Die Suche ergab mehr als 4245 Treffer
- Do 11.09.25 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedrich II 1740-1786 Taler 1764 C mit Kerbrand Prägestätte Kleve, 21,7gr. Vs: Großer Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs: Gekrönter Adler über Armaturen (zwei Pauken, Kanonenrohr und Lanzen), welche auf einer Säule postiert sind. v. Schrötter 490, Neumann 404 Diesen Typ habe ich zwar schon, hier passte...
- So 14.09.25 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und als letzten Zugang von diesem Wochenende kann ich noch diesen preussischen Sechsteltaler 1823 A herzeigen.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- So 21.09.25 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dieses Stück musste ich ganz schön suchen im Schön, fand das Stück dann unter Erfurt gelistet, verkauft wird es aber immer als: Erzbistum Mainz, 3 Pfennig 1759 (Erfurt), Johann Friedrich Karl Graf von Ostein (1743-1763) - Schön 40. Oft als selten angepreist, aber so selten sind die Stücke nicht, dar...
- Do 25.09.25 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Zum Geburtstag vorträglich zwei kleine aber feine Münzen bekommen 🥰 Altdeutschland ist toll 🐵 Die geistigen Länder und Reichsstädte sprechen mich bei Altdeutschland am meisten an. Bamberg Fürstliches Hochstift Georg I. von Schaumberg (1459-1475) 1 Pfennig (S) ND Bamberg Krug 170 Regensburg Freie Rei...
- Sa 27.09.25 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ob diese Zahl tatsächlich im ursprünglichen Sinn "vergessen" wurde bezweifle ich. Der Eisengraber war mit dem Platz zu verschwenderisch und hatte keinen Platz mehr für einen Buchstaben oder eine Zahl. Dann hat er sich für den "Zehner" entschieden. Die Leute wußten ja, dass sich in einem der 1510er J...
- Fr 03.10.25 04:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Preußischer Reichst(h)aler von 1770 A (Berlin) Hallo zur Fortsetzung, dank Ulrichs Starthilfe komme ich zum konkreten Teil und meiner Frage an "die Adleraugen" hier. Zuerst die Bilder: 1770-Reichs Thaler-VS-x.jpg 1770-Reichs Thaler-RS-x.jpg 1770-Reichs Thaler-Rand-x.jpg Meine Messungen der Münze ha...
- Fr 03.10.25 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Maximilian I. aus dem Hause Wittelsbach (17.04.1573 in München - 27.09.1651 in Ingolstadt); Herzog von Bayern ab 1597; Kurfürst ab 1623 1/6 Taler München ohne Jahr (1623) Hahn 98; Wittelsbach 914 var. von Kurhut bedeckte und mit Collane des Ordens vom Goldenen Vlies behängte Ovalwappenkartusche mit ...
- Fr 03.10.25 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Albrecht Ernst I. zu Oettingen-Oettingen (04.05.1642 in Oettingen - 29.03.1683 in Schrattenhofen); regierender Graf von Oettingen-Oettingen ab 1660; Fürst ab 1674 Gulden (60 Kreuzer) sog. "Hundsgulden" Oettingen 1675 Löffelholz von Kolberg, Wilhelm - Oettingana, neuer Beitrag zur öttingischen Geschi...
- Fr 03.10.25 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nächster Staat.
Mecklenburg-Strelitz, 3 Pfennig 1855 A (Berlin), Georg (1816-1860) - AKS 68.
Mecklenburg-Strelitz, 3 Pfennig 1859 A (Berlin), Georg (1816-1860) - AKS 68.
Mecklenburg-Strelitz, 3 Pfennig 1864 A (Berlin), Friedrich Wilhelm (1860-1904) - AKS 74.
Gruß Chippi
Mecklenburg-Strelitz, 3 Pfennig 1855 A (Berlin), Georg (1816-1860) - AKS 68.
Mecklenburg-Strelitz, 3 Pfennig 1859 A (Berlin), Georg (1816-1860) - AKS 68.
Mecklenburg-Strelitz, 3 Pfennig 1864 A (Berlin), Friedrich Wilhelm (1860-1904) - AKS 74.
Gruß Chippi
- Fr 03.10.25 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Der Nächste.
Nassau, 6 Kreuzer 1823 (Limburg/Lahn), Wilhelm (1816-1839) - AKS 46.
Gruß Chippi
Nassau, 6 Kreuzer 1823 (Limburg/Lahn), Wilhelm (1816-1839) - AKS 46.
Gruß Chippi
- Fr 03.10.25 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Mal etwas ganz Altes dabei.
Brandenburg-Preußen, Dreier 1562 (Stendal), Joachim II. (1535-1571) - Bahrfeldt 440b (selten, aber auch mit Prägeschwächen).
Preußen, 1/6 Taler 1826 A (Berlin), Friedrich Wilhelm III. (1797-1840) - AKS 26.
Gruß Chippi
Brandenburg-Preußen, Dreier 1562 (Stendal), Joachim II. (1535-1571) - Bahrfeldt 440b (selten, aber auch mit Prägeschwächen).
Preußen, 1/6 Taler 1826 A (Berlin), Friedrich Wilhelm III. (1797-1840) - AKS 26.
Gruß Chippi
- Fr 03.10.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Noch etwas Städtisches.
Regensburg, 1 Kreuzer 1776 B. (Georg Christoph Busch, 1773-1809 Regensburg) - Schön 118.
Gruß Chippi
Regensburg, 1 Kreuzer 1776 B. (Georg Christoph Busch, 1773-1809 Regensburg) - Schön 118.
Gruß Chippi
- Fr 03.10.25 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Bald geschafft.
Schaumburg-Lippe, 1 Guter Pfennig 1824 (Arolsen), Georg Wilhelm (1807-1860) - AKS 17.
Gruß Chippi
Schaumburg-Lippe, 1 Guter Pfennig 1824 (Arolsen), Georg Wilhelm (1807-1860) - AKS 17.
Gruß Chippi
- Fr 03.10.25 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Noch nicht der Schluss.
Schlesien-Württemberg-Öls, Gröschel zu 3 Pfennig 1699 LL (Lukas Laurentius, 1694-1699 Öls), Christian Ulrich (1669-1704) - Fr.u.S. 2416.
Gruß Chippi
Schlesien-Württemberg-Öls, Gröschel zu 3 Pfennig 1699 LL (Lukas Laurentius, 1694-1699 Öls), Christian Ulrich (1669-1704) - Fr.u.S. 2416.
Gruß Chippi
- Mi 08.10.25 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Zwei Münzen hatte ich noch herumliegen und nicht gezeigt. Hier die Erste:
Pfalz, Kurlinie, 1 Kreuzer 1727 GW (Johann Georg Wunsch, 1711-1728 Heidelberg), Karl Philipp (1716-1742) - Schön 35.
Gruß Chippi
Pfalz, Kurlinie, 1 Kreuzer 1727 GW (Johann Georg Wunsch, 1711-1728 Heidelberg), Karl Philipp (1716-1742) - Schön 35.
Gruß Chippi