Hi, ich würde eher sagen, dass es sich bei dieser Münze um einen überprägte Münze handelt.
Dafür sprechen meiner Meinung nach die von der vormünze erhaltenen Reste hinter der Strahlenkrone.
Mfg
Rudi
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 09.10.23 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Ich besitze einen Doppelsesterz bei dem ein Postumus überprägt worden ist.
Da wurde ein Doppelsesterz mit VIRTVS Legende, mit einen mit einer LAETITIA AVG überprägt.
Da wurde ein Doppelsesterz mit VIRTVS Legende, mit einen mit einer LAETITIA AVG überprägt.
- Mo 09.10.23 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Überprägungen sind bei Sesterzen fast normal. Ja, aber die sind meines Wissens immer von den Vorgängern gewesen und es wurde nie ein Postumus Sesterz neu überprägt. Zum Antoninian: Büstenform passt eher zu einen Billion Abschlag. Die Panzerbüste gab es nur auf den Aureus und Billion Abschlägen. Die...
- Di 23.01.24 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Hi, für mich sieht sie wie Loeschke VIII aus und zwar vom Typ Bildlampe mit Herzblattschnauze.
Datierung: spätes 2. Jh.-3. Jh.n. Chr.
Herstellung Ort ohne Stempel schwer zusagen, wahrscheinlich Nordafrika.
Mit freundlichen Grüßen
Rudi
Datierung: spätes 2. Jh.-3. Jh.n. Chr.
Herstellung Ort ohne Stempel schwer zusagen, wahrscheinlich Nordafrika.
Mit freundlichen Grüßen
Rudi
- Fr 01.03.24 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Lucius Aelius,
die Victorinus Münze ist in die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus abgebildet.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf
die Victorinus Münze ist in die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus abgebildet.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf
- Mi 20.03.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hi,
sieht für mich wie eine Münze der Galeria Valeria aus.
Wie zum Beispiel die
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=64304
Mfg
Rudi
sieht für mich wie eine Münze der Galeria Valeria aus.
Wie zum Beispiel die
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=64304
Mfg
Rudi
- So 31.03.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Chippi,
die Prägestätte Köln für dem Vater und Trier für dem Sohn stimmen.
Laut Zschucke ist die Münze mit Hilaritas 272 geprägt worden und die für den Sohn 274.
Mfg
Rudi
die Prägestätte Köln für dem Vater und Trier für dem Sohn stimmen.
Laut Zschucke ist die Münze mit Hilaritas 272 geprägt worden und die für den Sohn 274.
Mfg
Rudi
- Di 02.04.24 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wenn ich mir die 5 DM Münze anschaue kommen mir viele Erinnerungen was man damals in meiner Kindheit alles damit kaufen konnte.
Liebe Grüße aus Leverkusen
Rudi
Liebe Grüße aus Leverkusen
Rudi
- Do 25.04.24 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo zusammen, nach längerer Zeit würde ich auch gerne euch Münzen aus meiner Sammlung zeigen. Postumus Antoninian, 267 n. Chr., Köln 18. Emission AV: IMP C POSTVMVS P F AVG Büste mit Strahlenkrone, Paludamentum u. Panzer n. r. RV: IOVI VICTORI (C/A) Jupiter en face stehend, den Kopf nach rechts ge...
- Do 25.04.24 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Das Porträt hat schon Ähnlichkeit mit dem Porträts von Marius. Das es sich um einen älterem Stempel von Marius handeln könnte schließ ich aus, da die Haare nicht zu Marius passen. Eher passen sie zu Victorinus Hier eine Münze von mir mit dem frühen Victorinus Porträt IMG_20240425_122150_copy_1267x12...
- Do 25.04.24 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze ! Dickmops ohne Namen ! Echt ?
Hi, der Dickmops ist Nero und ist aus Alexandria
Das müsste die Münze sein
Dattari 270; Geissen 163-166; RPC I 5283
LG
Rudi
Das müsste die Münze sein
Dattari 270; Geissen 163-166; RPC I 5283
LG
Rudi
- Do 25.04.24 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze ! Dickmops ohne Namen ! Echt ?
Hier kannst du sehen wie viel sie preislich kostet
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=75964
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=75964
- Do 11.07.24 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Vielen lieben Dank
- Mi 07.08.24 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hi, bei der ersten Münze bin ich mir nicht sicher ob sie offiziell oder barbarisch ist. Könntest du noch ein, zwei Fotos von der Büstenseite machen. Ich würde eher sagen das es sich um Postumus handelt. Bei Victorinus gibt es nur die Legende INVICTVS */. Bei deiner Münze steht aber ORIENS AVG und da...
- Mi 07.08.24 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Porträt sieht eher nach Victorinus aus. Wobei mir die Umschrift Kopfzerbrechen bereitet. Es ist auf jeden Fall eine barbarische Münze (wobei mir dieser Ausdruck nicht gefällt). Die Victorinus "Barbarische Münzen" sind meines Erachtens, viel seltener als von Postumus und Tetricus. Ich besitze auch nu...