18. Dezember 1787 wird New Jersey 3 Bundesstaat der USA
Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer
- Fr 28.04.23 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Overyssel(Mzst. Kampen), Duit, Niederlande:
- Fr 28.04.23 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
L wie Lille: Eine Cu-Belagerungsmünze 1708 zu 20 Sols geprägt von Maréchal de Boufflers während der Belagerung der Stadt durch General Malborough und Prinz Eugen während des Spanischen Erbfolgekrieges. Möglich wurde die Belagerung durch die katastrophale Niederlage der französischen Armee in der Sch...
- Fr 28.04.23 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom/Roma
Gaius Poblicius Q. f.
Crawford RRC 380/1; Sydenham 768


Gaius Poblicius Q. f.
Crawford RRC 380/1; Sydenham 768
- Fr 28.04.23 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
1607 zuerst nach König James als James Fort, später als Jamestown bezeichnet, die erste englische Siedlung und Kolonie.
- Fr 28.04.23 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dahlen, Schilling, Livland, Herzog Johann Chodkiewicz (1567-1578):
- Fr 28.04.23 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuruppin
Kipperpfennig 16ZZ
Kipperpfennig 16ZZ
- Fr 28.04.23 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
L wie "Landau": Eine einseitige Notklippe (8-eckig) zu 1 Gulden und 4 Kreuzer, 1713 Geprägt während der Belagerung durch die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg im Auftrag des Carl Alexander von Württemberg-Winnetal, Festungskommandant (1709-1713). Carl Alexander von Württemberg-Winnetal war der C...
- Fr 28.04.23 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Eine ehemalige Arbeitskollegin meiner Mutter hatte in der Karibik Urlaub gemacht und war so nett, mir etwas Kleingeld mitzubringen. Mittlerweile wird es immer schwieriger an aktuelle Umlaufmünzen zu kommen, da sie nach und nach verschwinden und nur noch Geldscheine dominieren. Immerhin habe ich hier...
- Sa 29.04.23 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Die Charter oak war eine ungewöhnlich große und alte weiße Eiche, der Legende nach wurde in einer Baumhöle in der Eiche die Connecticuts Royal Charta von 1662 versteckt um sie vor der Beschlagnahme durch den englischen Generalgouverneur zu verhindern. Die Eiche wurde zu einen Symbol der Unabhängigke...
- So 30.04.23 07:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier eine Münze aus Xanten:
Xanten, erzbischöflich kölnische Münzstätte
Pfennig Hermann II. 1036-1056
Büste nach rechts mit Krummstab
Rv: Tempel
Xanten, erzbischöflich kölnische Münzstätte
Pfennig Hermann II. 1036-1056
Büste nach rechts mit Krummstab
Rv: Tempel
- So 30.04.23 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königreich Beider Sizilien, Ferdinand II (1830-1859), 120 Grana, 1842, MIR 501.
- So 30.04.23 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lima, 8 Reales, Peru, Karl IV.:
- So 30.04.23 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Avignon, 1/4 Groschen, Frankreich-Venaissin, Papst Urban V.:
- So 30.04.23 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lyon (Lugdunum), Follis des Constantin I auf die Siege über die Sarmaten 322
Andreas