Die Suche ergab 90 Treffer
- Mi 16.09.20 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
mich würde mal das foto einer bronze münze auf diese art fotografiert interessieren. grüsse frank Hallo Frank, ich habe für meine Altdeutschlandsammlung heute eine Medaille aus Bronze erhalten. Mit einer antiken mit grüner Patina kann ich leider noch immer nicht dienen. Der erste Schnappschuss ohne...
- Di 02.02.21 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Braunschweig Wolfenbüttel Friedrich Ulrich 1613-1624
12 Kreuzer 1621
12 Kreuzer 1621
- Di 02.02.21 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 07.02.21 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Stadt Neuruppin, 1 Heller 16Z1, einseitig, 0,27 gr.; KM 2
- So 07.03.21 10:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Mecklenburg-Güstrow, Johann Albrecht II., Groien, 1 Schilling, 1622, Silber, 18.8mm, 0.89 Gramm, KM#47:
Leider nicht im besten Zustand, deshalb noch die Bilder von einem Stück von 1624 als Bonus.
1622:
VS: RS:
1624:
VS: RS:
Leider nicht im besten Zustand, deshalb noch die Bilder von einem Stück von 1624 als Bonus.
1622:
VS: RS:
1624:
VS: RS:
- Do 18.03.21 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit = Prenzlau
Eine brandenburgische Kipperprägung aus der Stadt Prenzlau. Prenzlau war die einzige Stadt in Brandenburg die zweiseitige Kipperpfennige prägte. Prenzlauer Prägungen von Kipperpfennigen sind sehr selten und so freue mich über dieses erste Stück, wenn auch mit Prägeschwäche, in meiner Heimatsammlung....
- So 11.04.21 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Etwas numismatische Literatur
Interesse an 2, 3 und das letzte Werk.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 11.04.21 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG
Anders Ringberg hat das Stück mit Gegenstempel ( G3 ) damals übrigens als Unikum gesehen.
Nach privaten Aufzeichnungen des größten Preussen Sammlers nach dem Krieg ( A. Tesmer ) gibt es davon 3 leicht varierende Stücke
Nach privaten Aufzeichnungen des größten Preussen Sammlers nach dem Krieg ( A. Tesmer ) gibt es davon 3 leicht varierende Stücke
- So 18.04.21 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Nachfolgendes Stück ist immerhin so bemerkenswert, als das bis vor einigen Jahren seine Existenz lediglich vermutet wurde. Die alte Literatur ( Hoffmeister etc. ) nimmt als Urheber für die Prägungen der Grube Rother Gottesgabe den Stempelschneider Roth in Anspruch. Dieser wurde aber erst im laufe de...
- So 18.04.21 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LITERATUR – Hilfe, Info, Tausch & Tips
Bevor die Dinge sich jetzt wegen irgendwelcher Kleinigkeiten zu einem großen Streit Hochschaukeln, mache ich jetzt hier vorübergehend dicht. Lieber Basti, ich kann Dir versichern, hier gibt es mehr Leute, die an geschichtlichen Hintergründen interessiert sind, als an den von Dir angesprochenen Kata...
- Mi 21.04.21 12:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Typographie des Wortes "Lek" beim kleineren Stück erinnert mich fast an Art Deco. Der italienische Faschismus hatte doch wenig Berührungsängste gegenüber aktuellen Strömungen in der Kunst und die italienische Handschrift bei der Münzgestaltung war doch allgemein immer von höchster Qualität, was...
- Fr 07.05.21 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ich habe leider keine so tollen Württemberger :( Die linke Münze wurde von meiner Mutter als Kind im Garten gefunden und diese hat sie mir dann als Kind geschenkt und ich war ganz fasziniert davon so etwas Altes also ein Stück Geschichte in den Händen zu halten, diese ist wohl mit einer der Gründe w...
- Mo 14.06.21 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Mir ging diese Münze neulich ins Netz, keine Ahnung, ob der Typ hier schon gezeigt wurde.
Brandenburg, 6 Gröscher o.J. (1622), Georg Wilhelm (1619-40).
Gruß Chippi
Brandenburg, 6 Gröscher o.J. (1622), Georg Wilhelm (1619-40).
Gruß Chippi
- Do 17.06.21 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Der Typ wurde hier bereits vor langer Zeit (Dez. 2008) gezeigt und das in weit besserer Erhaltung, aber ich war auf der Suche nach 1 Penny 1791 Sierra Leone und fand neben 1/2 und 1 Penny 1792 Barbados (bei Amerika) noch diesen 20er. Abgenudelt, Kratzer, kleine Löcher. Halt die üblichen Umlaufspuren...
- Fr 18.06.21 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Toll! Die fehlt mir auch noch. Aber ich kann einen noch schlechteren 10er zeigen, der in mein Budget passte: