Die Suche ergab 921 Treffer
- So 27.12.20 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist schon sehr beeindruckend, was kijach und Amentia hier vorstellen, Mann o Mann 8O . (Warum man sich aber 16 Stück Hoplitenstater aus Aspendos anschafft, erschließt sich mir irgendwie nicht :wink: , da hätte man doch in etwas mehr Vielfalt investieren können. Aber das sieht wohl jeder anders :...
- So 27.12.20 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Hier noch ein schönes Profifoto von meiner Eule.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- So 27.12.20 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige "Eulen" mit Charakter
Der Vollständigkeit halber noch meine dritte (und teuerste) Tetradrachme, wie die 1 mit 270 Grad Stempelstellung.
- So 27.12.20 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Hallo Amentia,
du hast echt tolle Eulen.
Ich finde immer noch die auf dem Tablet oben rechts am charmantesten.
Allerdings hat die 2 von oben rechts gesehen ein wirklich schönen Quadratum Incusum (allerdings mit Bild)
LG
du hast echt tolle Eulen.
Ich finde immer noch die auf dem Tablet oben rechts am charmantesten.
Allerdings hat die 2 von oben rechts gesehen ein wirklich schönen Quadratum Incusum (allerdings mit Bild)

LG
- Mo 28.12.20 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
hat jemand nähre Informationen zu diesem Objekt? Gekauft als echter römischer Zahnstocherhalter. Römisch? Echt? Zahnstocherhalter? Ist Bein oder Elfenbein, weiß nicht wie man da einen Unterschied feststellen kann. Wie kann man Bein und Elfenbein unterscheiden? Plastik ist es definitiv nicht hat Maß...
- Mo 28.12.20 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Hallo Amentia, die neuen nachgereichten Photos ergeben ein anderes Bild. Der Stil mit dem angesetzten Griff ist eindeutig römisch. Die neuen Photos (im Gegensatz zum ersten kleinen Bild) zeigen auch die Alterungsspuren bzw. Patina deutlicher. Es spricht daher vieles für einen tatsächlichen römischen...
- Mo 28.12.20 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Inschrift ist nicht gleich Inschrift. In meiner Sammlung befinden sich z. B. ein halbes Dutzend Bodenstücke von Terra-Sigillata-Schalen, in welche der Besitzer seinen Namen eingeritzt hat (= Grafitti). Das ist natürlich ein extrem wertsteigerndes Faktum. Ähnlich verhält es sich mit den sogenannten "...
- Di 29.12.20 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
... Wer Lust hat, kann ja mal acsearch durchsuchen :D . ... Nachdem sich hier niemand dazu aufgerafft hat, hab' ich das nun selbst mal in Angriff genommen 8) . Und überraschenderweise war das (zumindest die ersten Schritte, die ich hier unternommen habe) gar nicht so aufwendig :D . Ich hab' nun mit...
- Fr 01.01.21 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BNF Fälschungsverseucht?
Auch Caprara in Kinns Buch Nummer 43 stempelgleich https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =1223182;0 Als Fälschung benannt: https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb418499203 Die war wohl echt aber was ist mit dem Avers passier ? https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... 13970519;2 Ist als mode...
- Do 14.01.21 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Amentia,
was ist mit der Stelle im COS ? Ausbruch oder fehlende Plattierung ? Kann das eine toll erhaltene subaerate Fälschung sein ?
Schöne Grüße,
MR
was ist mit der Stelle im COS ? Ausbruch oder fehlende Plattierung ? Kann das eine toll erhaltene subaerate Fälschung sein ?
Schöne Grüße,
MR
- Do 14.01.21 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Wodurch kommen die Legendenprobleme auf dem Avers? Prägebedingt z.B. durch nicht gleichmäßig dicken Rohling etc? Wurde sie auf eine andere Münze überprägt, solche Stücke haben auch häufig eine schlechte Ausprägung? Oder Stempelfehler und später Stempelzustand und suboptimale Prägung? Auf dem 4. Det...
- Sa 16.01.21 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hat jemand schon bei "NB-Numismatics" bestellt ?
Kleiner Nachtrag: Vielleicht kennst Du das ja schon, aber das Buch zur Münze wäre Ulla Westermark, "The Coinage of Akragas c. 510–406 BC", Uppsala 2018, und dieses findet man hier: http://uu.diva-portal.org/smash/get/diva2:1189867/FULLTEXT03.pdf http://uu.diva-portal.org/smash/get/diva2:1190038/FULL...
- Sa 16.01.21 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hat jemand schon bei "NB-Numismatics" bestellt ?
Hallo Amentia, der Nachschnitt von Stempeln war bei Griechen und vor allem bei den Kelten üblich, um verbrauchte, abgenutzte Stempel so aufzuarbeiten, dass sie länger verwendet werden konnten. Bei den Kelten war es teilweise so, dass aus Stempelbrüchen einfach Beizeichen geschnitten wurden :-) Extre...
- Di 19.01.21 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Tetadrachme Ptolemäus
... Hier ist das mit dem Datumablesen erklärt https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=Greek%20Dates Das steht hinter " S, ς (stigma)" , Stigma und Sigma! Das sind doch zwei ganz verschiendene Sachen, kenne nur Stigmata (Wundmale von Jesus). Und Sigma als Zeichen. PS: Falls das tats...
- Do 21.01.21 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Sehr schöne Stücke, die erste hätte ich auch noch gerne. Wobei ich bei dem Verkäufer nicht mehr ohne reinem Gewissen auf höherklassige Münzen bieten will.