Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- So 27.02.22 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
95
Av: Münster, DEM VERDIENSTE UM DIE LANDWIRTSCHAFT
Rv: 1895, Kranz, OBERBADISCHE LANDWIRTSCHAFTLICHE AUSSTELLUNG / FREIBURG i.B.
Jahr: 1895
Material: Silber, 42.32g, 44.55mm
- So 27.02.22 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kommentare zum Nummernspiel
Bald wird es spannend
MR

MR
- So 27.02.22 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
96
Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling
Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling
- So 27.02.22 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
97
Medaille zum Brand der Dresdner Kreuzkirche
Medaille zum Brand der Dresdner Kreuzkirche
- Mo 28.02.22 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare zum Nummernspiel
Hatte es nicht geheißen, bei 100 hören wir auf?
- Mo 28.02.22 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
99
Norwegen, 1 Krone 1999
- Mo 28.02.22 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
100
Eine doppelte 100
Av: 100 PFG., LEBENS BEDÜRFNISS VEREIN, FREIBURG, Sterne
Rv: 100 PFG., LEBENS BEDÜRFNISS VEREIN, FREIBURG, Sterne, Monogram unter PFG
Av: 100 PFG., LEBENS BEDÜRFNISS VEREIN, FREIBURG, Sterne
Rv: 100 PFG., LEBENS BEDÜRFNISS VEREIN, FREIBURG, Sterne, Monogram unter PFG
- Mo 28.02.22 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
101
Das Jahr 101 der Republik China
一〇一 = 101
- Do 03.03.22 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
da hat aber bestimmt jemand (Friedberg?), schönere Pfennige in der Sammlung: Viel "schöner" sind meine auch nicht. Lejeune1_expl1-av.jpg Burggrafschaft Friedberg Johann Brendel von Homburg (1532 - 1569) Schüsselpfennig o.J. (1569), 0.24g Literatur: Lejeune 1 Lejeune4_expl1_av.jpg Burggrafschaft Fri...
- Do 03.03.22 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Wir sind bei "F". Dann stelle ich schon mal den einen oder anderen Fulda -Pfennig vor - auch auf die Gefahr hin, dass Friedberg noch nicht abgeschlossen ist. :-) einseitiger Ein-Heller-Pfennig, 1540 Johann III. von Henneberg (Fürstabt 1521/29-1541) Gehrling/Erdmann 63-2 Das fuldische Stiftskreuz (he...
- Do 03.03.22 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
einseitiger Zwei-Heller-Pfennig, 1540 Johann III. von Henneberg (Fürstabt 1521/29-1541) Gehrling/Erdmann 63-7 Im Unterschied zu dem obigen Ein-Heller-Pfennig zeigt dieser Typ 3 Wappen: oben das fuldische Stiftskreuz, rechts unten einen Doppeladler und einen in Reihen geschachten Balken sowie links u...
- Fr 04.03.22 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Bevor es zu G bzw. H weitergeht, noch einige Fulda-Pfennige: Schüsselpfennig o. J. Balthasar von Dernbach (1570-76, 1602-1606) Gehrling/Erdmann 69-1 oder 69-2 (mangels ausreichender Ausprägung bzw. Erhaltung nicht genau zuzuordnen) #69-1 od. 2.jpg 1 Pfenning 1724 Konstantin von Buttlar (1714-1726) E...
- Sa 05.03.22 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Hessen-Darmstadt, Ludwig V:
MB#5
MB#5
- Sa 05.03.22 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Oh, da hab ich mit meinem Goslarer Pfennig doch zu lange gewartet.
Einseitiger Pfennig, Goslar 1708, Schön #3
Einseitiger Pfennig, Goslar 1708, Schön #3
- Sa 05.03.22 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Zur Grafschaft Henneberg kann ich auch noch eine Münze beisteuern:
einseitiger Drei-Heller-Pfennig 1545
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen (1478-1559)
Heus 205
einseitiger Drei-Heller-Pfennig 1545
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen (1478-1559)
Heus 205