Die Suche ergab 10 Treffer

Zurück

von Hansa
Sa 19.12.20 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Googelt mal "roman whistle" , da findet ihr eine ganze Menge dieser Pfeifen, die unzweifelhaft römisch sind und im militärischen Kontext von großem Nutzen sein konnten. So z.B. um Formationen der Centurie zu ändern wie es in der Serie "Rom" sehr anschaulich gezeigt ist. Sie waren aus Blei oder Bronz...
von Hansa
Mi 03.02.21 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Herr Professor Schäfer hat mich soeben zurückgerufen: Also, in Regensburg im Museum, wo er lange gearbeitet hat, liegen 3 Pfeifen aus dem Lagerbereich, eine davon hat er in der Hand gehabt und sogar ausprobiert (funktioniert, sind keine Trillerpfeifen) und wenn das immer noch nicht reichen sollte, m...
von Hansa
Di 14.09.21 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Das mag er so sehen. Ich sehe da bestenfalls L PAX auf dem Gekritzel. Vielleicht sehnte sich der Legionär nach Frieden...:-)
von Hansa
So 13.02.22 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Er ist wieder da ;-)

Schön, dass du zurück bist, Alex. Mich freut's ganz besonders...:)
von Hansa
Mo 02.01.23 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Die Volkswagenstiftung hat die Untersuchung finanziert und zusammen mit der Tatsache, dass die Ergebnisse in Frau Diekmanns Doktorarbeit stehen, wird es nicht lange dauern bis zur Publikation. Das Procedere der metallurgischen Untersuchung (Fingerabdruck) ist doch absolut plausibel: Man vergleicht m...
von Hansa
So 05.03.23 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzstätte Crispus?

Kann mir jemand sagen, aus welcher Münzstätte dieser Crispus mit schönem Silbersud stammt?
Vielen dank im Voraus!
Gruß Hans
von Hansa
Do 23.11.23 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das römische Reich existierte nie…

Auf jeden Fall ist es untergegangen, also hat es existiert... :lol:
von Hansa
Sa 03.08.24 01:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Hier gibt es die interessanten Forschungsergebnisse der Wissenschaftler der einzelnen Disziplinen zum Thema Varusschlacht in Kalkriese durch den metallurgischen Fingerabdruck der XIX. Legion. Sehr sehenswert wie ich finde.
Grüße Hans
https://www.youtube.com/watch?v=io88WAFQ10s
von Hansa
So 04.08.24 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Es sieht tatsächlich danach aus, dass Kalkriese die finale Phase der Schlacht darstellt. Der ursprünglich als germanisch bezeichnete Wall wird neuerdings als Südseite eines römischen Lagers interpretiert, in dem sich auf Grund der geringen Größe dieses Lagers und die für römische Verhältnisse ungewö...
von Hansa
Do 06.02.25 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Das ist sicherlich ein Dolchhieb. Bzw. zwei. Ich habe Ritzlinien, die quasi den Kopf in Scheiben schneiden, auf einem Antoninus Pius As. Sind wohl Ausdruck von Unzufriedenheit o.ä. mit dem entsprechenden Kaiser.
Gruß Hans