Die Suche ergab 921 Treffer
- Mo 13.06.22 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Der Befund mit dem silbrigen Metall unter der rostartigen Korrosion stellt ersteinmal keinen Widerspruch bei einer subferraten Münze dar. Solange der Eisenkern nicht durchkorrodiert ist, wäre dies sogar zu erwarten. Reagiert denn die Münze magnetisch? Eine weitere Erklärung wären dem Rohling - absic...
- Fr 01.07.22 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ist der ANNIUS VERUS in der aktuellen CNG Auktion nur eine Fälschung von modernen Stempeln oder ein Guss von einer Fälschung von modernen Stempeln? Die künstliche Patina und verwaschenen Details deuten meiner Meinung nach auf einen Guss, falls zutreffend, dann wäre die selbst für Fälschungssammler ...
- Sa 02.07.22 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Perinawa
ist er im Sommer nicht immer schon verschwunden?
- Di 05.07.22 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Amentia,
dein Stück im Plastiksarg habe ich noch in besserer Aufnahme gefunden (Auktion von Savoca Okt. 2018, Mzz. TSA)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2794&lot=499
Beidseitig stempelgleich mit dem Stück von Naumann (dort Mzz. TSΔ angegeben)
dein Stück im Plastiksarg habe ich noch in besserer Aufnahme gefunden (Auktion von Savoca Okt. 2018, Mzz. TSA)
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2794&lot=499
Beidseitig stempelgleich mit dem Stück von Naumann (dort Mzz. TSΔ angegeben)
- Fr 15.07.22 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Also mich würde auch Interessieren was bei dem Bertolami Stück nicht antik sein soll. Die Münze sieht schon überzeugend aus. Vielleicht ist ein alter Sammlerzettel dabei oder ähnliches das sie das so ausmachen können. Da muss es schon was dazu geben, weil sonst schreibt das gerade Bertolami nicht. d...
- So 17.07.22 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Der Goldstater aus Athen im Museum in Athen scheint auf den ersten Blick stempelgleich mit der Caprarafälschung 29 in Kinns Buch. ... Ja, aber das scheint schon länger bekannt zu sein :? . In J. Svoronos, "Trésor de la numismatique grecque ancienne - Les monnaies d'Athènes", München 1926, wird ...
- Di 19.07.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
@Amentia
Was würden wir ohne dich machen.
Wie immer hervorragende Aufklärungsarbeit.
Danke.
Güsse werden ohnehin immer besser und gefährlicher.
Was würden wir ohne dich machen.
Wie immer hervorragende Aufklärungsarbeit.
Danke.
Güsse werden ohnehin immer besser und gefährlicher.
- Do 28.07.22 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Uff, das Stück wurde sogar in der Email von CNG zur Ankündigung der Auktion gezeigt...
Zum Glück haben wir Dich!
Zum Glück haben wir Dich!
- Di 02.08.22 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
In der Ebay-Annonce werden die Stempel in das 20. Jh. (XXème siècle) datiert. Es könnte sein, dass die Stempel von Terry Hardaker selbst angefertigt wurden, denn laut Google war er nicht nur an der Archäologie und indischen Münzen, sondern zudem an der Holzschnitzerei sehr interessiert. Vielleicht h...
- Do 11.08.22 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Tolle Detektivarbeit, Amentia! Die Münzen sehen gepresst und nicht geprägt aus. Das hätte eigentlich sowohl NGC als auch den Auktionshäusern auffallen müssen: flaue Details, sehr glatte Oberflächen und abgeschnittene Buchstaben, wo es Platz gehabt hätte.
- Do 11.08.22 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Leider steigen mit den Preisen auch die Attraktivität zum fälschen.😭 Leider haben weder die Auktionshäuser noch NGC die Zeit wie es zb. Amentia investiert ( wofür wir alle sehr dankbar sind ). Bei hunderten oder tausenden Münzen alle Möglichkeiten für moderne Stempel, Güsse, Transferstempelfälschung...
- Fr 12.08.22 08:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
... Jeder macht Fehler. ... Das ist alles richtig, aber mir ging es nicht darum, ob Fehler gemacht werden (das passiert halt immer), sondern wer wie viele macht :? . NGC tönt in ihren Anzeigen ja sehr vollmundig, da wäre es schon interessant zu wissen, was davon eigentlich Substanz und was nur Getö...
- Do 18.08.22 08:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Ich wollte unbedingt einen Side Stater ... Ja, die sind interessant :D . Das Exemplar hier stammt aus der stilistisch manchmal etwas speziellen Kleuchares-Serie, die am Ende der sidetischen Tetradrachmenprägung stand. Siehe z.B. Andrew Meadows, "Amyntas, Side and the Pamphylian Plain", in P. G....
- Do 18.08.22 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Immer dann wenn man grade nichts teures kaufen will, kommt eine gute Münze zu einem angemessenen Preis und man kann nicht anders :D Euthydemos I., 225-200 v. Chr. Tetradrachme 210/206 v. Chr., "Mint A, near Ai Khanoum". Kopf des Königs mit Diadem nach rechts; Perlkreis. Rev. Herakles nackt nach link...
- So 21.08.22 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Beirut Fälschung bei Nomos AG obolos 24 Los 277 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5923&lot=277 Reversstempel verdammt wegen Stempelverbindungen zu Lysimachos. Das Gewicht 15.80 g ist zu niedrig sollte bei ca 17g liegen . Rohling ist komisch und die sieht eher gepresst als geprägt aus. Rever...