Die Suche ergab 434 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 23.06.25 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Russische Münze! Problem!

Hallo heiheg,

das ist eine Denga (auch Deneschka genannt) von Zar Nikolaus I. (1825-1855) aus der Münzstätte Ekaterinburg.

https://de.numista.com/catalogue/pieces26056.html

Viele Grüße

Lackland
von Chippi
Mi 16.07.25 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe!

https://en.numista.com/catalogue/pieces44589.html scheint das Vorbild zu sein. Vermutlich hast du ein modernes Amulett.

Gruß Chippi
von pingu
Mi 16.07.25 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe!

Hallo, das erste Bild bitte 90° mit der Uhr drehen, das 2. Bild 180° drehen. Vom Durchmesser und vom Gewicht her liegt das Stück recht gut in der Münzreihe. Siehe hierzu z.B.: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1980 (zeno). Auch die Verarbeitung vom Rand und dem Mittelloch ist stimmig. Allein v...
von pingu
Do 17.07.25 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe!

Hallo, wie bereits geschrieben, bis auf die Farbe sieht das Teil unverdächtig aus. Hartill Nummer müsste ich jetzt raten, bei Zeno steht die H 22.794. Ich schau bei Gelegenheit mal in den Katalog um das noch einmal zu verifizieren. Ein schöner Fund aus einem "Konvolut Münzen". Da müsste ich glatt au...
von pingu
Do 17.07.25 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe!

Hallo noch Mal,

H 22.794 passt. Bei der Seltenheit mit R11 (häufig) angegeben, daher irgendwo im unteren 2-stelligen Bereich anzusiedeln.

Grüße pingu
von ischbierra
Fr 18.07.25 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe!

Ich werde mal einspringen: Kaiser Wen Zong 1851-1861, Epoche Xian Feng, 20 Käsh, Zeit 1853-55, aus Fuzhou, Provinz Fujian. Auf der Vorderseite steht - gelesen oben,unten,rechts,links: Xian Feng zhong bao, d.h. Epochenname+schweres Geld auf der Rückseite, in Mandschu, gelesen links rechts: Boo Fu, d....
von pingu
Fr 18.07.25 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe!

... H 22.794 ist die gängige Zitiernummer aus dem Katalog von David Hartill, "Cast Chinese Coins". Dem einzigen momentan verfügbaren Werk, das den momentan wohl höchsten Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. (es ist aber nicht ganz vollständig, bei dem Gebiet gibt es so viele noch unentdekte und uned...
von Mynter
So 20.07.25 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Finnland 100 Markkaa 1990 falsches Gewicht?

Hallo zusammen, ich habe hier eine finnische Münze 100 Markkaa 1990 350 Jahre Universität Helsinki. Die Fachliteratur gibt ein Gewicht von 24,0 g an. Meine Münze hat ein Gewicht von 25,0 g. Ist so etwas möglich? Kann es sich um eine Fälschung handeln? Andererseits ist die Münze ja nicht so wertvoll...
von Numis-Student
Mo 21.07.25 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche nochmal Hilfe

Die obere ist ein chinesisches Amulett (alt oder neu, und die genaue Bestimmung müsse Spezialisten machen).
Die untere dürfte ein persischer Neujahrsjeton sein.

MR
von Chippi
Di 22.07.25 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 unbekannte Münzen!

Hallo heiheg,

die untere Münze ist eine Rupie aus Indore, 1949 VS (1892):
https://www.acsearch.info/search.html?id=6420682.

Gruß Chippi
von Chippi
Di 22.07.25 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 unbekannte Münzen!

Oben würde ich auch Indien vermuten, gibt ähnliche Stücke von Shahjahan (1628-1658). Indien, Mogulreich, Rupie.

Gruß Chippi
von KarlAntonMartini
Fr 01.08.25 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indien?

Mewar 1/2 Rupie, ND (1842-1890), Udaipur, KM Y 4 - Grüße KarlAntonMartini
von olricus
Do 07.08.25 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Petar II. Petrovic Fürstbischof von Montenegro?

Hallo heiheg,

Deine Vermutung ist ganz richtig, auf der Vorderseite der Medaille steht in
serbisch-kyrillisch der Name übersetzt Petar II. Petrovic-Negosch (Negos),
also für den Fürstbischof von Montenegro.
Die andere Seite kann ich leider nicht näher bestimmen.

Gruß olricus
von olricus
Fr 08.08.25 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Petar II. Petrovic Fürstbischof von Montenegro?

Hallo, die Schrift auf der Rückseite kann ich leider nicht übersetzen, vielleicht findet sich noch ein Sammler, der die serbische Sprache beherrscht. In der Mitte der Rückseite befindet sich die Nachbildung der üblichen Unterschrift des Fürstbischofs, übersetzt als P. P. Negosh oder so ähnlich. Scha...