Die Suche ergab mehr als 1201 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 03.05.25 23:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Nummis in Numis, gegen die entsprechende Menge Feinsilber gestern eingetauscht...
von Atalaya
So 04.05.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich dachte schon, die Flohmarktsaison kommt hier numismatisch gar nicht in die Pötte. Aber heute gab es endlich ein paar nette Kleinigkeiten und Silber zu vernünftigem Preis. Es geht aufwärts. :) Dieser Grabbelkistenfund hat mich überrascht, nachdem mir neulich erst der erste estnische Euro in die H...
von Numis-Student
So 04.05.25 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

In den letzten Tagen habe ich noch dieses schöne Schiffchen geschenkt bekommen.
von TorWil
Mo 05.05.25 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein Penny von Aethelred II. mit der Darstellung der Hand Gottes, für mich eine der eindrucksvollsten Botschaften auf mittelalterlichen Münzen. Kurz vor der Jahrtausendwende wo viele an den Untergang der Welt glaubten, die Botschaft das Gott die seinigen beschützt, im Zeichen von Alpha und Omega. Lei...
von ischbierra
Di 06.05.25 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Ein Rechenpfennig aus dem Domkapitel in Lüttich, Zeit 1650-1725, 4,75 gr.
von MartinH
Fr 09.05.25 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Bei dem Lütticher Stück handelt es sich vermutlich nicht um einen Rechenpfennig. So führt H. Frere in seinem Beitrag "DIE MEREAU" in Tijdschrift voor Munt- vor Penningkunde; Vol VXIII (mei 1968), No. 5, S. 67-69 aus: Die Lütticher Mereaux sind in der Regel aus Kupfer und mit Sorgfalt geschlagen: die...
von ischbierra
Sa 10.05.25 09:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Ein Rechenpfennig aus Brügge, 1663, 6,12 gr., 30,8mm; Dugn.4196
von Numis-Student
Sa 10.05.25 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons

Zwei hübsche Spielmarken von Lauer Nürnberg, eine Germania und eine Eule...
von Numis-Student
Sa 10.05.25 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons

und eine dritte möchte ich noch gesondert vorstellen, weil es sich um ein Motiv handelt, was ich noch nie auf deutschen Spielmarken gesehen habe, nämlich den "verknoteten" chinesischen Drachen der chinesischen Umlaufmünzen um 1900.
von Dude_199
Di 13.05.25 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, nach all euren wunderschönen Stücken möchte ich auch wieder einmal ein Stück aus meiner Sammlung vorstellen. Es handelt sich dabei um einen Sigmaringer Brakteaten. Was mich an diesem Stück am meisten erfreut ist die Tatsache, dass es sich bei dem Stück um das unter der Nr. 252 abgebi...
von ischbierra
Do 15.05.25 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Meine neueste Erwerbung: ein Rechenpfennig aus der Zeit Johann Georg II. von Sachsen, genauer von 1677, 3,14 gr., 26,6mm mit den Wappen von Sachsen und Brandenburg und den Monogrammen JGMS für Johann Georg und seiner Gemahlin Magdalena Sybilla von Brandenburg - das Kurfürstenpaar. Auf der anderen Se...
von Numis-Student
Sa 17.05.25 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 10.05.25 21:07
Zwei hübsche Spielmarken von Lauer Nürnberg, eine Germania und eine Eule...
Auch von dieser Gruppe gab es heute eine Fortsetzung.

MR
von Numis-Student
So 18.05.25 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mir ist auf unserer wöchentlichen kleinen Münzsammlerbörse heute nur ein kleiner, günstiger Neuzugang zugelaufen:

Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198

Schöne Grüße
MR
von Perinawa
Di 20.05.25 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt, dass ich spontan den Kauf-Button gedrückt habe. Aus dem shop von Tom V. für einen eher kleinen zweistelligen Betrag. :D dichalkon_hadr.jpg Hadrianus Egypt, Alexandria AE Dichalkon Dat...
von Peter43
Di 20.05.25 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt, dass ich spontan den Kauf-Button gedrückt habe. Aus dem shop von Tom V. für einen eher kleinen zweistelligen Betrag. Herzlichen Dank für diesen Tip! Ich habe ihn sofort benutzt und d...