Die Suche ergab 320 Treffer
- Sa 29.05.21 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Nachtrag: Zählweise griechisch - lateinisch - römische Zahlen.
- Sa 29.05.21 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Weiter oben im Beitrag hat Laurentius ja geschrieben "Die Deutung von "PRIMA" und "SECVNDA" sind mir bewußt." Ergo hat er nur die Weckstaben verbuchtelt.
Oh, ich meinte natürlich die Buchstaben verwechselt.
Wolle

Wolle
- Sa 29.05.21 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Vielen Dank für Eure Mithilfe! :) Also handelte es sich bei den Offizinen immer um die selben, nur gestempelt in einer anderen Codierung. Ich dachte jetzt an den Zeitraum ab der Tetrarchie, bzw. der Münzreform des Diocletian, bis Ende der Konstantinischen Dynastie. I. Offizin = ATR = PTR II. Offizin...
- Sa 29.05.21 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Vielen Dank für Eure Mithilfe! :) Also handelte es sich bei den Offizinen immer um die selben, nur gestempelt in einer anderen Codierung. Ich dachte jetzt an den Zeitraum ab der Tetrarchie, bzw. der Münzreform des Diocletian, bis Ende der Konstantinischen Dynastie. I. Offizin = ATR = PTR II. Offizi...
- Sa 29.05.21 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ein "erregter" Sol. 

- So 30.05.21 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Dem Verfasser waren 1965 in den "most important public collections" (ca. 90 Sammlungen) zwei bis drei Stücke bekannt. Er schreibt aber auch, dass der "seemingly stereotyped character of some Constantinian series" sie nicht sehr beliebt (not very popular) bei den Kuratoren der Sammlungen gemacht hat....
- So 30.05.21 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Die ist ja richtig cool, diesen Typus kannte ich
auch noch nicht! Glückwunsch!!!
vg Laurentius
auch noch nicht! Glückwunsch!!!
vg Laurentius
- So 30.05.21 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Ich hab die gleiche...
und noch eine andere
und noch eine Pop Romanus
Martin- So 30.05.21 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Danke, danke...
Aber nein, ich hab nicht im Lotto gewonnen.
Ich hab nur aufgepasst....
Bei den Commemoratives schau ich immer wieder etwas genauer hin.
Martin
PS: kein Urbs Roma... aber dennoch!
Aber nein, ich hab nicht im Lotto gewonnen.
Ich hab nur aufgepasst....
Bei den Commemoratives schau ich immer wieder etwas genauer hin.
Martin
PS: kein Urbs Roma... aber dennoch!
- So 30.05.21 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Hallo Fortuna.
So eine Constantinopel habe ich auch, aber ohne Loch.
Wolle
So eine Constantinopel habe ich auch, aber ohne Loch.

Wolle
- Mo 31.05.21 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hallo Fortuna,
so sollte es auch sein! Gefallen macht schön!
Passend zu Deiner hätte ich jetzt noch die Ausgabe der zweiten Offizin.
Leider mit kleiner Prägeschwäche auf dem Revers.
Aber man kann ja nicht immer alles haben.
Martin
so sollte es auch sein! Gefallen macht schön!
Passend zu Deiner hätte ich jetzt noch die Ausgabe der zweiten Offizin.
Leider mit kleiner Prägeschwäche auf dem Revers.
Aber man kann ja nicht immer alles haben.
Martin
- Mo 31.05.21 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Theodora
Drap. Büste mit Lorbeerkranz und Ohrenschnecke n. r. / FL MAX THEODORAE AVG
Pietas steht frontal, schaut n. r. hält Kind im Arm / PIETAS ROMANA im Abschnitt TRS
Im Feld links Kreuz
14 m/m / 1,42g
ex Sammlung Leo Benz
Drap. Büste mit Lorbeerkranz und Ohrenschnecke n. r. / FL MAX THEODORAE AVG
Pietas steht frontal, schaut n. r. hält Kind im Arm / PIETAS ROMANA im Abschnitt TRS
Im Feld links Kreuz
14 m/m / 1,42g
ex Sammlung Leo Benz
- Do 03.06.21 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sind diese Münzen echt?
Ich würde solch eine Münze aber nicht unbedingt ersteigern, sondern bis zu einer der nächsten Münzbörsen warten. Dort bekommst Du solches Material häufig in "Grabbelkisten" unterschiedlicher Qualität Grüße Klaus Die Grabbelkiste musst du mir unbedingt zeigen! Ein Reitersturz-Follis aus der Münzstät...
- Do 03.06.21 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sind diese Münzen echt?
Hallo
Ich meine die Offizin "PARL" zu erkennen. Dann handelt es sich wohl um "Arelate"(Arles).
vg Laurentius
Ich meine die Offizin "PARL" zu erkennen. Dann handelt es sich wohl um "Arelate"(Arles).
vg Laurentius
- Do 03.06.21 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lustige Fehlbeschreibungen bei Händlern
Kann mal jemand den "Kollegen" entfernen?