Die Ligatur FHL steht für Fürstlicher Handel Lend.
Bildquelle: Wertmarkenforum
Gruss Walker
- Do 15.07.21 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
So, dann mach ich 'mal weiter...
3 Reichsmark, Rheinlandräumung, 1930 D, J. 345

3 Reichsmark, Rheinlandräumung, 1930 D, J. 345
- Mo 16.08.21 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
So, damit hier auch 'mal wieder etwas passiert.
5 Mark, Hamburg, 1902 J, J. 65

5 Mark, Hamburg, 1902 J, J. 65
- Fr 27.08.21 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Mir auch. Hier noch ein Lübeck zwei Mark
- Mo 13.09.21 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Da wir hier so stark silberlastig sind, zeige ich jetzt etwas Güldenes.
Avers leider einige kleine Kratzer, aber bei der starken Vergrößerung kommen sie natürlich extrem zur Geltung.
5 Mark, Wilhelm I., 1877 A, J. 244
Avers leider einige kleine Kratzer, aber bei der starken Vergrößerung kommen sie natürlich extrem zur Geltung.
5 Mark, Wilhelm I., 1877 A, J. 244
- Do 04.11.21 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich melde mich auch 'mal wieder mit ein paar Fotos.
2 Mark, Wilhelm II. von Württemberg, 1904 F, J. 174, in PP
2 Mark, Wilhelm II. von Württemberg, 1904 F, J. 174, in PP
- Sa 27.11.21 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hier noch ein paar Neuzugänge bei den Zehnern.
Der Hamburger ist auch wieder in überdurchschnittlicher Erhaltung, 1896 ist schon eher an meiner Durchschnittserhaltung ran.
Gruß Chippi
Der Hamburger ist auch wieder in überdurchschnittlicher Erhaltung, 1896 ist schon eher an meiner Durchschnittserhaltung ran.
Gruß Chippi
- Fr 28.01.22 08:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probeprägung 25 Pfennig 1908?
Bitte einfach so lassen und NICHT reinigen!
- Di 22.02.22 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eigentlich sammel ich nur Hamburger Münzen, aber bei diesem Exemplar aus Stuttgart hab ich mich in die herrlich bunte Patina schockverliebt und bin schwach geworden. Frei nach dem Motto jede Münze hat zwei Seiten ist die Rückseite eigenartiger Weise vollkommen blank und langweilig geblieben und wird...
- Fr 25.02.22 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Die bekannten China-Fälschungen haben alle einen markanten Kratzer auf der Schwanzfeder die bei 8 Uhr über den Ast hängt. es gibt noch mehrere Fehler die sich widerholen, dieser fällt aber immer sofort ins Auge: ausschnitt.jpg in einem älteren Beitrag war es ganz deutlich zu sehen: https://www.numis...
- Di 22.03.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
1 Mark 1915 G
Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.
Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.