Die Suche ergab 6 Treffer

Zurück

von bernima
Mi 17.02.21 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

REGENSBURG

REGENSBURG Da ich in nächster Zeit meine Sammlung Regensburger Münzen, Medaillen, Marken und Zeichen durcharbeite und in dabei neue Bilder anfertige, werde ich euch wohl daran Teilhaben lassen und euch mit Beiträgen von Münzen aus Regensburg nerven. Ich fange mit dem ausgehenden Mittelalter an und A...
von stilgard
Mi 03.11.21 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

nach längerer Pause im Bereich Mittelalter, konnte ich heute diese Münze von Peter III von Aragon in schöner Erhaltung und Ausprägung ergattern :D

Peter III. von Aragon (1276-1285) und Constanze, 1282-1285. Pierreale ohne Jahreszahl, Messina
3.13 g.


Grüße
Alex
von QVINTVS
Fr 19.01.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 206

Grüß dich Albert von Pietengau, die Typen Emmerig 206 und 207 gehören wahrscheinlich nicht nach Regensburg. Von einem Mitglieder der "Wiener Schule" wurde mir mitgeteilt, dass diese beiden Typen in Funden nicht mit anderen Regensburgern vorkommen. Das ist eine ungewöhnliche Situation. Die mittelalte...
von TorWil
Di 12.03.24 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreiches Kleinarmenien

Bin über den Thread gestolpert, da möchte ich doch gleich ein Tram von Smpad teilen: VS: König sitzt auf Thron, hält Kreuz und Lilie, daneben zwei Löwen, ՍՄԲԱՏ ԹԱԳ[ԱԻ]ՈՐ ՀԱՅՈՅ (Smpad Armeniens König) RS: Patriachenkreuz zwischen zwei stehenden Löwen, ԿԱՐՈՂՈՒԹԲՆ ԱՍՏՈ[ՒԾ]ՈՅ (Gott will es) n0.f.jpg n0....
von Dittsche
Fr 08.11.24 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mahlzeit! Neuzugang aus der Grafschaft Kleve: Graf Dietrich VI., 1202-1260 Pfennig, 11mm, 0,53g, Prägestätte Kalkar, Noss 6 Vs: Brustbild des Grafen mit Drahthaube bedeckt, Schwert mit Kugelkreuzstab haltend Zwischen den Kerbkreisen: Theodoricus (Dietrich) Rs: Kreuz, in den Winkeln PAX und Kreis Zwi...
von Lackland
Fr 22.11.24 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute eine - in meinen Augen - wirkliche Schönheit. Wirklich selten sind die Rechenpfennige des französischen Königs Philipp IV., genannt ‚der Schöne‘ (1285 - 1314) zwar nicht, aber hier ist die Erhaltung weit überdurchschnittlich. Vs: Philipp IV. stehend unter einem Baldachin, darüb...