Die Suche ergab 167 Treffer
- Fr 07.03.25 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Auch ich kann wieder einmal eine neue Münze herzeigen. Seltsamerweise konnte ich bei Wildwinds kein Vergleichsexemplar aus dieser Münzstätte finden. :) Münze AV.JPG Münze RV.JPG Beschreibung des Verkäufers: Spätrömisches Reich - Herrscher: Theodosius I. - Nominal: AE 4 - Gewicht ca. 1,56 gr. - Durch...
- Mi 12.03.25 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
...weiter geht es mit diesem barbarischen ? Theodosius II ? Antike Münze.JPG Beschreibung des Auktionshauses: THEODOSIUS II ? (402-450). Ae. Uncertain mint. Possibly imitative. Obv: [...]EO[...]. Pearl-diademed, draped and cuirassed bust right. Rev: Victory standing facing, holding wreath in each ha...
- Do 13.03.25 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Meine nächste Münze ist nicht besonders schön aber ich halte sie für interessant. Nummus.JPG Beschreibung des Auktionshauses: THEODOSIUS II ? (402-450). Ae. Rome. Obv: [...]VS P F AVG. Pearl-diademed, draped and cuirassed bust right. Rev: SALVS REI PVBLICAE / [...]. Victory advancing left, head righ...
- Sa 15.03.25 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Nach dieser vandalischen Prägung möchte ich Euch eine weitere Münze des Leo I zeigen. Leo I AV.JPG Leo I RV.JPG Beschreibung des Verkäufers: Byzantine Empire. Æ Nummus. Leo I (457-474). Constantinople mint. Size: 10mm // 1.18g Ref: RIC 713-718. Obv. D N LEO; Pearl-diademed, draped and cuirassed bust...
- So 16.03.25 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Meine nächste Münze ist zwar nichts "besonderes" aber ich finde sie ist stilistisch gelungen. Meine Hochachtung dem Stempelschneider. Den Stempel einer so kleinen Münze mit einem Kristall ? als Lupe zu stechen war sicher eine enorme Herausforderung. Theodosius I.JPG Beschreibung des Verkäufers: Römi...
- Di 25.03.25 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Valentinian III
Kann mir jemand nähere Informationen zu dieser Münze geben?
Beschreibung des Verkäufers:
Römische Kaiserzeit
Valentinian III 425-455
425-455 Carthage 1102/36
Gewicht: 1,31 g
Durchmesser: 11 mm
Beschreibung des Verkäufers:
Römische Kaiserzeit
Valentinian III 425-455
425-455 Carthage 1102/36
Gewicht: 1,31 g
Durchmesser: 11 mm
- Mi 07.05.25 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wieder ein Valentinian III
Habe wieder einmal einen Valentinian III bekommen.
Natürlich würde mich Eure Meinung zu dieser Münze interessieren. Beschreibung des Verkäufers:
VALENTINIAN III (425-455)
AE4 Nummus
ROMA mint
r/ VICTORIA AVGVS -
exergue/ RO
RARE!!
Natürlich würde mich Eure Meinung zu dieser Münze interessieren. Beschreibung des Verkäufers:
VALENTINIAN III (425-455)
AE4 Nummus
ROMA mint
r/ VICTORIA AVGVS -
exergue/ RO
RARE!!
- Mo 19.05.25 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Bei mir gibt es wieder einmal einen Valentinian III. Bin mir aber nicht sicher ob es eine offizielle Prägung ist. Was meint Ihr? Valentinianus III.JPG Beschreibung des Verkäufers: Valentinian III AD 425-455, AE Nummus (12mm, 1.53 gram) Rome DN VALENTINIANVS PF AVG; draped, cuir. and pearl-diademed b...
- Di 20.05.25 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III.
Vielleicht habe ich mir diese stilistische Ähnlichkeit auch nur eingebildet. Weiter geht es mit dieser Münze. Ist hier am RV auf der Victoria ein Kreuz abgebildet? Valentinian III.JPG Beschreibung des Verkäufers: Valentinian III AD 425-455, AE Nummus (14mm, 1.43 gram) Rome DN VALENTINIANVS PF AVG; d...
- So 01.06.25 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Meine erste keltische Goldmünze
Habe neulich diese kleine keltische Goldmünze ersteigert. Wer kann mir nähere Infos zu den genauen Fundorten geben? Welchem Zweck dienten diese Münzen? Rituell oder einfache Bezahlung? Was konnte man sich mit einer solchen Münze kaufen? Woher stammte das Gold? Und wie viele wurden davon geprägt? Gol...
- So 01.06.25 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Der Verkäufer beschreibt diese Münze als Theodosius.
In Wirklichkeit ein Arcadius?
Münzstätte Rom?
Beschreibung des Verkäufers:
Römisches Imperium Kaiser Theodosius I 379-395 n.Chr Follis
Gewicht: 1,82 gr
Durchmesser: 16 mm
In Wirklichkeit ein Arcadius?
Münzstätte Rom?
Beschreibung des Verkäufers:
Römisches Imperium Kaiser Theodosius I 379-395 n.Chr Follis
Gewicht: 1,82 gr
Durchmesser: 16 mm
- So 01.06.25 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Wurde dieser Münztyp nicht unter Honorius für Arcadius geprägt?
Wie würdest Du diese Münze preislich einschätzen?
Von dieser Münze kann ich übrigens noch eine weitere Offizin zeigen:
Wie würdest Du diese Münze preislich einschätzen?
Von dieser Münze kann ich übrigens noch eine weitere Offizin zeigen:
- Mo 02.06.25 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Meine nächste Münze ist bis auf den Schreibfehler? am Revers nichts besonderes.
Gekauft habe ich sie weil sie für diese Zeit halbwegs gut lesbar ist. Beschreibung des Verkäufers:
EUDOXIE Nummus,antioche 401-403 ! 2,72 g
État:SUP/TTB
Gekauft habe ich sie weil sie für diese Zeit halbwegs gut lesbar ist. Beschreibung des Verkäufers:
EUDOXIE Nummus,antioche 401-403 ! 2,72 g
État:SUP/TTB
- Mo 02.06.25 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Danke Chippi. Meine nächste Münze ist am RV etwas "spezieller". Interessant finde ich das Münzzeichen :D Theodosius AV.JPG Theodosius RV.JPG Beschreibung des Verkäufers: Theodosius II, 10 January 402 - 28 July 450 A.D. Scarce Theodosius II Bronze AE4 Coin with Unusual Mint Detail, Maximum Diameter 1...
- So 15.06.25 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Bei meiner nächsten Münze zählten lesen und schreiben wohl nicht zu den Stärken des Stempelschneiders
Ich finde aber das Porträt kann sich sehen lassen. Beschreibung des Verkäufers:
Barbaric imitation Roman Provincial Coin 1st–3rd century. Æ 10 mm. 0,67 gramm.

Ich finde aber das Porträt kann sich sehen lassen. Beschreibung des Verkäufers:
Barbaric imitation Roman Provincial Coin 1st–3rd century. Æ 10 mm. 0,67 gramm.