Die Suche ergab mehr als 1777 Treffer
- Fr 26.11.21 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
habe mir mal wieder ein paar Stempel (52 +3 Fälschungen) gegönnt, waren günstig ca 10 Euro pro Stempel oder Fälschung und die Perlengränze (punktierter Rand) ist bei denen immer nachgraviert, moderne Stempel, Transferstempel von echten Sizilianischen Münzen und Transferstempel von Lipanofffälschungen.
- So 28.11.21 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 01.12.21 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Weiß jemand zufällig, was an den griechischen Münzen falsch sein soll? Ex Heritage Austions Europe "A lot with (in our opinion) fake Greek coins, mainly Macedonia including 4 'Tetradrachms'" https://ha-europe.com/en/browse?aid=55&cid=32986&lid=224804 "A nice lot with replica's of ancient coins (appr...
- Mi 01.12.21 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Weiß jemand zufällig, was an den römischen Münzen falsch sein soll? Ex Heritage Austions Europe "An interesting lot with 67 replica's of Roman Denarii, several emperors and reverses, for the collector of fakes of Roman coinage - added 2 fake Roman bronzes ('Dupondius' of Maximus and 'Sestertius' of ...
- Mi 01.12.21 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Zu den beiden Denaren im Laodicea-ad-Mare-style: Da sind mir vor einiger Zeit einige Stücke in der Bucht aufgefallen, die täuschend echt aussahen. Erst mit Blick auf die anderen Stücke des Verkäufers war mir klar, dass es sich um Fälschungen handelt. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt... evtl....
- Mi 01.12.21 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Es ist nicht klar, wer die Münzen verdammt hat, es kann sein, dass auch ein paar davon schon vom Einlieferer selbst verdammt wurden und der alle Münzen inklusiver Fälschungen und echten Münzen mit Problemen verkaufen wollte. Ich finde die auf den Bildern auch sehr überzeugend. Die Alexander Drachme,...
- Mi 01.12.21 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Philip II Tetrobol, Silber sieht kristallisiert aus unten auf Avers gibt es Absplitterung, darunter sieht es kristallisiert aus.
Was daran falsch sein soll, weiß ich nicht, gibt schönere Stücke ohne Frage nur sind die schöneren Stücke dafür häufig falsch.
Was daran falsch sein soll, weiß ich nicht, gibt schönere Stücke ohne Frage nur sind die schöneren Stücke dafür häufig falsch.
- Mi 01.12.21 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Der Tetrobol aus Makedonien ist eines der Stücke das mir Probleme bereitet, vom Gefühl her echt nur gibt es auf der Vorderseite Oberfläschenprobleme deren Ursache ich nicht kenne und viele Kratzer. Ist das auf dem Avers : Delamination? Starke Korrosion? Verrosteter Stempel? Die hätte ich auch aussor...
- Mi 01.12.21 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Gallienus, Oberfläche ist stark angegriffen womöglich stark gereinigt, ist so eine Münze für Krabbelkiste (10 Euro Münzen), nur habe ich im Druchschnitt halt deutlich über 10 Euro pro Stück bezahlt. Für Ca 120 Fälschungen/Münzen ca 3500 Euro. also ca 30 Euro pro Stück.
- Mi 01.12.21 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Caracalla scharf gereinigt mit Eisenoxid oder Kupfer Verkrustungen.
- Mi 01.12.21 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Anderer Caracalla
- Mi 01.12.21 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Philippus, der Kantenriss ist scharf und geht auf beiden Seite gleich weit und in einem Kantenriss sieht man grüne Kupferoxid Anhaftungen. Sieht auf Bildern komisch aus unter Vergrößerung und in Hand überzeugend, was mich da stört ist der glatte Rand aber sonst passt alles. Habe die in Hand bevor ic...
- Do 02.12.21 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Der Stil vom Divus Antoninus hat mich auch gestört nur scheint der Stil für die Prägeserie ok zu sein und der Rand inklusive Rest vom Gusszapfen bei 12 Uhr hat mich dann doch zu echt tendieren lassen, da da Rohlinge für Fälschungen heutzutage eigentlich anderes hergestellt werden ohne Gusskanäle. Ko...
- Sa 04.12.21 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Was ist das eigentlich das Rote ? Patina oder Anhaftungen? Die habe ich in der "Form" eigentlich bisher nur bei echten Münzen gesehen, häufiger bei echten fast ganz entpatinierten Sesterzen und dann sind die roten Bereiche auch zufällig verteilt. Es gibt natürlich auch künstliche rote oder braue Pat...
- So 05.12.21 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silberne Trite aus Lydien
Die Münze scheint stempelgleich mit einer gerade auf Ebay angebotenen Münzen zu sein und die auf Ebay mag mir gar nicht zu gefallen. Das Ebay Stück geistert auch schon ewig dort rum... Meiner Meinung nach aber nicht stempelgleich, am auffälligsten zu sehen am Vorderarm des Löwen. Bei dem Ebay Stück...