Sachsen-Weimar-Eisenach:
Carl August 1758-1828, Pfennig 1803, 2,1 gr.; KM 150
Carl August 1758-1828, Pfennig 1915, 2,3 gr.; KM 161
Die Suche ergab mehr als 4226 Treffer
- So 06.02.22 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Island 10 Kronur 1971
- So 06.02.22 23:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 06.02.22 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Oldenburg für Birkenfeld
- Mo 07.02.22 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Frankreich 1 Franc 1968
- Mo 07.02.22 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Bergische Münzwaagen sind auch heute noch häufig anzutreffen. Ich stelle jetzt einfach einmal ein recht einfaches und häufiges Exemplar ohne große Beschreibung ein. Näheres irgendwann später. Wichtig beim Waagensammlen ist, daß alle Gewichte (auch die Untergewichte) original sein sollten. Ergänzen i...
- Di 08.02.22 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1966
Hier eine Medaille aus dem Jahr 1966; Teil meiner kleinen Artemis/Diana Sammlung.
- Di 08.02.22 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Eine sehr ansprechende Waage !
Von meiner Seite wieder nur ein einzelnes Gewicht, auch zeitlich deutlich später.
Ein Passiergewicht für die österreichischen und ungarischen 10-Kronen/Korona-Stücke.
Von meiner Seite wieder nur ein einzelnes Gewicht, auch zeitlich deutlich später.
Ein Passiergewicht für die österreichischen und ungarischen 10-Kronen/Korona-Stücke.
- Di 08.02.22 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Da muß man ja mit Sachsen gleich mal nachziehen:
Johann Georg II., 1/4 Taler
Johann Georg II., 1/4 Taler
- Mi 09.02.22 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
61
Ein Kabinett-Stück wie ischbierra kann ich leider nicht zeigen (Glückwunsch!),
dafür einen abgenudelten Brandenburger Groschen 16.61 aus der Mzst. Halberstadt.
dafür einen abgenudelten Brandenburger Groschen 16.61 aus der Mzst. Halberstadt.
- Mi 09.02.22 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
62
Und noch ein weiterer Groschen aus Brandenburg,
aus der Mzst. Berlin mit 16 - 62
aus der Mzst. Berlin mit 16 - 62
- Mi 09.02.22 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Vielleicht kann mir ein Experte bei der Bestimmung helfen :D 1 und 2 sind 1/2 Pistole (auch Escudo, Dublone etc.) oder 1 Pistolet 3 = 1/4 Laurel (XX Shillings = 1 Pound), in Kölner Waagen als "Umbkicker" bezeichnet. In England drehte sich das Kopfbild der Münzen bei einem Thronwechsel. Unter Jakob ...
- Fr 11.02.22 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Esperanto-Bewegung 1 Stelo 1959
- Fr 11.02.22 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
65
Nürnberg, 4 Pfennig 1765
Nürnberg, 4 Pfennig 1765
- Sa 12.02.22 01:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
67
Mühlhausen, 2 Pfennig 1767
Mühlhausen, 2 Pfennig 1767