Die Suche ergab 663 Treffer
- Fr 06.04.07 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einige Anmerkungen zu Mithras Oftmals ist eine Münze nur der Beginn einer ausgedehnten Suche nach Informationen. Dies ist auch hier der Fall gewesen! Es begann mit der winzigen Münze aus Kios, aber sie war der Anlaß, mich endlich einmal intensiver mit Mithras zu beschäftigen. Mithras stand schon la...
- So 08.04.07 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
(Fortsetzung:) 3. Münze: Kilikien, Tarsos, Gordian III., 238-244 AE 33, 21.52g Av.: AVT KM ANT GORDIANOC CEB , P/P im li und re Feld Büste, drapiert und cürassiert, mit Strahlenkrone, n.r. Rv.: TARCOV M - HTROPOL, im li Feld M/K übereinander, im re Feld A/B/G übereinander Mithras, in kurzem Militärk...
- So 08.04.07 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hektor - der Held von Troja Ilion (lat. Ilium), das berühmte Troja, ist bekannt dafür, daß es eine ganze Reihe von Münzen herausgegeben hat mit Motiven, die sich auf den Trojanischen Krieg beziehen. Normalerweise ist es schwierig, an diese Münzen heranzukommen, weil sie verständlicherweise sehr ges...
- So 29.04.07 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Juno Caprotina Dieser Artikel ist mal wieder für unsere republikanischen Freunde! Römische Republik, C. Renius, gens Renia AR - Denar, 3.92g, 15.33mm Rom, 138 v.Chr. Av.: Kopf der Roma, mit geflügeltem attischen Helm, Halskette und Ohrschmuck, n.r. dahinter X Rv.: Juno Caprotina, in gallopierender ...
- So 29.04.07 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Thrakische Reitergott Heros 1. Münze: Thrakien, Odessos, Lucius Verus, AD 161-162 AE 19, 5.22g Av.: AVT KAI AVR - OVHROC Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r. Rv.: ODE - CC - E - ITWN Der thrakische Reitergott Heros, nackt bis auf Chlamys, auf einem Pferd n.r. tra...
- Sa 05.05.07 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hallo zusammen, ich möchte euch heute eine recht interessante Münze, mit einen schönem mythologischen Hintergrund zeigen! Faustina Minor Drachme aus Alexandria, Durchmesser: 33mm Jahr: 150 – 151 n.Chr. AV: drapierte Büste nach rechts RV: Triptolemos mit Elefantenkappe hält Ähren und reitet nach rech...
- Mo 07.05.07 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der unglückliche König Kyzikos Mysien, Kyzikos, quasi-autonom, 2.-3.Jh. n.Chr. AE 29, 8.3g geprägt unter dem Strategos Aur. Aristeidos Av.: KYZ - IKOC Kopf des Kyzikos, diademiert mitTaenia, n.r. Rv.: CTR A / [YR AR]IC / TE DOY / KYZIKH / NWN (in 5 Zeilen), alles in Lorbeerkranz Ref.: SNG 91 var. (...
- Mo 07.05.07 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hylas - der Liebling des Herakles Es war zunächst schwierig, diese Münze zu bestimmen. Es gelang dann aber doch über die Historia Numorum von Barcley Head, die uns Ed Snible zur Verfügung gestellt hat unter http://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=Historia%20Numorum Münze: Bithynien,...
- Fr 11.05.07 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Aphrodite Urania 1. Münze: Königreich Bosporos, Königin Gepaepyris, 37-39 n.Chr. AE 23 (12 Nummi), 8.04g Av.: BACILICCHC GEPAIPYREWC Büste, drapiert und diademiert, n.r Rv.: Büste der Aphrodite Urania, mit Schleier und Kalathos, n.r. davor IB MacDonald 306; Anokhin 326 var; RPC I, 1907 var. (haben ...
- Do 17.05.07 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Sandan von Tarsos Aus einer fernen, fremden Welt! Kilikien, Tarsos, autonome Ausgabe, 1.Jh. v.Chr. AE 21, 6.54g Av.: Büste der Stadtgöttin (Tyche) mit Schleier und Mauerkrone, n.r., in Punktkreis auf der Wange Gegenstempel in Form eines männlichen Kopfes mit Strahlenkrone (Helios?) in rundem Inkus ...
- Do 24.05.07 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Diana Nemorensis Römische Republik, P. Accoleius Lariscolus, gens Accoleia AR - Denar, 3.90g, 19.7mm Rom, 43 v.Chr. Av.: P. ACCOLEIVS LARISCOLVS Archaisierende Büste der Diana Nemorensis, drapiert, n.r. Rv.: Dreifache archaisierende Kultstatue der Diana Nemorensis (Diana, Hecate, Selene) frontal st...
- Mi 30.05.07 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
(Fortsetzung) Da ich nur diese Münze kenne, bei der es eine Anspielung auf Acca Larentia gibt, will ich hier ihre Mythologie bringen, obwohl sie tatsächlich auf dieser Münze nicht gemeint ist. Auch die Nymphae Querquetulanae sollen erwähnt werden. Acca Larentia: Diese Sage gibt es in zwei Fassungen,...
- Mi 30.05.07 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Apollo Smintheus und der Hirte Ordes Dieser Beitrag ist meinem Freund Lars gewidmet! Vorbemerkung: Der Name des Hirten, um den es auf diesen Münzen geht, ist als Ordes überliefert, nicht als Orodes, wie es fälschlicherweise bei Bellinger heißt! 1. Münze: Troas, Alexandreia, quasi-autonom, 2.-3.Jh. ...
- Sa 23.06.07 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Vielen Dank für eure Kommentare! Hier nun der neue Beitrag: Hera Lakinia Magna Graecia, Bruttium, Brettii, 214/213 - 211 v.Chr. AR - Drachme, 21mm, 4.39g geprägt während Hannibals Feldzug in Süditalien nach der Schlacht von Cannae im 1. Punischen Krieg Av.: Büste der Hera Lakinia, mit Schleier und P...
- Sa 23.06.07 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Euthenia Wieder einmal möchte ich die Münzfreunde teilnehmen lassen an den Recherchen zu einer Münze. Es ist diese hier: Ägypten, Alexandria, Hadrian, 117-138 n.Chr. AE - Drachme, 35.3g, 20.22g Alexandria, 117/118 n.Chr. (Jahr 2) Av.: AVT KAIC TRAIANOC ADRIANOC Büste, drapiert, belorbeert, n.r. Rv....