Die Suche ergab mehr als 1203 Treffer

Zurück

von Firenze
Sa 14.01.23 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

QVINTVS hat geschrieben:
Sa 14.01.23 21:09
Aha, dann habe ich wohl über Ebay erst kürzlich auch Stücke aus dem Dannenbergnachlaß gekauft. Kleine schmale Tüten und die übliche Breite; beide aus hellbraunem Papier!?
Ich schreibe dir eine PM. :)
von Numis-Student
So 15.01.23 07:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennige 9

Da werden Dich unsere Brandenburg-Sammler entsprechend beraten, da bin ich mir sicher ;-)

MR
von tilos
So 15.01.23 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Denare Ungarn

Besten Dank!
Die Erhaltung konnte ich leider seinerzeit (um 1992) nicht mehr beeinflussen :cry: , die Denare waren in dem Häuflein Silbermünzen mit dabei. Anteilmäßig haben mich die Denare umgerechnet 17,50 Euro gekostet, da hält sich der Schaden gerade noch in Grenzen :)
Gruß
Tilos
von TorWil
Di 17.01.23 05:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: einen hab ich noch

Böhmen, Wladislaus II., Pfennig:

'WLADISLAVS SECVNDVS'

Grüße

TW
von didius
Fr 20.01.23 08:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Drei reduzierte Goldstater der Post-Kushan Periode in Kashmir (?)

Im Folgenden stelle ich drei Goldstater vor, die einen stark reduzierten Goldanteil haben. Diese Stater weisen im Allgemeinen eine sehr stilisierte Darstellung auf und beziehen sich in ihrer Bildsprache eindeutig auf die Kushan-Periode. Die Münzen dieses Typus werden praktisch durchgängig den Kidari...
von pinpoint
Di 24.01.23 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 7

Vuurijzer ( Briquet ) , Filips de Schone ( 1482-1506) , Hertogdom Brabant , Antwerpen
reference nr. : VanHoudt H 65-67 var.

Regards , Pinpoint
von Pfennig 47,5
Di 24.01.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder

Militaria hab ich auch ein paar, aber nichts weltbewegendes... Hallo Arthur! Es muß nicht Weltbewegend sein, sondern einen persönlich gefallen, das ist Leidenschaft. Mein Avatar dürfte zu erkennen sein, der Sächsische Siegestaler 1871, über die Französen. Hier noch ein seltenes Traditionsabzeichen ...
von Pfennig 47,5
Do 26.01.23 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Sa 10.12.22 02:38
Schade, dass dieses schöne Thema im Forum so vernachlässigt wird
Dann werde ich mit meinen wenigen Stücken das Thema fortführen. Hier 7 Kreuzer oder Achtergulden 1797.
Frie 1.jpg
Frie 2.jpg
von Numis-Student
Fr 27.01.23 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hife bei der Bestimmung

Ach so. Ich würde, solange Du zeitgenössische Fälschungen nicht als eigenen Schwerpunkt in Deiner Sammlung führst, einen ganz normalen Unterlegzettel schreiben mit allen Angaben, die auch zum originalen Vorbild notiert werden und zusätzlich im unteren Bereich, wo auch sonstige Bemerkungen notiert we...
von Bertolt
So 29.01.23 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kolloquium Mittelalternumismatik

Hallo Qvintus, ja ich weiß davon. Das diesjährige Mittelalterkolloqium findet vom 02.-03.06.2023 im Magdeburger Kulturhistorischem Museum statt. Gruß Bertolt
von bernima
Di 31.01.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Regensburg, Denar.
Heinrich II. der Zänker
Hahn 22c2.2
Durchmesser: 22,9 mm
Gewicht:1,73 Gramm
090.JPG
091.JPG
von Bertolt
Fr 03.02.23 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kann man dieses Bruchstück noch identifizieren?

Nr. 1 Auflösung neu.jpg
Hallo Forum, nach intensivem Suchen, habe ich tatsächlich den Brakteaten (Mehl Magdeburg Nr. 267) gefunden. Mein Bruchstück ist aus solch einem Brakteaten ausgebrochen. Gruß Bertolt.
von KarlAntonMartini
So 05.02.23 12:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Alte Niederlande, gerade auch Kupfermünzen einschließlich der VOC-Doits sind hier sehr ausführlich dargestellt. http://www.duiten.nl/
Grüße, KarlAntonMartini
von justus
Fr 10.02.23 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auflösung der Trierer Münzfreunde

Wie im Forum bereits bekannt sein dürfte, hat sich der Verein der Trierer Münzfreunde zum 31.12.2022 aufgelöst. Auf mein Initiative hin wurde nach längerem Hin und Her doch noch ein letztes Exemplar der Vereinschrift „Trierer Petermännchen – Beiträge zur Numismatik und Trierer Heimtakunde“ für die J...
von Bertolt
So 12.02.23 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das eine Falschbestimmung?

Magdeburg Horst.jpg Hallo Forum, ich glaube, dass ich nun so viel Informationen zusammengetragen habe, dass ich dieses Thema beenden kann. Zunächst zu meinem „Ballenstedter“ Denar, ja das ist eine Falschbestimmung. Dieser Denar gehört zur Münzstätte Arneburg, die seit etwa 1125 unter Heinrich I. na...