Die Suche ergab mehr als 1204 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Di 27.02.24 02:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hallo zu später Stunde 😺 Das Thema Islam ist so sehr interessant. Durch den Krause sind die osmanischen Prägestätten gut erschließbar. Daher hier einmal nicht Konstantinopel. Erschließung des Jahres läuft mit der Zeit immer besser. Durch die starke Dezentrierung spaßeshalber mal ein Muster zur Besti...
von Comthur
Di 27.02.24 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungs - Galerie

Rein optisch ist für mich nichts auffällig Siehe unter Bilder auf Google oder Bing mit Schlagwortsuche : Schilling Johann von Tiefen ... da sollten zu 99 % Originale zu finden sein. Die meisten Stempelschneider des Ordens hatten einen ganz typischen Schnitt, welcher - im Detail wie Gesamtbild - kau...
von tilos
Mi 28.02.24 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Das Exemplar 19. (WP 62) wurde zwischenzeitlich restauriert, wobei gezielt die Kupferverbindungen chemisch von der Oberfläche gelöst wurden. Die verbliebenen Belagreste stören mich nicht. Gewicht nach der Restaurierung: 0,29 g Gruß Tilos WP 62 rv.jpg WP 62 rv rest.jpg WP 62 av.jpg WP 62 av rest.jpg
von Dittsche
Mi 28.02.24 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Grazer Pfennig, Rudolf von Habsburg 1276-1281
Königsbrustbild auf der Vs., Rs. sollte mal ein n. r. blickender Adler werden, 18mm, 0,7gr., CNA D26
von TorWil
Fr 01.03.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzenbestimmung

Sachsen-Weimar, Wilhelm IV., 1658, 3 Pfennig, KM#59

Grüße

TW
von MartinH
So 03.03.24 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mal eine "Marke", die aussieht wie eine Silbermedaille, Delft_1.jpg der Stadt Delft. Ein sog. Vroedschapspenning o.J. (1785 gefertigt). Delft_2.jpg 32,3 mm, 11,54 g VvL. 634 AVB= Müzmeisterzeichen: Adrianus Martinus Josephus van Baerll (1729-1783). Die Vroedschap war der Name für den Magistrat in de...
von Pfennig 47,5
So 03.03.24 12:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein Stück Venedig, bei einem Freund aufgenommen.
20240302_103336.jpg
20240302_103354.jpg
von bernima
So 03.03.24 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 216 Bischöflicher Pfennig. 0,86 Gramm AV.: Brustbild eines Weltlichen ohne Kopfbedeckung, in der Rechten ein Schwert und in der Linken ein Lilienzepter haltend. RV.: Sitzender Bischof frontal, mit der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend. Im Feld und am Rand Kreuze 001 - K...
von Eric_der_Sammler
So 03.03.24 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Brandenburg Johann I. und Otto III

Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss.
von hgwb
Mo 04.03.24 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Folgende Münze aus Phrygia habe ich auch mal versucht zu reinigen, da ich es als lohnend angesehen habe.
Leider ist die Patina ziemlich löchrig.
Da ist sicher noch etwas zu machen aber ob sich der Aufwand lohnt?

Das erste Bild ist das Bild aus der Auktion
von andi89
Mo 04.03.24 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Da hat sich das Reinigen doch wirklich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Kann auf den Bildern nicht erkennen, das man da noch mehr rausholen könnte.
von Pfennig 47,5
Mo 04.03.24 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

noch ein Venezianer eines Freundes
20240302_103248.jpg
20240302_103152.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 06.03.24 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Im Jahr 1906, nach der Eröffnung des Simplon-Tunnels, wurde die Mailänder Weltausstellung organisiert. Zu diesem Anlass beauftragte das Organisationskomitee das Johnson-Werk in Mailand mit der Lieferung von 20-Cent-Münzen aus Bronze, damit diese während der Ausstellung ausgegeben und in gesetzliches...
von Pfennig 47,5
Do 07.03.24 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Heute mal 2 Franzosen
48 1.jpg
48 2.jpg
39 1.jpg
39 2.jpg
von Pfennig 47,5
Fr 08.03.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

2 1/2 Gulden 1937 Niederlande
37 1.jpg
37 2.jpg