Die Suche ergab 929 Treffer
- Sa 23.12.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Ich möchte heute gern das Kapitel der Geldscheine der Tschechoslowakei nach 1945 mit den kleinsten Scheinen abschließen, die es in späterer Zeit nur noch als Münzen gibt: DSCI0022 - Kopie.JPG DSCI0021 - Kopie (2).JPG 10 Kronen 2 verschiedene Vorderseiten (ohne Datum und 4. April 1950) DSCI0023.JPG D...
- Sa 23.12.23 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Auch ich wünsche allen Forummitgliedern und an der Numismatik Interessierten
ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
olricus
ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
olricus
- So 24.12.23 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Brandenburg, 1/24 Taler (Groschen) 1624 LM, Berlin, Georg Wilhelm.
- Fr 29.12.23 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Ich zeige mal einen ähnlichen Inflationsschein zu 10 000 Mark vom 19. Januar 1922,
jedoch Siegel in rot und anderer Rückseite, es ist der gößte Schein in meiner
Sammlung: 20,9 X 12,45 cm, für die Brieftasche eher ungeeignet.
jedoch Siegel in rot und anderer Rückseite, es ist der gößte Schein in meiner
Sammlung: 20,9 X 12,45 cm, für die Brieftasche eher ungeeignet.

- Fr 29.12.23 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Zwei Geldscheine aus dem ehemaligen Protektorat Böhmen und Mähren, die eine bewegte Vergangenheit haben, sie stammen von einer Familie, die 1945 aus der Tschechoslowakei vertrieben wurden, deshalb auch die schlechte Umlauferhaltung. 1. 10 Kronen 1942 2. 50 Kronen 1940 DSCI0035.JPG DSCI0036.JPG DSCI0...
- So 31.12.23 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Medaille des Jahres 2023
Erst kürzlich erworben: Preußen, große Zinnmedaille 1759 auf Friedrich II. und die Siege des Jahres im Siebenjährigen Krieg, VS: Friedrich der Große, RS: Klio schreibt in ein Buch auf den Schultern von Saturn "SAE / CV / LUM - FRI / DE / RICI". 49 mm, 48,32 Gramm, von I. M. Mörikofer. Olding 666, Fr...
- Mo 01.01.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Allen Forummitgliedern auch von mir für das Neue Jahr Gesundheit, Schaffenskraft
und natülich auch viele Erfolge beim gemeinsamen Hobby sowie viele interessante
Beiträge im Forum.
Neujahrsgrüße von olricus
und natülich auch viele Erfolge beim gemeinsamen Hobby sowie viele interessante
Beiträge im Forum.
Neujahrsgrüße von olricus
- Di 02.01.24 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Torgau, Bronzemedaille 1887 (von Loos), Prämie der Ausstellung zur Landwirtschaft und Tierschau. Göttin der Landwirtschaft sitzend mit Füllhorn und Ehrenkranz vor Bienenkorb / Kranz mit landwirtschaftlichen Motiven um Inschrift. 42,5 mm, 34,8 Gramm, bisher vor Ort völlig unbekannt. DSCI0006 (2).JPG ...
- Mi 03.01.24 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Ich zeige hier mal einen sogenannten Forum-Scheck der Außenhandelsgesellschaft
der ehemaligen DDR zu 500 Mark (entsprach 500 D-Mark), zum Einkauf in den
Inteshop-Geschäften.
der ehemaligen DDR zu 500 Mark (entsprach 500 D-Mark), zum Einkauf in den
Inteshop-Geschäften.
- Do 04.01.24 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Ich zeige hier mal die Notgeldausgaben von Weißwasser in der Oberlausitz, im 19. und 20. Jahrhundert das Zentrum der Glasindustrie, der Ort bekam erst 1935 die Stadtrechte. Es handelt sich sicher um Bedarfsausgaben wegen der frühen Augaben 1918 und der geringen Nominale: 1, 2, 5, 10, 25 und 50 Pfenn...
- Do 04.01.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Weißwasser (Oberlausitz), zweite Ausgabe von Kleingeldscheinen,
ohne Ausgabedatum, gültig bis 31.12.1920.
1, 5, 10 und 50 Pfennig:
ohne Ausgabedatum, gültig bis 31.12.1920.
1, 5, 10 und 50 Pfennig:
- Fr 05.01.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Zum Abschluß der Notgeldserie von Weißwasser hier die größeren Scheine vom 12. November 1918, der Druck erfolgte auf farbigen dicken Glanzpapier, 5 Mark 12,1 X 8,1 cm 10 Mark 13,5 X 8,9 cm 20 Mark 14,0 X 9,0 cm DSCI0016 - Kopie.JPG DSCI0016 (1).JPG DSCI0019 - Kopie.JPG DSCI0019 (1).JPG DSCI0022.JPG ...
- Fr 05.01.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Zwei Wertmarken mit Einstanzungen "Kaufhaus Brühl G.M.B.H." in Leipzig:
2 Pfennig Messing, 16 mm,
10 Pfennig Kupfer, 19 mm.
2 Pfennig Messing, 16 mm,
10 Pfennig Kupfer, 19 mm.
- So 07.01.24 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eine Tanzmarke vom Vergnügungspark Waldmeister, Zink, 25 mm.
Der Vergnügungspark bestand ab etwa 1910 im Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg,
durch Besitzerwechsel später ein Möbelgeschäft (Waldmeister Möbel) und besteht
jetzt noch.
Der Vergnügungspark bestand ab etwa 1910 im Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg,
durch Besitzerwechsel später ein Möbelgeschäft (Waldmeister Möbel) und besteht
jetzt noch.
- Mo 08.01.24 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Tragbare Eisengussmedaille, Denkmalspende für die Gefallenen des 1. Weltkrieges,
ausgegeben 1919 vom Fürsorgewerk für Kriegsgräber Berlin, Entwurf Hermann Hosaeus,
Deutscher Bildhauer und Medailleur. Zetzm. 4071.
ausgegeben 1919 vom Fürsorgewerk für Kriegsgräber Berlin, Entwurf Hermann Hosaeus,
Deutscher Bildhauer und Medailleur. Zetzm. 4071.