Die Suche ergab 194 Treffer
- Sa 28.12.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Obwohl erst ganz am Ende des Jahres erworben, landet das folgende Stück mühelos auf Platz eins meiner Favoritenliste. Es handelt sich um einen extrem seltenen anonymen Quadrans der Bacchus-Gruppe. Anonymous, Quadrans (18 mm, 3.28 g), Rome, 81-161 AD. Obv. Bust of Bacchus, draped, with hair loose at ...
- So 29.12.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: anonyme Quadrantes
Es heißt ja immer "Domitian bis Antoninus Pius", und das wird wohl auch stimmen. Man kann sich vorstellen, daß Domitian als großer Verehrer Minervas deren Bild nicht nur auf Quadrantes mit, sondern auch ohne seinen Namen gesetzt haben könnte. Natürlich können die dann auch von den Nachfolgern fortg...
- So 29.12.24 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: anonyme Quadrantes
Wie von kiko gewünscht, hier ein weiteres meiner Lieblingsstücke, das dieses Jahr seinen Weg in meine Sammlung gefunden hat. Anonymous, Quadrans (17 mm, 3.04 g), Rome, 81-161 AD. Obv. Bust of Mercury, draped, wearing winged petasus, r., caduceus behind. Rev. S – C, rooster r. RIC 29 (C). 1776_OFVQCS...
- So 29.12.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Das beste Stück in diesem Jahr ist dieser Domitian: Domitian as Caesar, Aureus Obv. CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII, laureate head right. Rev. PRINCEPS IVVENTVTIS, garlanded altar. Mint: Rome, 80-81 AD. 19mm 7.37g C –; BMC Titus 91; RIC Titus 265; CBN Titus 74; Calicó 918 (these dies). Provenance ...
- So 29.12.24 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: anonyme Quadrantes
Von diesem Typ ist mein Exemplar sogar auch hübsch (und auf der Vorderseite stempelgleich mit Xanthos' Exemplar), aber ganz kommt es in der Erhaltung doch nicht ran. Homer Ist das der, den Du mal an einer Numismata gekauft hast? Auch ein tolles Stück, Gratulation dazu! Die Rückseite ist stempelglei...
- Mo 30.12.24 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: anonyme Quadrantes
@Xanthos: Genau, ich habe gerade noch mal nachgeschaut, Numismata 8.3.2014, bei einem italienischen Anbieter gekauft. Weißt Du (oder weiß jemand), was es mit diesem Hut auf sich hat? Der wird ja als "Petasus" beschrieben, aber ich sehe weder bei dem Rechts- noch bei dem Linksporträt Flügel am Helm;...
- Di 31.12.24 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Nach der langen Diskussion zu kc's wunderschönem Aureus möchte ich auch meinen ersten und einzigen Aureus vorstellen, den ich dieses Jahr dankenswerter Weise von pontifex72 für die Lehrsammlung erwerben konnte. Ich freue mich noch immer riesig und möchte mich nochmals bei ihm bedanken. Es handelt s...
- Di 31.12.24 11:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Zur Messgenauigkeit bei Hirsch hier noch ein kleines Beispiel aus meiner Sammlung: 5174986.m.jpg Meine Messung: 7.31 g https://www.acsearch.info/search.html?id=262147 7.31 g https://www.acsearch.info/search.html?id=411707 7.32 g https://www.acsearch.info/search.html?id=586209 7.32 g https://www.acse...
- Mi 01.01.25 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: anonyme Quadrantes
Von diesem Typ ist mein Exemplar sogar auch hübsch (und auf der Vorderseite stempelgleich mit Xanthos' Exemplar), aber ganz kommt es in der Erhaltung doch nicht ran. Homer Bin gerade meine Kartei von Quadrantes in alten Katalogen durchgegangen und dabei über Dein Stück gestolpert, Homer. A. Sambon,...
- Fr 28.02.25 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
... und seine Probi erinnern mich stark an die allseits bekannten Fälschungen, die - allerdings kupferschimmernd - vor einigen Jahren in Rudeln auf den Markt kamen. Hier sind sie anscheinend mit einer Patina gefakt worden. :evil: Meinst Du die Pressfälschungen aus dem Balkan? Der Postumus, die Agri...
- Sa 01.03.25 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
Ich weiss nicht, was ihr an den Haaren auszusetzen habt. Meiner Meinung nach zweifellos echt und ein vollkommen typisches frühes Porträt von Traian. Hier zum Vergleich: https://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.67 https://www.acsearch.info/search.html?term=traian+denar+%22ric+67%22%7E3+-hadrian*&cate...
- Do 06.03.25 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich denke, dass beide Q. Caecilius Metellus Pius Scipio Denar Güsse sind, da beide eine ähnliche Oberfläche haben (kristallisiert vom schnellen Abkühlen nach dem Gießen). Die Gewichte sind unterschiedlich 3,3g zu 3,46g, die mit 3,46g hat einen anderen Kratzer unten auf dem Revers, das Stück mit 3,3...
- Fr 04.04.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Es geht los!!
Die Email von CNG klingt, als wolle man sich das Ganze verzweifelt schönreden. Besonders der Teil:
• The US buying market is believed to constitute the majority of world purchasing power of ancient and world coins.
- So 20.04.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Briefmarkenmünze
Wobei man mit gesundem Menschenverstand manchmal auch ein gutes Stück weit kommt :D . Schön gesagt. Auch wenn wir es nicht sicher wissen, lässt sich basierend auf Erfahrung durchaus eine fundierte Meinung ableiten. Und da wir uns hier in einem Forum austauschen und keinen wissenschaftlichen Fachart...
- Di 22.04.25 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Man kann eine tolle Münze auch ohne jegliche Schnitzerei so richtig versemmeln. Wobei hier sicher geschnitzt wurde, wenn auch sehr gekonnt. Auf der unbearbeiteten Münze sieht man z.B. bei vielen Buchstaben noch Vertiefungen und Prägespuren. Das ist alles verschwunden. Die Grundformen von Haaren und...