Sisak >>> Krossen, Krosno Odrzanskie
Brandenburg, Johann von Küstrin (1535 - 1571), Groschen 1545, Münzstätte Krossen/Neumark,
Bahrfeld 459b/459a Stempelkopplung.
Die Suche ergab 946 Treffer
- Mo 24.02.25 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit es wieder weiter geht, nehm ich mal Mogontiacum als alten Namen für Mainz unter den Römern, ich hoffe, es gibt keine Einsprüche :lol: Mainz, Mogontiacum >>> Minden Brandenburg, Friedrich III., 2 Pfennige 1695 BH, Minden (Bastian Hille) Schrötter 720, 13 mm, 0,31 Gramm. DSCI0007 - Kopie (9).JPG...
- Di 25.02.25 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reval >>> Leipzig Sachsen, 6 Gröscher 1755 EC, Prägestätte Leipzig für Polen unter August III. König von Polen und Kurfürst von Sachsen. Nach der Besetzung Leipzigs im 7-jährigen Krieg 1756 durch Preußen wurden diese Stücke mit alten bzw. rückdatierten Stempeln zwischen 1759 und 1763 in Leipzig gepr...
- Do 27.02.25 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Drei Sachsen 1547
Hallo, nochmal eine Ergänzung von mir: Ein Vergleichsstück findet sich auch im Buch von Saurma-Jeltsch unter der Nummer 4463 und Bild 2387, als Prägeherr wird der Ernestiner Kurfürst Johann Friedrich genannt, ich versuch es mal im Anhang mit einem Bild, leider sind die Abbildungen im Buch sehr schle...
- Fr 28.02.25 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom >>> München
Schwarzburg-Rudolstadt, Fürstentum, 1/4 Kreuzer 1865 o.Mzz., geprägt in München.
AKS 29
Schwarzburg-Rudolstadt, Fürstentum, 1/4 Kreuzer 1865 o.Mzz., geprägt in München.
AKS 29
- Fr 28.02.25 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mailand >>> Dresden
Kursachsen, 1 Pfennig 1749 FWóF und Zainhaken, Prägestätte Dresden,
Münzmeister Friedrich Wilhelm ó Feral, 0,34 Gramm, 12 mm,
Kursachsen, 1 Pfennig 1749 FWóF und Zainhaken, Prägestätte Dresden,
Münzmeister Friedrich Wilhelm ó Feral, 0,34 Gramm, 12 mm,
- Mo 03.03.25 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das R von Lauer >>> Rom
Römisches Kaiserreich, Philippus I. Arabs, 244 - 249,
Sesterz aus der Münzstätte Rom,
VS: IMP M IVL PHILLIPPUS AVG
RS: FIDES MILITUM
24,02 Gramm, 29 -30,5 mm, Kampmann 74.40, RIC 172
Römisches Kaiserreich, Philippus I. Arabs, 244 - 249,
Sesterz aus der Münzstätte Rom,
VS: IMP M IVL PHILLIPPUS AVG
RS: FIDES MILITUM
24,02 Gramm, 29 -30,5 mm, Kampmann 74.40, RIC 172
- Mi 05.03.25 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock >>> Königsberg
Brandenburg, 1/3 Taler 1674 CV (Christoph Varenhorst), Münzstätte Königsberg,
Kurfürst Friedrich Wilhelm.
Schrötter 706
Brandenburg, 1/3 Taler 1674 CV (Christoph Varenhorst), Münzstätte Königsberg,
Kurfürst Friedrich Wilhelm.
Schrötter 706
- Do 06.03.25 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kaunos >>> Stargard
Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
- Fr 07.03.25 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem >>> Minden
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
- Sa 08.03.25 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia am Orontes >>> Schwabach
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
- Di 11.03.25 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tharbad >>> Düsseldorf
Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
- Mi 12.03.25 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Fälschung 2 Stüber 1756 von Cleve
Hallo Sammlerfreunde, in meiner Sammlung befindet sich seit langer Zeit eine Münze 2 Stüber 1756 C von Cleve unter Friedrich II. von Preußen aus vermutlich reinem Kupfer. Bisher konnte ich nichts darüber erfahren, es ist aber bekannt, dass diese Stücke mehrfach gefälscht bzw. nachgeprägt wurden. Man...
- Do 13.03.25 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom >>> Magdeburg Preußen, 1/24 Taler 1763 F, Münzstätte Magdeburg, Friedrich II. Die preußischen Münzen des Jahrganges 1763 zählen noch zu den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, obwohl sie erst nach Ende des Krieges geprägt wurden, Grund ist der geringe Münzfuß sowie das Münzbild der früheren Kri...
- Mo 17.03.25 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Istambul >>> Larissa
Thessalien, Thessalischer Bund, Dichalkon Bronze, ca. 196 -146 AC, Münzstätte Larissa,
Magistrat Hippaitas, 16,5 mm, 5,50 Gramm.
Rogers 44, BMC 62, HGC 4,230
Thessalien, Thessalischer Bund, Dichalkon Bronze, ca. 196 -146 AC, Münzstätte Larissa,
Magistrat Hippaitas, 16,5 mm, 5,50 Gramm.
Rogers 44, BMC 62, HGC 4,230