Und hier noch eine Form der 2/3 Taler aus Celle: 24 Mariengroschen 1690 (Welter 1594)
Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- So 10.07.22 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, 2/3 Taler
- Mo 11.07.22 06:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Johann Wilhelm II. von Pfalz-Neuburg
Ich seh gerade, wir sind schon bei 1690
Da hab ich wohl geschlafen - sorry
Ich seh gerade, wir sind schon bei 1690

- Mo 11.07.22 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bocholt, 21 Heller
- Mo 11.07.22 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg 1/84 Gulden=2 Pfennig 20220703_101904.jpg 20220703_101856.jpg Dieser 84stel Gulden wurde im Bistum Würzburg erstmalig 1554 geprägt und galt damals 3 Pfennige, weshalb er Dreier genannt wurde. Diese Bezeichnung hielt sich bis zur Säkularisierung(offiziell) und natürlich darüber hinaus...
- Di 12.07.22 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 2/3 Taler 1688 LCS, Berlin
- Di 12.07.22 06:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1688
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Taler 1688 (Welter 1620)
- Di 12.07.22 06:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Auch wieder eine ungewöhnlich detaillierte Darstellung für so ein Kleinnominal. Danke fürs Zeigen, gefällt mir außerordentlich gut.Tobias DMark Show hat geschrieben: ↑Di 12.07.22 06:28Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Taler 1688 (Welter 1620)
BS LG Celle W1620 1688 1.24 Taler Am.jpgBS LG Celle W1620 1688 1.24 Taler Rm.jpg
MR
- Di 12.07.22 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
... eine ungewöhnlich detaillierte Darstellung für so ein Kleinnominal. ... gefällt mir außerordentlich gut. Da stimme ich dir zu. Und auch weil die Erhaltung ansprechend ist und die Münze durch das Zainende noch eine kleine Besonderheit aufweist. Von mir kommen noch zwei weitere Groschentypen unte...
- Di 12.07.22 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dresden, Mereaux (Abendmahlsmarke), diente dem Nachweis, zum Abendmahl zugelassen zu sein.
- Mi 13.07.22 06:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Und noch ein Berliner 2/3 Taler anno 1688:
- Mi 13.07.22 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Analog zum Taler gibt es nun auch die passende Medaille: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=565825#p565825 Während der Eintrachtstaler von 1688 bis 1703 geprägt wurde gibt es die Medaille nur aus 1687 (unter den Säulen im Abschnitt als MDCLXXXVII) Außerdem ist heir auch die Künstlersigna...
- Mi 13.07.22 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg 1 Heller 1687
Beckenbauer 6907
Jahrgang bei Plato aufgeführt, im Original noch nicht nachgewiesen.
Hier ist er jetzt im Original.
Beckenbauer 6907
Jahrgang bei Plato aufgeführt, im Original noch nicht nachgewiesen.
Hier ist er jetzt im Original.
- Mi 13.07.22 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1 1/2 Pfennig
- Do 14.07.22 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 6-Gröscher 1686 BA, Königsberg in Preussen