Der angesprochene Rufus dürfte modern sein, da passt weder der Stil noch der Rohling.
Der Stil passt zu italienischen Fälschungen, von denen es auch Abgüsse gibt anbei ein paar davon.
Bertolami Fine Art Auction 331 Los 446
https://www.numisbids.com/sale/9076/lot/446
Die Suche ergab mehr als 1777 Treffer
- Mo 10.03.25 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Kamarina Guss in der kommenden Nomos Auktion. Es gibt rund Gusslöcher auf dem Avers in den Buchstaben und die Patina ist künstlich, natürlich gibt es auch Gusszwillinge, mit gleicher Zentreierung, Rohlingsform und Abnutzung aus Asprägung von den gleichen Stempeln, aber andere Gewichte, künstliche Pa...
- Di 11.03.25 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein paar Gussfälschungen. Dass das Güsse sind vom BM Stück geht aus der gleichen Zentrierung, Rohlingsform, Ausprägung, in Kombination mit der vorliegenden Stempelgleichheit und den gleichen Rohlingsbeschädigungen auf dem Revers beim M und T hervor. Auch sind die Details der Güsse und die künstliche...
- Di 11.03.25 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ohne Worte! Replika (falscher Rohling, verwaschene und defekte Details) als echt in ANS, dort seit 1997 https://numismatics.org/collection/1997.127.16?lang=de Stempelgleich als Replika, mit gleichen Stmpelfehlern unter der Brust von Nike, aber früherer Stempelzustand ohne den Stempelbruch, welcher b...
- Di 11.03.25 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Theodosius Solidus in der kommenden Nomos Auktion sieht sehr nach Beirut Transferstempel Fälschung aus. Es gibt ein zweites Stück vom gleichen Aversstempel mit identischem Stempelrutsch auf dem Avers und mit "blown away borders" also mit den gegeblasenen pubktierten Rand. Der fehlende und teilwe...
- Mi 12.03.25 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Punkte sind falsch nachgeschnitten und zu 100% identisch zwischen Inasta Replika und Replika in ANS. Die Punkte in den echten Stempeln sind näher beieinander. Grundlegendes: 1.Gleicher Stempelfehler/Stempelbruch ist ein Beweis für Stempelgleichheit. 2. Der Stempezustand lässt sich bestimmen, wen...
- Mi 12.03.25 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe zum Vergleichen des Avers die genommen, da nur dort genügend Punkte zu sehen waren https://www.acsearch.info/search.html?id=2176701 https://www.acsearch.info/search.html?id=2469030 Hier stempelgleich und echt, deutlich späterer Stempelzustand des Aversstempels aber Reversstempel welcher ein...
- Do 13.03.25 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen
Alle sind leider ganz sicher falsch.
- Fr 14.03.25 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage zur Bewertung gefundener Münzen
Ich habe gerade im Fälschungsordner nachgeschaut und festgestellt, dass die eine Fälschung einer Dekadrachme aus Athen schon auf Facebook vorgestellt wurde, gleicher Dreck rechts vom Flügel und bei den Krallen. Gleicher Kantenriss Revers oben 11 Uhr. Die Beirut Fälschungen kannte ich sonst nur aus S...
- Sa 15.03.25 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Da ist ein Guss eines Hadrian Sesterzen in der kommenden Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auktion. Die Mutter das BM Stück scheint aber mindestens geglättet worden zu sein womöglich auch bearbeitet. Es ist leider häufig nicht möglich bei alten Güssen die Mutter zu finden oder Gusszwillinge, da ich mich ...
- Sa 15.03.25 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist zwar nicht in einer Auktion sondern im Angebot eines Händlers aber mir gefällt wie die die Oberfläche bearbeitet haben, damit die älter und gefährlicher aussieht. https://www.romancoinshop.com/maximinus-i-sestertius-keizer-met-speer-ma2515-1/?utm_source=huntbee_email_extension&utm_medium=ema...
- Di 18.03.25 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein schelchter Guss
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g
https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321
Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g
https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321
Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
- Di 18.03.25 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Balbinus Dupondius kann mich auch nicht überzeugen. Den gleichen Reversstempel gibt es auch in Kombination mit Aemilian Aversstempel. Balbinus hat wohl Münzen geprägt 238 n. Chr. , Aemilianus 253 n. Chr. Patina ist künstlich. Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3591 https://www.numisbids...
- Mi 19.03.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das Maximinus II. Daia Follis ist falsch, gibt Stempelverbindungen zu Maximinus, bzw es gibt Stücke von Maximinus und Maximinus II. Daia mit dem gleichen Reversstemel. Die Patinas sind künstlich und Geisterlinien, wobei wohl keien echten Stücke von denS tempeln bekannt sind somit vielleicht stark um...
- Mi 19.03.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Meine